Wissenschaftliche Literatur Englische Geschichte
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Julian Becker
Das britische Board of Longitude 1714–1828
Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte
Der vom britischen Parlament verabschiedete Longitude Act war nicht der erste staatlich finanzierte Versuch, das Problem der Längengradbestimmung auf See zu lösen. Die Franzosen gingen z.B. bei der Ausbildung und Forschung im Bereich der Navigation zu Beginn des 18. Jahrhunderts sehr viel systematischer vor. Eine in ihrer Ausführung kanalisierte wissenschaftliche Forschung zur Lösung des Längengradproblems wäre in Frankreich demnach eher zu erwarten gewesen. Doch die Geschichte von der Lösung des Längengradproblems ist eine englische bzw. eine britische…
Board of LongitudeChronometerEnglische GeschichteGeographieGeschichteJohn HarrisonKartographieLängengradLängengradkommissionNavigationRoyal Greenwich ObservatoryWissenschaftsgeschichteJan Hecker-Stampehl & Imke Sturm-Martin (Hrsg.)
Europa im Blick: Westeuropäische Perspektiven im 20. Jahrhundert
Festschrift für Clemens A. Wurm
Dieser Band ist Clemens A. Wurm zum 65. Geburtstag gewidmet. Dreizehn seiner Schüler und Kollegen tragen hier zusammen, was sie unter Betreuung von Clemens Wurm und in Zusammenarbeit mit ihm während seiner Jahre an der Humboldt-Universität zu Berlin erforscht und diskutiert haben. Die Themenauswahl ist repräsentativ für das Lehr- und Forschungsprofil von Clemens Wurm in seinem Bereich der Westeuropäischen Geschichte, aber sie ist natürlich nicht vollständig und kann nur eine kleine Auswahl darstellen. Großbritannien und Europa und die Geschichte der europäischen…
19. Jahrhundert20. JahrhundertClemens A. WurmEnglische GeschichteEuropaEuropäische IntegrationFranzösische GeschichteGeschichtswissenschaftGroßbritannienHumboldt-Universität zu BerlinPolitikwissenschaftWesteuropäische GeschichteHäufige Schlagworte im Fachgebiet