Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Compliance Officer

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sozietätsspezifisches Berufsrecht – Vorschläge zur Neuordnung des anwaltlichen Gesellschaftsrechts (Dissertation)

Sozietätsspezifisches Berufsrecht – Vorschläge zur Neuordnung des anwaltlichen Gesellschaftsrechts

Schriften zum Berufsrecht

Berufliche Zusammenschlüsse von Anwälten sind heute, anders als früher, eine gängige Erscheinung auf dem Rechtsberatungsmarkt. Solche reichen von Zusammenschlüssen einiger weniger Anwälte an einem Kanzleistandort bis hin zu Großkanzleien mit mehreren hundert oder tausend Anwälten an Kanzleistandorten weltweit. Aber…

Berufsausübungsgesellschaft Berufspflichten Berufsrecht BORA BRAO Compliance Compliance Officer Freie Berufe Limited Liability Partnership Sozietät Verbandsstrafrecht
Einfluss der Organisationskultur und der organisationalen Gerechtigkeit auf wirtschaftskriminelles Verhalten (Forschungsarbeit)

Einfluss der Organisationskultur und der organisationalen Gerechtigkeit auf wirtschaftskriminelles Verhalten

Implementierung eines Compliance-Committees

Compliance – geprüft

Der Abgasskandal von VW, die zahlreichen Durchsuchungen bei der Deutschen Bank und die Korruptionsverstöße der Siemens AG sind nur einige der zahlreichen Beispiele für das Versagen der vorhandenen Compliance-Programme - obwohl diese Unternehmen als Klassen-Primus gelten, wenn es um die Konzeption und Ausgestaltung…

Abgasskandal Compliance Compliance Management System Compliance Officer Leitfaden Organisationale Gerechtigkeit Organisationskultur Prävention VW Wirtschaftskriminalität
Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Maßnahmen der Kartellrechtscompliance (Doktorarbeit)

Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Maßnahmen der Kartellrechtscompliance

COMPLIANCE

Das Buch behandelt das bislang rechtswissenschaftlich kaum bearbeitete, sehr praxisrelevante Verhältnis zwischen Kartellrechtscompliance und Datenschutzrecht. Der Autor stellt dieses vielschichtige und spannende Thema dabei anhand der Beispiele des Beschäftigtendatenscreenings und des Whistleblowings sehr…

Beschäftigtendaten Bundesdatenschutzgesetz Compliance Compliance Officer Datenschutz Datenschutzrecht Datenscreening Interessenabwägung Kartellrecht Telekommunikationsgesetz Whistleblowing
Die strafrechtliche Unterlassungsverantwortlichkeit eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten (Doktorarbeit)

Die strafrechtliche Unterlassungsverantwortlichkeit eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit

Der Autor geht in seiner Studie der Frage einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter dem Gesichtspunkt des Nichteinschreitens gegen Datenschutzverstöße im Unternehmen nach.

Die Problematik ist im Schnittpunkt von Datenschutz- und allgemeinem Strafrecht…

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter Compliance Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzrecht Geschäftsherrenhaftung Persönlichkeitsrecht Strafbarkeit Strafrecht Unterlassung Verantwortlichkeit
Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Risiken für Compliance-Beauftragte (Dissertation)

Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Risiken für Compliance-Beauftragte

Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Garantenpflichten und zur Straf- und Ahndbarkeit trotz eigenverantwortlichen Handelns Dritter sowie zur Abhängigkeit des Wirtschaftsstrafrechts von gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Vorfragen

COMPLIANCE

Anlass für die Untersuchung bildet das in über 70 Zeitschriftenbeiträgen besprochene sog. BSR-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGHSt 54, 44). Dort stellte der BGH in einem vielbeachteten obiter dictum fest, dass Compliance-Beauftragte eine Garantenstellung zur Verhinderung betriebsbezogener Taten treffe. Die Arbeit…

Akzessorietät Arbeitsrecht Autonomieprinzip Compliance Compliance-Beauftragter Compliance Officer Geschäftsherrenhaftung Gesellschaftsrecht Objektive Zurechnung Strafrecht Untreue Vorgesetzte Wirtschaftsstrafrecht
Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG (Doktorarbeit)

Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Diskussion um die erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen nach § 130 OWiG, als eine der bedeutsamsten und zugleich schwierigsten Vorschriften des Wirtschaftsstrafrechts, ist durch die Compliance-Debatte ungewohnt in den Vordergrund des gegenwärtigen, rechtswissenschaftlichen Diskurses gerückt. Durch die Einführung…

Aufsichtspflichtverletzung Compliance Compliance-Organisation Compliance Officer Corporate Governance Datenschutz Risikomanagement
Die Bedeutung von Criminal Compliance für das Strafrecht bei der Bekämpfung von Wirtschaftskorruption (Dissertation)

Die Bedeutung von Criminal Compliance für das Strafrecht bei der Bekämpfung von Wirtschaftskorruption

Strafrecht in Forschung und Praxis

Do ut des – ich gebe, damit du gibst. Der Begriff steht grundsätzlich für etwas Alltägliches – eine Beziehung von zwei Personen, die sich gegenseitig einen Vorteil zukommen lassen. Zentrales Element ist dabei die Gegenseitigkeit, die Grundstein jeder Gesellschaft ist. Überschreitet diese Gegenseitigkeit jedoch…

Bestechung Compliance Compliance Management System Compliance Officer Criminal Compliance Korruption Strafrecht Whistleblowing Wirtschaftskorruption § 299 StGB
 

Nach oben ▲