485 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Technologie

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Supply Chain and Corporate Environmental Management (Festschrift)Zum Shop

Supply Chain and Corporate Environmental Management

Festschrift for Prof. Dr. Dr. h. c. Knut Richter

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

This volume contains a collection of papers in the field of Supply Chain and Corporate Environmental Management in honor of Professor Dr. Dr. h. c. Knut Richter, one of the leading scholars in this area. Contributed by distinguished academics, the volume chapters deal with a broad variety of topics, including Reverse Logistics, Operations Management, Inventory Management, and Mobile Technologies.

The efficient management of material, information and financial…

BetriebswirtschaftslehreBWLEnvironmental ManagementInventory ManagementKnut RichterLogisticsMobile TechnologienOperations ManagementRemanufacturingReverse LogisticsSCMSupply Chain Management
Innovationsorientiertes IT-Management (Dissertation)Zum Shop

Innovationsorientiertes IT-Management

Ansätze zur Förderung von IT-basierten Geschäftsinnovationen

Studien zur Wirtschaftsinformatik

In vielen Unternehmen ist IT inzwischen wesentlich mehr als eine reine ’Unterstützungsfunktion’. Bei IT handelt es sich nämlich um eine Technologie, die Geschäftsinnovationen und daraus resultierende Wettbewerbsvorteile oftmals erst möglich macht. So stellt IT die entscheidende Grundlage für zahlreiche neue Geschäftsprozesse, Produkte, Dienstleistungen und sogar Geschäftsmodelle dar.

Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass der IT-Einsatz nicht automatisch zu…

Chief Information OfficerCIOInformatikInformationstechnologieInnovationIT-basierte InnovationIT-LeiterIT-ManagementIT-ManagerIT-OrganisationIT-PersonalIT-ProjektIT-ProzessIT-ServiceIT-SystemIT-VerantwortlicherUnternehmensführung
Die Freizügigkeit der Rechtsanwälte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Unionsrechts in Polen (Dissertation)Zum Shop

Die Freizügigkeit der Rechtsanwälte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Unionsrechts in Polen

Studien zum Völker- und Europarecht

Im Zuge einer ständig zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft und des wachsenden Waren- und Technologietransfers sowie der Globalisierung besteht ein Bedarf an grenzüberschreitend tätigen Rechtsanwälten. Die internationale Verflechtung der Wirtschaft, in die die exportorientierte deutsche Wirtschaft besonders stark eingebunden ist und der zunehmende internationale Austausch im gesellschaftlichen, kulturellen und familiären Bereich führen zu einer steigenden…

Europäische UnionFreier BerufFreizügigkeitGesetzPolenRechtsanwaltRechtsberaterZulassung
Zur rechtlichen Unterscheidung von Rundfunk und Telemedien bei Hybrid-TV (Dissertation)Zum Shop

Zur rechtlichen Unterscheidung von Rundfunk und Telemedien bei Hybrid-TV

Unter besonderer Berücksichtigung der Werbe- und Jugendschutzregelungen des RStV und JMStV

Schriften zum Medienrecht

Die rasante und dynamische Entwicklung im Medienbereich hat sowohl eine technische als auch inhaltliche Medienkonvergenz zur Folge. Bislang getrennte Informations- oder Kommunikationstechnologien vermischen sich immer mehr. Die früher eindeutige Abgrenzung einzelner Mediengattungen ist teilweise nur noch schwer möglich. Dadurch verliert die Abgrenzung zwischen grundrechtlich geschützter Individual- und Massenkommunikation immer weiter an Trennschärfe. Durch neue…

Hybrid-TVInternetJugendschutzMedienkonvergenzMedienrechtRundfunkRundfunkbegriffRundfunkrechtTelemedienTelemedienbegriffWerberegelungen
The Role of Intellectual Property for Clean Technology Innovation in the Context of EU Environmental Policies (Dissertation)Zum Shop

The Role of Intellectual Property for Clean Technology Innovation in the Context of EU Environmental Policies

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

This book revises the role of IP law, in the context of EU environmental protection, with a view to promote clean energy technologies. Specifically, the project carries out three main lines of analysis. First, from the perspective of EU primary law, it analyses the implications, if any, of the principle of environmental integration for IP law (particularly, patent law). Second, it examines the role that IP law § on its own and in combination with other elements § may play…

Clean TechnologyClean Technology InnovationClimate ChangeEnvironmental IntegrationEUEuropean LawHorizon 2020Intellectual PropertyIntellectual Property LawIPPatentPPPPublic Private PartnershipRenewable Energy
Der Datenbegriff im Strafgesetzbuch (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Datenbegriff im Strafgesetzbuch

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Informationstechnologie mit ihrer rasanten Weiterentwicklung stellt den Gesetzgeber seit jeher vor die Herausforderung, auf damit einhergehende Kriminalitätsformen zu reagieren. In unmittelbaren Zusammenhang mit derartigen „gesetzgeberischen Reaktionen“ steht die Verwendung des Begriffs Daten im StGB. Dabei wird jedoch dieser Begriff schlichtweg vorausgesetzt, weil insbesondere auch § 202 a II StGB den Datenbegriff nicht definiert, sondern lediglich eingrenzt. Ziel…

ComputerbetrugComputersabotageComputerstrafrechtDatenDatenbegriffDatenveränderungDatenverarbeitungDigitalisierungEDVInformationStrafrechtTechnische Aufzeichnung
Finanzierung in den Creative Industries (Dissertation)Zum Shop

Finanzierung in den Creative Industries

Bestimmung und Bewertung der kritischen Einflussfaktoren auf die Finanzierungsstruktur von Gründungen

Finanzmanagement

Die Creative Industries (CI) leisten einen bedeutenden Beitrag zu wirtschaftlichem Wachstum, Beschäftigung und regionaler Entwicklung. Im Mittelpunkt der Akteure der CI steht der schöpferische Akt, der sich in einer Symbiose zwischen Kultur, Technologie und Wirtschaftlichkeit befindet. Obgleich der großen Bedeutung existieren für die Unternehmen erhebliche Barrieren in der Zuführung finanzieller Mittel – insbesondere in der Gründungs- und Wachstumsphase. Basierend auf…

Creative FinancingCreative IndustriesFinanzierungFinanzierungsstrukturGründungGründungsfinanzierungKreativmanagementKultur- und Kreativwirtschaft
Strategische Unternehmensführung im Social Media Zeitalter (Forschungsarbeit)Zum Shop

Strategische Unternehmensführung im Social Media Zeitalter

Erfolgsentscheidende Kernkompetenzen und Werte

Strategisches Management

Das Buch macht deutlich, dass die Gesellschaft im 21. Jahrhundert eine der größten sozialen Revolutionen der Menschheitsgeschichte erlebt. Der Autor behandelt das hoch?aktuelle Thema der langfristigen Existenz?sicherung eines Unternehmens und der damit verbundenen strategischen Planung, im Zu?sammenhang mit den Entwicklungen und Trends im Bereich von Social Media. Dabei steht die Frage der branchenübergreifenden Änderungen der im Unternehmen benötigten Kernkompetenzen und…

BetriebswirtschaftDiscounted Cash Flow DCFImmaterielle VermögenswerteInvestor RelationsKernkompetenzenNachhaltigkeitSocial MediaSoziale MedienSt. Galler ManagementmodellStrategische AnalyseStrategisches ManagementTrendanalyseUnternehmensführungWeighted Average Cost of Capital WACC
Internationale Ausbreitung von Sportarten (Dissertation)Zum Shop

Internationale Ausbreitung von Sportarten

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Die Entwicklung des modernen Sports von seinen Anfängen bis heute zeigt eine deutliche Dynamik. Dies betrifft die Anzahl der Sportarten, der Sportler und der Sportorganisationen (Vereine, Verbände). Weltweit existieren etwa 500 Sportarten, von denen es aber nur relativ wenige zu einer umfassenden internationalen Verbreitung geschafft haben. Geschwindigkeit, Ausmaß und Umfang der Diffusion von Sportarten hängen stark mit dem Fluss von Menschen, Technologie, Geld und…

DiffusionDiffusionstheorieEvolutionsökonomieEvoultionary EconomicsInternationalisierungLebenszyklusSportartenSportmanagementSportökonomieSport und MedienSportverbände
Determinanten der häuslichen Wassernachfrage (Doktorarbeit)Zum Shop

Determinanten der häuslichen Wassernachfrage

Theorie und empirische Evidenz zur raum-zeitlichen Nachfragedynamik

Studien zum Konsumentenverhalten

„Zweifelsohne hat die vorliegende Arbeit den Stand der Wissenschaft bereichert!“

Prof. Dr. Dirk Löhr, Politikberater

Als Begleiterscheinung eines exponentiellen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums sehen sich gegenwärtig zahlreiche Weltregionen einem schwindenden Wasserdargebot ausgesetzt. Unter Experten hat sich seit der Weltwasserkonferenz von Dublin im Jahr 1992 ein Konsens herausgebildet, dass jedoch nicht die…

HaushaltswassernutzungIWRMKonsumentenverhaltenLänderstudienNachfragedynamikÖkonometrieTrinkwasserUmweltökonomieUmweltpolitikWasserWassernachfrageWasserressourcenmanagementWater Pricing