4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Niederrhein

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Bedeutung regionaler Netzwerkstrukturen für Unternehmen in räumlichen Branchenclustern (Doktorarbeit)

Bedeutung regionaler Netzwerkstrukturen für Unternehmen in räumlichen Branchenclustern

Empirische Evidenz anhand der Obst- & Gemüsewertschöpfungskette

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Während innerhalb der neoklassischen Annahmen Transaktionen durch die unsichtbare Hand des Marktes geregelt werden und soziale Beziehungsstrukturen innerhalb dieser Modelle unbeachtet bleiben, finden Netzwerkrelationen zwischen Unternehmen und Institutionen in den letzten zwei Dekaden vermehrt Eingang in…

Agrarökonomie Cluster Deutschland Gemüse Michael Porter Niederrhein Obst Rhein-Pfalz Kreis Soziale Netzwerkanalyse Soziologie Wertschöpfungskette Wirtschaftsgeografie
Konfessionelle Konflikte nach dem Westfälischen Frieden (Doktorarbeit)

Konfessionelle Konflikte nach dem Westfälischen Frieden

Die Religionsbeschwerden der katholischen Kirche des Herzogtums Kleve im 18. Jahrhundert

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Konflikte zwischen den verschiedenen christlichen Bekenntnissen waren lange Zeit ein Thema, das so gar nicht in das vermeintlich aufgeklärte und tolerante 18. Jahrhundert zu passen schien. Die Tatsache, dass der Westfälische Frieden konfessionelle Konflikte auf eine rechtliche Basis umgelenkt und damit letztlich…

18. Jahrhundert 30jähriger Krieg Brandenburg-Preußen Erzbistum Köln Frühe Neuzeit Heiliges Römisches Reich Herzogtum Jülich Herzogtum Kleve Konfessionelle Konflikte Kurpfalz Niederrhein Pfalz-Neuburg Westfälischer Frieden
Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte (Festschrift)

Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte

Ferculum de cibis spiritualibus – Festschrift für Dieter Scheler

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Ferculum de cibis spiritualibus – ein „Festmahl geistiger Genüsse“ widmen Freunde, Schüler und Kollegen dem Bochumer Mediävisten Dieter Scheler zu seinem 65. Geburtstag. In der Vielfalt ihrer Aspekte spiegeln die hier versammelten Beiträge die breitgefächerten Forschungsinteressen des Jubilars: Das Spektrum…

Adel Alchemie Bochumer Universitätsgeschichte Geschichtsforschung Geschichtswissenschaft Häresie Herrschaft Kulturgeschichte Landesgeschichte Mediävistik Mentalitätsgeschichte Mittelalter Niederrhein Niederrhein-Maasgebiet Rechtsgeschichte Religionsgeschichte Sozialgeschichte Spätmittelalter Universitätsgeschichte
Obermiozän der Niederrheinischen Bucht (Forschungsarbeit)

Obermiozän der Niederrheinischen Bucht

Beitrag zur integrierten Schätzung regionalen Paläoklimas

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Vielzahl der paläontologisch-geologischen Methoden und Datenquellen zur Schätzung des Paläoklimas führt unausweichlich zum Problem der Daten-Inhomogenität. Bedingt durch die Qualität des Fossilmaterials, aber auch durch die methodischen Schwächen der Analyse, werden mit ausschließlich…

Geologie integrative Methodik inverse Modellierung Meteorologie Naturwissenschaft Niederrheinische Bucht Obermiozän Paläoklima Paläontologie