Unsere Literatur zum Schlagwort Kernkompetenzen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Strategische Unternehmensführung im Social Media Zeitalter
Erfolgsentscheidende Kernkompetenzen und Werte
Das Buch macht deutlich, dass die Gesellschaft im 21. Jahrhundert eine der größten sozialen Revolutionen der Menschheitsgeschichte erlebt. Der Autor behandelt das hoch?aktuelle Thema der langfristigen Existenz?sicherung eines Unternehmens und der damit verbundenen strategischen Planung, im Zu?sammenhang mit den…
Betriebswirtschaft Immaterielle Vermögenswerte Investor Relations Kernkompetenzen Nachhaltigkeit Social Media Soziale Medien Strategische Analyse Strategisches Management Unternehmensführung
KMU-spezifische Ressourcen als Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit
Am Beispiel eines Büromöbelherstellers
Die Wettbewerbsfähigkeit ist nicht erst seit der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise eine zentrale Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). So haben etwa die Globalisierung, die Frage der Arbeitskosten oder der Fachkräftemangel die Diskussion über die internationale Konkurrenzfähigkeit des…
Betriebswirtschaftslehre Kernkompetenzen Kompetenzen Resource-based view Strategisches Management Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaftssoziologie
Erarbeitung einer Methodik zur Identifikation logistischer Kernkompetenzen in Unternehmen
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Das Buch beinhaltet die Erarbeitung einer methodischen Vorgehensweise zur gezielten Identifikation von Kernkompetenzen im Fachgebiet der Unternehmenslogistik. Dies beinhaltet die Anwendung des resource-based views auf den Bereich der Logistik. Demnach bieten charakteristische Ressourcen und Fähigkeitskombinationen…
Betriebswirtschaftslehre Logistik Resource-based view
Eine Analyse von Wertschöpfungsarchitekturen im Privatkundengeschäft deutscher Banken
Die Gestaltung der Wertschöpfung und dabei speziell das Thema Sourcing sind als Teile des fortschreitenden Industrialisierungsprozesses von hoher Bedeutung für Finanzinstitute. Allerdings sind in der Praxis meist eine unzureichende theoretische Fundierung von Auslagerungsentscheidungen und in der Theorie oft eine…
Betriebswirtschaftslehre Dekonstruktion Kernkompetenzen Make or Buy Sourcing Wertkette Wertschöpfung
Strategisches Management von Kompetenzen in Unternehmensbereichen
Eine methodenorientierte Betrachtung
Wird die Anzahl von Publikationen betrachtet, die in den letzten Jahren in Bezug auf die unterschiedlichen Strategie- und Managementansätze erschienen ist, sind Beiträge über Kernkompetenzen auf einem der vorderen Plätze zu finden. In vielen Arbeiten werden die Wettbewerbsvorteile gelobt, die sich mit dem…
Betriebswirtschaftslehre Kernkompetenzen Kompetenzen Kompetenzmanagement Methodik Strategisches Management Unternehmensführung
Erhalt von Kernkompetenzen der Unternehmung zur Sicherung dauerhafter Wettbewerbsvorteile
Ressourcenorientierte Wettbewerbsmodelle zielen auf Fähigkeiten von Unternehmen, wertvolle Ressourcen zu Kernkompetenzen zu verknüpfen.
Kernkompetenzen sind zwar mit einer gewissen Schutzfunktion ausgestattet: Sie sind oft einzigartig, zumeist hochkomplex und damit relativ sicher vor einer leichten…
Betriebswirtschaftslehre Kernkompetenzen Kompetenzen Ressourcen Strategisches Management Wettbewerbsstrategie Wirtschaftswissenschaft