Rechtswissenschaft Strafrecht & Kriminologie
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Serkan Saglik
Strafrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 238 Seiten
Der Autor untersucht die strafrechtliche Unterlassungshaftung von Compliance-Officern unter Berücksichtigung ihrer Garantenstellung.
Mehr als zehn Jahre nach dem viel diskutierten Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17.07.2009 – 5 StR…
ComplianceCompliance OfficerGarantenstellungGeschäftsherrenhaftungHaftungKonzernOrdnungswidrigkeitenrechtStrafrechtUnterlassungVerantwortungWhistleblowingWirtschaftsstrafrecht
Ana Ćosović
Thematische Grenzen der direkten Demokratie auf Landesebene
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2024, 244 Seiten
Allen 16 Landesverfassungen ist gemeinsam, dass sie die Behandlung bestimmter Themen mit Volksbegehren bzw. Volksentscheiden als Instrumente der direkten Demokratie ausschließen.
Ist dieser Umstand rechtlich gefordert oder ist er von…
Direkte DemokratieLandesverfassungSelbstbestimmungsrechtVolksbegehrenVolksentscheid
Manuel J. Heinemann
Die Einbeziehung Dritter im Erschließungsrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2024, 448 Seiten
Um Grundstücke bebauen zu können, müssen sie erschlossen werden.
Das der Erschließung zugrunde liegende Erschließungsrecht ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch niedergelegt. Aber nicht nur die erstmalige Herstellung von öffentlichen…
BauGBDreiecksverhältnisEigengesellschaftInsolvenzrechtÖffentliches RechtÖffentliches WirtschaftsrechtVergaberecht
Manuel J. Heinemann
Generierende Künstliche Intelligenz
ChatGPT, DALL-E, LaMDA, Bard & Co – Grundlagen, Zusammenhänge und Entwicklungen aus rechtlicher Sicht
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2024, 286 Seiten
AIArtificial IntelligenceDatenDaten-GovernanceDatenrechtDigitalisierungGenerierende KIKünstliche IntelligenzRechtwissenschaft[…] Das vorliegende Werk gibt einen Überblick über die Grundlagen, Zusammenhänge und Entwicklungen generierender KI und Kl-Systerne aus rechtlicher Sicht. Es bietet Hilfe für die Praxis in Unternehmen, Behörden und Hochschulen, um die Problemstellungen und deren Regulierung nachvollziehen zu [...]

Karina Viktoria Zastrow
Die Medienarbeit des Strafverteidigers
Strafrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 270 Seiten
MedienberichterstattungÖffentlichkeitsarbeitReputationStrafverfahrenStrafverteidigerStrafverteidigungWahrheitspflicht[…] Die Stärke des Buches liegt darin, dass der Leser für die Bedeutung und Komplexität sowie für den Umgang mit den verschiedenen rechtlichen Herausforderungen dieses Themas sensibilisiert wird. […] Spätestens wenn man die Arbeit von Zastrow gelesen hat, realisiert man, dass öffentliche [...]

Sven Kersten
Strafrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2024, 306 Seiten
Das Buch widmet sich dem Thema des technischen Neuroenhancements und der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Ärzten in Deutschland.
Neuroenhancement bezieht sich auf die gezielte Verbesserung kognitiver Fähigkeiten mithilfe von…
DopingEinwilligungKörperverletzungNeuroenhancementSittenwidrigkeitStrafrechtTranskranielle Magnetstimulation
Marlies Möller
Der Anspruch auf angemessene Vergütung bei Individualvereinbarungen im primären Urhebervertragsrecht
Ein Beitrag zur Auslegung von § 32 Abs. 1 S. 3, Abs. 2 S. 2 UrhG
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2023, 292 Seiten
Die Angemessenheit der Vergütung ist ein für die Praxis sehr relevantes Thema. Täglich stellt sich die Frage nach dem redlichen Preis in der urheberrechtlichen Kautelarjurisprudenz, sowohl in der Anwaltschaft als auch in Unternehmen. In anderen…
Angemessene VergütungLizenzNutzungsrechteUrheberUrheberrechtUrhebervertragsrechtVergütungVertragsrechtVerwerter
Monique Maria Hofmann
Die neue Sicherheitsarchitektur des BKAG zwischen Freiheitsrechten und der Sicherheitsgesetzgebung
Eine Analyse anhand ausgewählter Befugnisnormen sowie der neuen Informationsordnung
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2023, 338 Seiten
BKABKAGBundeskriminalamtBundeskriminalamtgesetzDatenschutzOnline-DurchsuchungPersönlichkeitsrechtPersonenbezogene DatenPolizeirechtQuellen-TKÜStaatstrojanerTerrorismusabwehr[…] Die Arbeit ist profund recherchiert, dogmatisch schlüssig entwickelt und die Ergebnisse sind argumentativ nachvollziehbar.
Dabei hat die Autorin das nicht jedem Doktoranden / jeder Doktorandin beschiedene Glück, dass ein Großteil der eigenen Thesen kurz nach Erscheinen der [...]

Jan Scheerbarth
Die Auswirkungen einer Umwandlung auf eine anhängige actio pro socio
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2023, 182 Seiten
Unternehmensumwandlungen sind in der heutigen Wirtschaftswelt allgegenwärtig. Sie ermöglichen es Unternehmen, sich den sich ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen und neue Chancen zu nutzen. [...]
Actio pro socioGesellschafterGesellschaftsrechtRechtsstreitUmwandlungsrechtUnternehmensumwandlungZivilprozessrecht
Julie Stratmann
Die Business Judgment Rule im Strafrecht und im Recht der Ordnungswidrigkeiten
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2023, 198 Seiten
Es gehört zum Berufsbild der Unternehmensleitung, geschäftliche Entscheidungen zu treffen, deren Folgen häufig ungewiss sind. Die für die Leitung damit einhergehenden beruflichen Herausforderungen werden dadurch verstärkt, dass Fehlentscheidungen…
Business Judgment RuleOrdnungswidrigkeitenWirtschaftsstrafrechtZivilrechtsakzessorietät§ 266 StGBHäufige Schlagworte »Strafrecht & Kriminologie«