Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Online-Banking
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sicherheitsverfahren für Girokonten beim Massenverkehr im Internet-Banking
Sicherheit vs. Bedienerfreundlichkeit, ein Widerspruch?
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Das Internet ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Bereits heute sind 80% der Bundesbürger online. Einkäufe im Internet, seien es Bücher, Videos, Schuhe oder Reisen sind bereits alltägliche Realität. In knapp 20 Jahren wurde aus dem komplizierten und teuren Btx-Banking das heutige Internet-Banking. Jeder zweite tätigt heute seine Bankgeschäfte übers…
Cybercrime Cybersicherheit E-Payment Hacker Internet Online-Banking Phishing
Zur Strafbarkeit des Phishing
Gesetzgebung vs. Technologie
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das sog. Phishing ist als Methode zur Erlangung vertraulicher Daten im Internet erst im Zusammenhang mit der Schaffung und des Ausbaus des weltweiten Datennetzes entstanden und erlangte eigenständige Bedeutung vor allem durch den rasanten Aufschwung des Internets bis hin zu einem weltweiten Kommunikationsmittel. Die strafrechtliche Beurteilung des Phishing ist…
41. Strafrechtsänderungsgesetz Betrug Bundesdatenschutzgesetz Cyberkriminalität Cybersicherheit Datendiebstahl Datenschutz Hacker Internet Internetkriminalität Markengesetz Online Online-Banking Phishing Rechtswissenschaft
Strafbarkeit des Phishing nach Internetbanking-Legitimationsdaten
Strafrecht in Forschung und Praxis
Fast täglich erhalten wir E-Mails, mit denen uns vertrauliche Daten abgelistet werden sollen bzw. durch die Spionageprogramme auf unsere Computer geschleust werden sollen. Derartige Phishing-Angriffe sowie der Missbrauch ausgespähter Daten stellen gegenwärtig eines der zentralen Probleme des Internets dar. In jüngster Zeit haben es Kriminelle besonders auf…
Betrugstatbestand Bundesdatenschutzgesetz Computerkriminalität Computerstrafrecht Cyberkriminalität Datendiebstahl Datenschutz E-Mail Internet Internetkriminalität Markengesetz Online-Banking Rechtswissenschaft Social Engineering Strafrechtsänderungsgesetz Urheberrechtsgesetz Vermögensschaden