2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Computerstrafrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Der Datenbegriff im Strafgesetzbuch (Doktorarbeit)

Der Datenbegriff im Strafgesetzbuch

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Informationstechnologie mit ihrer rasanten Weiterentwicklung stellt den Gesetzgeber seit jeher vor die Herausforderung, auf damit einhergehende Kriminalitätsformen zu reagieren. In unmittelbaren Zusammenhang mit derartigen „gesetzgeberischen Reaktionen“ steht die Verwendung des Begriffs Daten im StGB. Dabei wird jedoch dieser Begriff schlichtweg vorausgesetzt,…

Computerbetrug Computersabotage Computerstrafrecht Daten Datenbegriff Datenveränderung Datenverarbeitung Digitalisierung EDV Information Strafrecht Technische Aufzeichnung
Strafbarkeit des Phishing nach Internetbanking-Legitimationsdaten (Doktorarbeit)

Strafbarkeit des Phishing nach Internetbanking-Legitimationsdaten

Strafrecht in Forschung und Praxis

Fast täglich erhalten wir E-Mails, mit denen uns vertrauliche Daten abgelistet werden sollen bzw. durch die Spionageprogramme auf unsere Computer geschleust werden sollen. Derartige Phishing-Angriffe sowie der Missbrauch ausgespähter Daten stellen gegenwärtig eines der zentralen Probleme des Internets dar. In jüngster Zeit haben es Kriminelle besonders auf…

Betrugstatbestand Bundesdatenschutzgesetz Computerkriminalität Computerstrafrecht Cyberkriminalität Datendiebstahl Datennetzkriminalität Datenschutz E-Mail Haftung bei Phishing Internet Internetkriminalität Markengesetz Missbrauch von Internetbanking-Legitimationsdaten Online-Banking Phishingstrafbarkeit Phising Rechtswissenschaft Social Engineering Strafrechtsänderungsgesetz Urheberrechtsgesetz Vermögensgefährdung Vermögensschaden