85 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Festschrift

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte (Festschrift)Zum Shop

Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte

Ferculum de cibis spiritualibus – Festschrift für Dieter Scheler

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Ferculum de cibis spiritualibus – ein „Festmahl geistiger Genüsse“ widmen Freunde, Schüler und Kollegen dem Bochumer Mediävisten Dieter Scheler zu seinem 65. Geburtstag. In der Vielfalt ihrer Aspekte spiegeln die hier versammelten Beiträge die breitgefächerten Forschungsinteressen des Jubilars: Das Spektrum umfasst rechts-, religions- und sozialhistorische Themen ebenso wie Fragestellungen der Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Einen regionalen Schwerpunkt bilden…

AdelAlchemieBochumer UniversitätsgeschichteGeschichtsforschungGeschichtswissenschaftHäresieHerrschaftKulturgeschichteLandesgeschichteMediävistikMentalitätsgeschichteMittelalterNiederrheinNiederrhein-MaasgebietRechtsgeschichteReligionsgeschichteSozialgeschichteSpätmittelalterUniversitätsgeschichte
Archäologie zwischen Befund und Rekonstruktion (Festschrift)Zum Shop

Archäologie zwischen Befund und Rekonstruktion

Ansprache und Anschaulichkeit Festschrift für Prof. Dr. Renate Rolle zum 65. Geburtstag

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Renate Rolle ist eine international bekannte Wissenschaftlerin, deren Blick weit über das eigene Forschungsfeld der vor- und frühgeschichtlichen Archäologie hinausgeht. Erinnert sei an spektakuläre Projekte wie die Grabung des Königskurgans von Čertomlyk in der Ukraine. Die Festschrift zu ihrem 65. Geburtstag enthält Beiträge ihrer Weggefährten und Schüler. Die verschiedenen Artikel spiegeln dabei nicht nur die vielfältigen Interessen der Jubilarin wider, sondern…

AlltagsweltAltertumArchäologieBestattungEthnographieExperimentelle ArchäologieGeschichtsbilderMuseumspädagogikPaleopathologieTod
Rechts- als Geisteswissenschaft (Festschrift)Zum Shop

Rechts- als Geisteswissenschaft

Festschrift für Wolfgang Schild zum 60. Geburtstag

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Titel der Festschrift kennzeichnet das wissenschaftliche Werk von Wolfgang Schild, der seit gut drei Jahrzehnten als Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte und Rechtsphilosophie an der Universität Bielefeld forscht und lehrt. Zu seinem 60. Geburtstag haben sich Kollegen seiner heimischen Fachsäule und frühere Mitarbeiter seines Lehrstuhls zusammengetan, um ihn mit dieser Festgabe zu ehren. Herausgekommen ist ein Band mit 15 Aufsätzen, der…

DopingGeisteswissenschaftKriminologiePatientenverfügungRechtsgeschichteRechtsphilosophieRechtswissenschaftStrafprozessrechtStrafrechtStrafrechtsgeschichteWolfgang Schild
Wege zu anderen Sprachen und Kulturen (Festschrift)Zum Shop

Wege zu anderen Sprachen und Kulturen

Festschrift für Frau Prof. Dr. Heidemarie Sarter

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Zum Thema Sprache als Kulturphänomen präsentieren dreizehn Beiträge aufschlussreiche theoretische Reflexionen, Ergebnisse aus nationalen und internationalen Forschungsprojekten und aus Studien. Sie liefern einerseits Analysen zu kulturellen, politischen und ökonomischen Einflüssen auf Sprachen, zu Problemen der interkulturellen Kommunikation, der sprachlichen Integration und des kulturellen und sprachlichen Miteinander. Andererseits befassen sie sich mit Fragen der…

Authentizität der LehrmaterialienBilingualer SpracherwerbCurriculaDeutschlandE-Mail-KommunikationEntlehnungenFrankreichFremdsprachendidaktikHörverstehenInterkulturelle KommunikationItalienKroatienMaltaPädagogikPolenProgressionSprachstandmessungSüdafrikaWerbesprache
Rehabilitationspädagogik im interdisziplinären Kontext (Festschrift)Zum Shop

Rehabilitationspädagogik im interdisziplinären Kontext

Festschrift für Prof. Dr. habil. Klaus-Peter Becker

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Mit dieser Festschrift wird der Wissenschaftler, Hochschullehrer und langjährige Direktor der ehemaligen Sektion Rehabilitationspädagogik und Kommunikationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin anlässlich seines 80. Geburtstages geehrt.

Der Band enthält Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern unterschiedlicher Fachdisziplinen des In- und Auslandes, die das Thema ´Rehabilitation´ eint. Die Themen reichen von der medizinischen, sozialen und…

BehinderteBehinderungHörbehindertenpädagogikPädagogikRehabilitationRehabilitationswissenschaftSonderpädagogikSprachbehindertenpädagogikWHO-Klassifikation
Dimensionen angewandter Wirtschaftsforschung: Methoden, Regionen, Sektoren (Festschrift)Zum Shop

Dimensionen angewandter Wirtschaftsforschung: Methoden, Regionen, Sektoren

Festschrift für Heinz Schaefer zum 65. Geburtstag

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Wirtschaftstheorie und –realität miteinander zu verbinden und in handlungsrelevante Empfehlungen umzusetzen, ist eine der größten und anspruchsvollsten Herausforderungen, die die wirtschaftswissenschaftliche Disziplin zu bieten hat. Der Sammelband "Dimensionen angewandter Wirtschaftsforschung: Methoden, Regionen, Sektoren" ist eine Festschrift zu Ehren des empirischen Makroökonomen Prof. Dr. Heinz Schaefer. Die Beiträge zu dieser Festschrift greifen grundlegende und…

Empirische WirtschaftsforschungFiskalpolitikGeldpolitik- und theorieKonjunkturRegionalpolitikStrukturpolitikVolkswirtschaftliche GesamtrechnungVolkswirtschaftslehre
Europa im Blick: Westeuropäische Perspektiven im 20. Jahrhundert (Festschrift)Zum Shop

Europa im Blick: Westeuropäische Perspektiven im 20. Jahrhundert

Festschrift für Clemens A. Wurm

Schriften zur Europapolitik

Dieser Band ist Clemens A. Wurm zum 65. Geburtstag gewidmet. Dreizehn seiner Schüler und Kollegen tragen hier zusammen, was sie unter Betreuung von Clemens Wurm und in Zusammenarbeit mit ihm während seiner Jahre an der Humboldt-Universität zu Berlin erforscht und diskutiert haben. Die Themenauswahl ist repräsentativ für das Lehr- und Forschungsprofil von Clemens Wurm in seinem Bereich der Westeuropäischen Geschichte, aber sie ist natürlich nicht vollständig und kann nur…

19. Jahrhundert20. JahrhundertClemens A. WurmEnglische GeschichteEuropaEuropäische IntegrationFranzösische GeschichteGeschichtswissenschaftGroßbritannienHumboldt-Universität zu BerlinPolitikwissenschaftWesteuropäische Geschichte
Betriebswirtschaftlicher Wandel in Deutschland (Festschrift)Zum Shop

Betriebswirtschaftlicher Wandel in Deutschland

Festschrift für Prof. Dr. Horst-Günter Ptak

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Festschrift zu Ehren des renommierten Pioniers der Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Horst-Günter PTAK, Kassel, umfasst 12 qualitativ gehaltvolle, umfangreiche fachwissenschaftliche Aufsätze von Universitätspräsidenten, Hochschulrektoren, Dekanen und ausgewiesenen Betriebs- und Volkswirtschaftsprofessoren sowie von zwei namhaften Spitzenmanagern. Sie arbeiten alle aus ihrer jeweiligen Sicht die Schwerpunkte des betriebswirtschaftlichen Wandels in Deutschland…

BetriebswirtschaftslehreEvaluierungGesundheitssystemHochschulmarketingQuality SignallingVolkswirtschaftslehreWirtschaftsfaktor
Quantitative Methoden der Logistik und des Supply Chain Management (Festschrift)Zum Shop

Quantitative Methoden der Logistik und des Supply Chain Management

Festschrift für Prof. Dr. Heinz Isermann

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die Beherrschung unternehmensinterner und unternehmensübergreifender Wertschöpfungsprozesse stellt einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen dar. Die in dieser Festschrift zusammengestellten Beiträge geben einen fundierten Überblick zu gegenwärtigen Forschungsinteressen hervorragender Wissenschaftler in der Logistik und dem Supply Chain Management. Es werden aktuelle und innovative Konzepte, Theorien und Lösungsansätze eindrucksvoll dargestellt. Das Spektrum…

BeschaffungsmanagementBetriebswirtschaftslehreLogistikOperations ResearchProduktionsmanagementSCMSupply Chain ManagementTransportmanagement
Lernen im Physikunterricht (Festschrift)Zum Shop

Lernen im Physikunterricht

Festschrift für Prof. Dr. Christoph von Rhöneck

Didaktik in Forschung und Praxis

Lernen im Physikunterricht – Das Thema hat in den letzten Jahren durch die Diskussion um die Qualität von Unterricht und die Ergebnisse internationaler Studien wie TIMSS oder PISA an Aktualität gewonnen.

Der Sammelband greift ein breites Spektrum von Fragen aus der Physikdidaktik auf. Schwerpunkte sind Schülervorstellungen zur Physik, Methodik und Unterrichtskonzepte sowie Betrachtungen und Erkenntnisse zu fachspezifischen Lernprozessen. Behandelt…

BildungLehr-LernforschungMethodikPädagogikPhysikdidaktikPhysikunterrichtSchülervorstellungenUnterrichtskonzepte