Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Unterlassung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Regulations of Competition Law on SEP Related Abuse of Dominant Position (Doktorarbeit)

Regulations of Competition Law on SEP Related Abuse of Dominant Position

A Law and Economics Perspective

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

The conflict and coordination between intellectual property law and competition law is a long-standing subject of discussion in both legal and economic fields. In the context of SEPs (standard essential patents), this conflict has been made more prominent and complicated. From an economic perspective, SEP holders…

Marktversagen Unterlassungsanspruch Urheberrecht Wettbewerbsrecht
Die Rückrufverpflichtung des Unterlassungsschuldners im Lauterkeits- und Immaterialgüterrecht (Doktorarbeit)

Die Rückrufverpflichtung des Unterlassungsschuldners im Lauterkeits- und Immaterialgüterrecht

Voraussetzungen, Inhalt und Folgen

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Der Bundesgerichtshof hat in vier Leitentscheidungen, veröffentlicht zwischen 2016 und 2018, klargestellt, dass ein Unterlassungsschuldner im Lauterkeits- und Immaterialgüterrecht grundsätzlich über den eigenen rechtlichen Einflussbereich hinaus gegenüber rechtlich unabhängigen Dritten aktiv tätig werden und…

Beseitigung Bundesgerichtshof Einstweilige Verfügung Immaterialgüterrecht Lauterkeitsrecht Rückruf Unterlassungsanspruch Unterwerfungserklärung
Strafrechtliche Verantwortlichkeit der Service Provider (Dissertation)

Strafrechtliche Verantwortlichkeit der Service Provider

Zugleich eine Untersuchung zur Garantenstellung

Strafrecht in Forschung und Praxis

Der Service Provider, dessen Wirtschaftsmodell auf die Verbreitung der Daten seiner Nutzer im Internet ausgerichtet ist, kann durch eine schlechte technische Infrastruktur eine Gefahrenquelle eröffnen. Durch diese Infrastruktur erhöht sich die Verbreitungswahrscheinlichkeit von rechtswidrigen Inhalten und damit…

Anonymität Datenübertragung Fahrlässigkeit Garantenstellung Internet Internetkriminalität Kontrollmaßnahmen Strafrecht Unterlassung Vorsatz
Die Verantwortlichkeit von Onlinediensteanbietern für das rechtsverletzende Verhalten Dritter unter Anwendung der Verkehrspflichtendogmatik (Doktorarbeit)

Die Verantwortlichkeit von Onlinediensteanbietern für das rechtsverletzende Verhalten Dritter unter Anwendung der Verkehrspflichtendogmatik

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Die Frage nach der Haftung von Onlinediensteanbietern, insbesondere von Host- und Accessprovidern, beim Handeln Dritter – in der Regel derer Kunden – kann ohne Übertreibung als ein „Dauerbrenner“ im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes bezeichnet werden. Im Einzelnen geht es um die rechtliche Durchsetzung der…

Auskunft Beseitigung Digitalisierung Markenrecht Patentrecht Prüfungspflicht Schadensersatz Störerhaftung Unterlassung Urheberrecht Verkehrspflichten
Die Garantenstellung aus Verantwortung für gefährliche Sachen (Dissertation)

Die Garantenstellung aus Verantwortung für gefährliche Sachen

Zu Legitimation und Umfang der Gefahrquellenverantwortlichkeit beim Unterlassungsdelikt

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Frage, ob und inwieweit man sich dadurch strafbar machen kann, dass man es unterlässt, Schädigungen anderer durch gefährliche Sachen zu verhindern, beschäftigt Rechtsprechung und Wissenschaft seit langem. Dabei sind sich Gerichte und Literatur heute fast durchweg einig, dass eine Garantenstellung für sächliche…

Garantenpflicht Garantenstellung Ingerenz Rechtswissenschaft Strafrecht Überwachungsgarant Unterlassen Unterlassungsdelikt Verkehrssicherungspflicht Zustandsverantwortlichkeit
Der Planungs- und Entscheidungsprozess der wertorientierten Steuerung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht (Dissertation)

Der Planungs- und Entscheidungsprozess der wertorientierten Steuerung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die wertorientierte Unternehmensführung ist eine weit verbreitete Form der Unternehmensführung. Für die langfristige Wertentwicklung sind gerade strategische Investitionsentscheidungen sehr bedeutsam. Trotz der Popularität des Konzepts wird in der Praxis eine Implementierungslücke beobachtet. [...]

Controlling Entscheidungsprozess Heuristik Investitionen Management Overconfidence Planungsprozess Strategische Unternehmensführung Verhaltenswissenschaft Wertorientierte Unternehmenssteuerung Wirtschaftspsychologie
Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht (Doktorarbeit)

Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Geschäftsherrenhaftung im strafrechtlichen Bereich bedeutet eine Unterlassungshaftung des Geschäftsherrn für die Nichtverhinderung von Straftaten durch seine Untergebene. Dogmatisch stellt sich damit die Frage, ob eine Garantenstellung des Geschäftsherrn im Sinne des § 13 StGB zur Verhinderung der im Betrieb…

Aufsichtsgarant Garantenpflicht Garantenstellung Geschäftsherr Ingerenz Straftatverhinderungspflicht Unterlassungsdelikt Wirtschaftsstrafrecht
Gemeinschaftsmarke und Gemeinschaftsgeschmacksmuster (Doktorarbeit)

Gemeinschaftsmarke und Gemeinschaftsgeschmacksmuster

Eine Untersuchung der Grundlagen, Überschneidung, Verletzung und Verfahrenssysteme

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Die Gemeinschaftsmarke und das Gemeinschaftsgeschmacksmuster sind Erfolgsgeschichten der Europäischen Union. Der Erfolg dieser Unionsschutzrechte spiegelt sich in den beeindruckenden Registerzahlen wider. Diese Rechte haben zudem Aufsehen erregende Fälle hervorgebracht, wie etwa die Verfahren rund um die…

Auslegung Designrecht Gemeinschaftsgeschmacksmuster Gemeinschaftsmarke Markenrecht Prinzipien Verfahrensdauer
Die einheitliche Wirkung der Gemeinschaftsmarke (Doktorarbeit)

Die einheitliche Wirkung der Gemeinschaftsmarke

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Eine Marke ist ein Name, ein Zeichen oder ein Symbol für Waren oder Dienstleistungen, die diese von Waren oder Dienstleistungen anderer Markeninhaber abgrenzen soll. Das aus ihr erwachsende Markenrecht ist ein ausschließliches Recht, welches seinem Inhaber ermöglicht, andere von der Benutzung identischer oder…

Benutzungszwang Bürgerliches Recht Europäische Union Gemeinschaftsmarke Gewerblicher Rechtsschutz Markenrecht Territorialität Unterlassung
Die Gefahr von Interessenkonflikten in der modernen Anwaltssozietät und ihre rechtliche Bewältigung (Dissertation)

Die Gefahr von Interessenkonflikten in der modernen Anwaltssozietät und ihre rechtliche Bewältigung

Eine berufs- und schuldrechtliche Analyse

Schriften zum Berufsrecht

Der moderne Rechtsanwalt übt seinen Beruf meist zusammen mit Kollegen im Namen einer von ihm verschiedenen Personen- oder Kapitalgesellschaft (Sozietät) aus. Entsteht in der Sozietät ein Konflikt mit dem Gegeninteresse, ist die Rechtslage oft unklar. Das Berufsrecht bestimmt nur, dass „der“ (einzelne) Rechtsanwalt…

Berufsrecht BRAO Generalklausel Interessenkonflikt Rechtsanwalt Sozietät Treuepflicht Unterlassungsanspruch Zivilrecht

Nach oben ▲