15 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Logistics

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Establishing Strategic Fit in the Positioning of Logistics Service Providers (Dissertation)Zum Shop

Establishing Strategic Fit in the Positioning of Logistics Service Providers

An Evaluation of Repositioning Potentials with a Special Focus on Technologies

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Logistikdienstleister müssen sich ständig wechselnden Marktgegebenheiten (z.B. sich ändernde Kundenwünsche, neue Regularien, Marktverdrängung) anpassen. Gleichzeitig ergeben sich jedoch auch Chancen, welche z.B. aus technologischem Fortschritt oder neuen Marktpotentialen resultieren. Die Untersuchung konnte zeigen, dass Logistikdienstleister die sich neu ergebenden Möglichkeiten nicht immer erfolgreich nutzen können. Ein Grund hierfür könnte sein, dass Ihre Positionierung…

Competitive AdvantageLogisticsLogistics ManagementLogistik-ManagementReccourcentheorieResource-based viewStrategic ManagementStrategic PositioningStrategische PositionierungStrategisches ManagementTechnologiemanagementTechnology ManagementWettbewerbsvorteil
Proceedings of the 1st German-French Summer School on International Logistics (Sammelband)Zum Shop

Proceedings of the 1st German-French Summer School on International Logistics

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Since the 80ties of the last century we have been confronted with a phenomenon that is commonly called “Globalization?. Today’s economies and companies are increasingly marked by the exchange of goods and services and the need for professionals with an international profile is obvious in many areas. This is especially true in logistics and supply chain management.

In this book we present the concept and the results of the “1st German-French Summer School on…

BetriebswirtschaftslehreInternational TransportationLogisticsLogistikNetwork DesignPurchasingSCMSupply Chain ManagementSustainable Logistics
„Green Logistics“ (Doktorarbeit)Zum Shop

„Green Logistics

Ermittlungsmodell zur Analyse der Wirtschaftlichkeit von Elektronutzfahrzeugen für Verteilerverkehre auf der „letzten Meile“ von Logistik- und Handelsunternehmen in Deutschland

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Der Logistiksektor und hier vor allem der Straßengütertransport verursacht einen nicht unerheblichen Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen. Die momentan in der Logistik eingesetzten Transportmodi für den Transport von Gütern sind signifikant abhängig von Erdöl als Energieträger.

Logistikdienstleister sowie Handelsunternehmen, die Güter in Eigenregie transportieren, sehen sich aufgrund der hohen Emissionen von Treibhausgasen und der intensiven Nutzung…

DistributionElektrofahrzeugeGreen LogisticsLetzte MeileNachhaltigkeitTreibhausgasemissionenVehicle-to-gridWirtschaftlichkeitZustellung
Der Zusammenhang von Startpunkten und Handlungsoptionen im Business Development (Dissertation)Zum Shop

Der Zusammenhang von Startpunkten und Handlungsoptionen im Business Development

Schriftenreihe zum Business Development

Der Einsatz der Funktion Business Development soll es Unternehmen ermöglichen, die bestehende Geschäftstätigkeit weiterzuentwickeln, Potenziale zu erschließen und langfristig Wachstum zu erzeugen.

Diese Studie beschäftigt sich mit dem Zeitpunkt der Einführung von Business Development in Unternehmen.

Durch Analyse der Unternehmensumwelt und organisationaler Rahmenbedingungen werden Einflussfaktoren auf das optimale Timing von Maßnahmen beschrieben. Auf…

Business DevelopmentGeschäftsmodelleGesundheitssektorHandlungsoptionenLogistikQuantitative Comparative AnalysisServicetransformationUrban Freight Logistics
Supply Chain and Corporate Environmental Management (Festschrift)Zum Shop

Supply Chain and Corporate Environmental Management

Festschrift for Prof. Dr. Dr. h. c. Knut Richter

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

This volume contains a collection of papers in the field of Supply Chain and Corporate Environmental Management in honor of Professor Dr. Dr. h. c. Knut Richter, one of the leading scholars in this area. Contributed by distinguished academics, the volume chapters deal with a broad variety of topics, including Reverse Logistics, Operations Management, Inventory Management, and Mobile Technologies.

The efficient management of material, information and financial…

BetriebswirtschaftslehreBWLEnvironmental ManagementInventory ManagementKnut RichterLogisticsMobile TechnologienOperations ManagementRemanufacturingReverse LogisticsSCMSupply Chain Management
Das Produktalterungsmodell und deterministische Losgrößenmodelle im Rahmen von Reverse Logistics (Dissertation)Zum Shop

Das Produktalterungsmodell und deterministische Losgrößenmodelle im Rahmen von Reverse Logistics

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Trotz bisheriger Bemühungen, natürliche Ressourcen effektiver zu nutzen und Emissionen zu vermindern, ist der heutige Umweltverbrauch noch weit vom Ziel einer nachhaltigen Entwicklung entfernt. Um die Bildung von Stoff- und Energiekreisläufen zu forcieren, hat die Europäische Union zwei Richtlinien erlassen, die Hersteller und Importeure von Fahrzeugen sowie von Elektro- und Elektronikerzeugnissen verpflichtet, ihre Altprodukte kostenlos zurückzunehmen und Teile davon…

BetriebswirtschaftslehreEnergiekreisläufeEntsorgungsstrategienLogistik-ManagementLosgrößenmodelleNachhaltige EntwicklungProduktalterungProduktalterungsmodellRecyclingRecyclingstrategienReverse LogisticsRückführungslogistikRückgabeverhaltenRückstandsströmeSCMStoffkreisläufeSupply Chain ManagementUmweltgerechte EntsorgungWirtschaftswissenschaft
Seize the Day: New Perspectives on Foreign Language Learning and Teaching (Sammelband)Zum Shop

Seize the Day: New Perspectives on Foreign Language Learning and Teaching

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

In Seize the Day: New Perspectives on Foreign Language Learning and Teaching, educators from several European countries consider new conditions and expectations in foreign-language (FL) teaching, and how teachers may best serve their learners in a changed and changing world.

The volume begins with several articles on the role and attributes of the FL teacher. With a focus on learners that permeates the volume, Marek Krawiec and Agnieszka Miklasz report…

Angewandte LinguistikApplied LinguisticsChallengesForeign Language TeachingFremdsprachenunterrichtHerausforderungenLanguageLearningLehreLernenLösungenMaterialienMaterialsMethodenMethodsPerspectivesPerspektivenProblemeProblemsSolutionsSpracheTeachingTechnikenTechniques
Empty Container Logistics in the Maritime Economy (Doktorarbeit)Zum Shop

Empty Container Logistics in the Maritime Economy

Evidence from the North Range

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die Containerschifffahrt repräsentiert eines der dynamischsten Segmente der Weltwirtschaft der letzten Jahrzehnte. Jedoch wird derzeit etwa jeder fünfte Container weltweit leer transportiert und umgeschlagen. Die damit verbundenen Kosten sowie die zusätzliche Belastung für die Umwelt und Transportsysteme machen Leercontainer zur „Achillesferse“ der Containerwirtschaft. Somit ist eine Optimierung der Leercontainerlogistik von entscheidender Bedeutung für alle betroffenen…

ContainerlogistikContainerverkehrGravitationsmodellHandelsungleichgewichteLeercontainerMaritime LogistikMaritime WirtschaftNord-Range-HäfenSeehafenSeeschifffahrtSeeverkehrSeeverkehrs- und HafenwirtschaftVerkehrswissenschaftVolkswirtschaftslehreWelthandel
Process Modeling in Project and Heavy-Lift Cargo (Dissertation)Zum Shop

Process Modeling in Project and Heavy-Lift Cargo

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Project cargo is one of the most interesting business areas in the logistics industry. Its specialcharacteristics containing the individual processes and complexity of planning and implementationmake this field very attractive and challenging for the logistician. A transportation of a turbine from Germany to India or several container terminal cranes from Shanghai to Bremerhaven needs a longterm planning and counts as a masterpiece for any team who organises all…

BetriebswirtschaftslehreCIMOSAMaritime LogisticsMaritime LogistikProcess ManagementProcess ModelingProject and Heavy-lift CargoProzessmanagementProzessmodellierungSchwerguttransportStandard Process
Simulationsbasierte Strategieunterstützung in Closed-Loop Supply Chains (Dissertation)Zum Shop

Simulationsbasierte Strategieunterstützung in Closed-Loop Supply Chains

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die Wiederaufbereitung von Gebrauchtprodukten hat in den letzten Jahren aufgrund verschiedener Gesetzesinitiativen sowie einem gestiegenen Umweltbewusstsein stark an Bedeutung gewonnen. Die originäre Supply Chain muss somit um zusätzliche Prozesse und Akteure zu einer Closed-Loop Supply Chain erweitert werden. Dies geht einher mit einer starken Komplexitätssteigerung. Der Verfasser entwickelt ein System-Dynamics-Modell, welches die wesentlichen Zusammenhänge und…

BetriebswirtschaftslehreBusiness-to-BusinessClosed-Loop Supply ChainElektroindustrieKannibalisierungKreislaufwirtschaftLogistikNachhaltigkeitProduktionProduktrückführungReverse LogisticsSCMSupply Chain ManagementSystem DynamicsWiederaufbereitung