Wissenschaftliche Literatur Verjährbarkeit

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Gesetzliche Unterlassungsansprüche aus bürgerlichem und Wirtschaftsrecht und ihre Verjährung (Dissertation)

Gesetzliche Unterlassungsansprüche aus bürgerlichem und Wirtschaftsrecht und ihre Verjährung

Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht

Die Autorin versucht, Fragen zur Verjährbarkeit von Unterlassungsansprüchen und der Anwendung der Verjährungsregeln auf diese zu beantworten. Dabei werden der historische Hintergrund und die Entstehungsgeschichte der für die Verjährung von Unterlassungsansprüchen relevanten Normen bis hin zu den Veränderungen durch die Schuldrechtsreform 2002 dargestellt und deren…

BGB Gesetzlicher Unterlassungsanspruch HGB Markenrecht Rechtswissenschaft Unterlassungsanspruch Verjährbarkeit Verjährung Verjährungsbeginn Vorbeugender Unterlassungsanspruch Wettbewerbsrecht Wirtschaftsrecht Zivilrecht
Der dingliche Anspruch auf Rückgewähr eines Grundpfandrechts (Doktorarbeit)

Der dingliche Anspruch auf Rückgewähr eines Grundpfandrechts

Zur Abtretbarkeit und Verjährbarkeit des Anspruchs aus §1169 BGB

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Der Autor befasst sich in seiner Untersuchung mit dogmatischen Grundsätzen, die sowohl für die Rechtswissenschaft als auch für die Rechtspraxis von Bedeutung sind. Untersuchungsgegenstand ist der in der Vergangenheit wenig beachtete (dingliche) Anspruch aus § 1169 BGB, der auf die Rückgewähr eines mit einer dauerhaften Einrede behafteten Grundpfandrechts gerichtet…

Abtretbarkeit Dauerhafte Einrede Dinglicher Rückgewähranspruch Grundpfandrecht Immobiliarsachenrecht Rechtswissenschaft Rückgewähr Schuldrechtsmodernisierung Stehengelassene Grundschuld Verjährbarkeit Verjährungsfrist § 195 BGB § 196 BGB § 985 BGB § 1169 BGB