Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Datendiebstahl
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Strafbarkeit und Strafverfolgung von grenzüberschreitendem organisiertem Phishing
Strafrecht in Forschung und Praxis
Diese Studie behandelt die Pönalisierung des Phishing, das insbesondere grenzüberschreitend und organisiert begangen wird. Zur Strafbarkeitsuntersuchung des Phishing muss man demnach trotz seiner oberflächlichen wörtlichen Bedeutung nicht nur die Erschleichung von Legitimationsdaten, sondern auch den danach…
Computerbetrug Datendiebstahl Globalisierung Internet Internetkriminalität Rechtswissenschaft Strafrecht
Der „Datendiebstahl“
Strafrecht in Forschung und Praxis
In jüngster Zeit gewinnt der Begriff des „Datendiebstahls“ an Popularität. Die mediale Welt berichtete wiederholt von Fällen aus den verschiedensten Lebensbereichen, welche als „Datendiebstahl“ oder „Datenklau“ tituliert wurden. Insbesondere die Ereignisse rund um die „Liechtensteiner Steuerdaten-CD“ prägten diesen…
Datendiebstahl Rechtswissenschaft Social Networks Strafrecht
Zur Strafbarkeit des Phishing
Gesetzgebung vs. Technologie
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das sog. Phishing ist als Methode zur Erlangung vertraulicher Daten im Internet erst im Zusammenhang mit der Schaffung und des Ausbaus des weltweiten Datennetzes entstanden und erlangte eigenständige Bedeutung vor allem durch den rasanten Aufschwung des Internets bis hin zu einem weltweiten Kommunikationsmittel.…
41. Strafrechtsänderungsgesetz Betrug Bundesdatenschutzgesetz Cyberkriminalität Cybersicherheit Datendiebstahl Datenschutz Hacker Internet Internetkriminalität Markengesetz Online Online-Banking Phishing Rechtswissenschaft
Strafbarkeit des Phishing nach Internetbanking-Legitimationsdaten
Strafrecht in Forschung und Praxis
Fast täglich erhalten wir E-Mails, mit denen uns vertrauliche Daten abgelistet werden sollen bzw. durch die Spionageprogramme auf unsere Computer geschleust werden sollen. Derartige Phishing-Angriffe sowie der Missbrauch ausgespähter Daten stellen gegenwärtig eines der zentralen Probleme des Internets dar. In…
Betrugstatbestand Bundesdatenschutzgesetz Computerkriminalität Computerstrafrecht Cyberkriminalität Datendiebstahl Datenschutz E-Mail Internet Internetkriminalität Markengesetz Online-Banking Rechtswissenschaft Social Engineering Strafrechtsänderungsgesetz Urheberrechtsgesetz Vermögensschaden