Unsere Literatur zum Schlagwort Freier Beruf
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Rechtsprobleme der Organisationsformen für die gemeinsame Ausübung heilberuflicher Tätigkeiten
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Bis zum 71. Deutschen Ärztetag am 21. Mai 1968 in Wiesbaden galt ein repressives Verbot für Ärzte, ihre heilberufliche Tätigkeit gemeinsam auszuüben. Heutzutage stehen Heilberufstätigen diverse Rechtsformen offen, um eine geeignete Organisationsform für die gemeinsame Ausübung ihres Berufes zu wählen.…
Ärzte Berufsordnung Freier Beruf Gesellschaftsrecht Medizinrecht
Die Freizügigkeit der Rechtsanwälte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Unionsrechts in Polen
Studien zum Völker- und Europarecht
Im Zuge einer ständig zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft und des wachsenden Waren- und Technologietransfers sowie der Globalisierung besteht ein Bedarf an grenzüberschreitend tätigen Rechtsanwälten. Die internationale Verflechtung der Wirtschaft, in die die exportorientierte deutsche Wirtschaft…
Europäische Union Freier Beruf Freizügigkeit Gesetz Polen Rechtsanwalt Zulassung
Die ärztliche Praxis aus berufs- und vertragsarztrechtlicher Sicht
Möglichkeiten und Einschränkungen für Ärzte und Nichtärzte
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Durch das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung wurden die Möglichkeiten zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung erheblich erweitert. Die Neuregelungen waren seit dem Jahre 2004 Gegenstand verschiedener Abhandlungen. Diese beschäftigten sich vornehmlich mit dem medizinischen…
Ärztliches Berufsrecht Allgemeiner Gleichheitssatz Berufsfreiheit Berufsordnung Freier Beruf Gesundheitswissenschaft Medizin Medizinisches Versorgungszentrum Rechtswissenschaft Vertragsarztrecht
Das Werberecht des Notars im Verhältnis zum Werberecht der freien Berufe
Studien zur Rechtswissenschaft
Zu Unrecht scheuen immer noch viele Freiberufler und Notare vor Werbung zurück. Die Untersuchung zeigt, dass für die verkammerten freien Berufe nur noch geringe Einschränkungen ihres Werberechts über die allgemeinen Schranken des Lauterkeitsrechts hinaus zulässig sind. Mit dem Grundgesetz und der europäischen…
Anwaltsnotar Berufsrecht Dienstleistungsfreiheit Europa Freier Beruf Kartellrecht Notarrecht Öffentliches Amt Rechtswissenschaft Staatsaufgaben Werbung Wettbewerbsrecht
Die Ärzte-GmbH
Rechtliche Fragen der gemeinsamen Erbringung ambulanter ärztlicher Leistungen in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Der Zusammenschluss niedergelassener Ärzte zur gemeinsamen ambulanten Leistungserbringung ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die Zwecke solcher Kooperation sind vielfältig: Neben dem Angebot eines breitgefächerten Leistungsspektrums bei hoher Spezialisierung der beteiligten Berufsausübenden erlangen zunehmend…
Arztpraxis Berufsfreiheit Freier Beruf Gesellschaftsrecht Gesundheitswissenschaft Haftung Krankenversicherung Medizin Medizinisches Versorgungszentrum MVZ Rechtswissenschaft