Wissenschaftliche Literatur Authentifizierung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Anscheinsbeweis im elektronischen Rechtsverkehr (Dissertation)

Der Anscheinsbeweis im elektronischen Rechtsverkehr

Entstehung – Voraussetzungen – Anwendbarkeit

Recht der Neuen Medien

Der Autor untersucht in seinem Werk, ob sich die Grundsätze des Anscheinsbeweises auf den Bereich des elektronischen Rechtsverkehrs übertragen lassen. Hierzu stellt er zunächst sowohl die Entstehung als auch die rechtliche Einordnung und die Voraussetzungen des Anscheinsbeweises eingehend dar. Im Kern geht er sodann der Frage nach, ob sich die bislang in…

Anscheinsbeweis Authentifizierung Bankrecht Beweislast Beweiswürdigung E-Mail EC-Karte Elektronischer Rechtsverkehr Geldautomat Onlinebanking Phishing Rechtswissenschaft Sicherheit Systemsicherheit
Authentifizierung und Signatur für die Kommunalverwaltung (Dissertation)

Authentifizierung und Signatur für die Kommunalverwaltung

Integrationskonzept auf Basis des neuen Personalausweises

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Der neue Personalausweis (nPA) ist bisher kein Erfolgsmodell geworden, obwohl er mit der qualifizierten elektronischen Signatur und der elektronischen Identitätsfunktion über wesentliche Sicherheitsmerkmale für die elektronische Kommunikation verfügt. Im kommunalen eGovernment fehlt eine standardisierte Signatur- und Authentifizierungslösung. Im vorliegenden…

Authentifizierung E-Government eID-Funktion eID-Server Elektronische Identitätsfunktion Elektronische Signatur Informationssicherheit Integrierter Personalausweis Kommunalverwaltung Multifunktionelle Chipkarte Neuer Personalausweis Öffentliche Verwaltung
 

Nach oben ▲