Wissenschaftliche Literatur Transnationales Strafrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Maritimes Umweltstrafrecht (Dissertation)

Maritimes Umweltstrafrecht

Völkerrechtliche Grundlagen und deutsches Recht

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Der Blick auf die Ozeane hat sich von der anfänglichen Vorstellung unerschöpflicher Ressourcen gewandelt zu der Einsicht, dass eine immer weiter intensivierte Nutzung der Meere durch Seeschifffahrt und Rohstofferschließung eine Bedrohung für die Meeresumwelt bedeutet. Im Rahmen der internationalen Kooperation werden dabei die staatlichen Schutzinstrumente weiter…

Auswirkungsprinzip Flaggenprinzip Freiheit der Meere Hafenstaatkontrolle Meeresumwelt Seerechtsübereinkommen Seeschifffahrt Seevölkerrecht Strafanwendungsrecht Strafrecht Transnationales Strafrecht Umweltrecht Umweltschutz Umweltstrafrecht Umweltvölkerrecht Völkerrecht
Grenzüberschreitende Ahndung von Verkehrsverstößen im europäischen Ausland (Dissertation)

Grenzüberschreitende Ahndung von Verkehrsverstößen im europäischen Ausland

Strafrecht in Forschung und Praxis

Spätestens seit der Überführung des Schengen-Acquis in den Rahmen der Europäischen Union hat sich Europa zu einem Raum nahezu grenzenloser Offenheit und Freizügigkeit entwickelt. Diese zweifelsohne zu begrüßende Entwicklung hat allerdings auch ihre Schattenseiten. So stehen die Grenzen nunmehr nicht nur für redliche Bürger, sondern vielmehr auch für die Begehung…

Alltagskriminalität Beweisaufnahme Europäische Union Grenzüberschreitende Strafverfolgung Internationale Rechtshilfe Ne bis in idem Rechtshilferecht Rechtswissenschaft Schengen-Acquis Schutzbereich Straßenverkehrsdelikte Transnational Transnationales Strafrecht Verkehrsverstöße Zwischenstaatliche Zusammenarbeit
 

Nach oben ▲