82 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Services

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Anmerkungen zur vertragsärztlichen Bedarfsplanung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Anmerkungen zur vertragsärztlichen Bedarfsplanung

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Verfasser erläutert die rechtliche Entwicklung und die praktischen Auswirkungen der Bedarfsplanung für Vertragsärzte (§§ 99-105 SGB V) vom „Berliner Abkommen“ der Ärzte und Krankenkassen von 1913 über das „Kassenarzt-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts von 1960 bis zum aktuellen GKV-Versorgungsstärkungsgesetz von 2015.

Die durch neue Terminservicestellen sicherzustellende Vierwochenfrist bis zur Behandlung beim Facharzt nach § 75 Abs. 1a SGB V und die…

ArztrechtArztzulassungBerufsfreiheitDemographische EntwicklungGemeinsamer BundesausschussGleichwertige LebensverhältnisseIndividuelle GesundheitsleistungenMedizinrechtPraxisaufkaufRecht auf GesundheitSozialrechtSozialstaatsprinzipÜberversorgungUnterversorgungVertragsärztliche BedarfsplanungVertragsarztWartezeiten
Care for the Elderly in Germany: Efficiency, Productivity and their Determinants (Doktorarbeit)Zum Shop

Care for the Elderly in Germany: Efficiency, Productivity and their Determinants

An Empirical Analysis for the Years 1999 to 2009

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

By 2030 the number of persons of working age in Germany will drop by 7.5 million to 42.2 million, relative to the reference year 2008. Thus, the social security system in Germany faces a shrinking number of potential contributors while supporting a growing number of benefit recipients cared for by a shrinking number of potential nurses. One way to reduce the burden on the care insurance is to increase the efficiency and productivity of the production of elderly care…

AltenpflegeCare for the elderlyData Envelopment AnalysisEffektivitätEfficiencyFormal home care providersGesundheitsökonomieMalmquist-IndexNursing HomesPflegedienstPflegeheimProductivityProduktivitätReturns of saleVolkswirtschaftslehre
Einsatzmöglichkeiten und Potentiale von Cloud Computing im Wissensmanagement (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einsatzmöglichkeiten und Potentiale von Cloud Computing im Wissensmanagement

Strategisches Management

In einer globalisierten Welt besitzen strukturierte Informationen und Wissen eine essentielle Bedeutung für Unternehmen. Auf Basis dieser Erkenntnis hat sich das Managen von Wissen zu einem wesentlichen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensführung entwickelt. Das Bewahren, Verteilen und Nutzen der organisationalen Wissensbasis wird dabei, neben den klassischen Maßnahmen zum Wissensmanagement, durch die Entwicklung verschiedener Informations- und…

BetriebswirtschaftslehreCloud ComputingCloud ServicesExplizites WissenImplizites WissenInformatikInformationsmanagementInformationstechnologienIT-BrancheKnowledge-as-a-ServiceKommunikations- und MedienwissenschaftKommunikationstechnologienNeue MedienSoftware-as-a-ServiceWissensmanagementWissensmanagementsystemeWissenstransfer
Virtual Reality-Based Product Representations in Conjoint Analysis (Doktorarbeit)Zum Shop

Virtual Reality-Based Product Representations in Conjoint Analysis

Empirical Insights into Its Applicability for Early Customer Integration in the Development Process of a Technical Innovation

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die erfolgreiche Entwicklung von Innovationen ist einer der Schlüsselfaktoren für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Obwohl Unternehmen bis zu 51 % ihres Umsatzes mit Produkten und Services erwirtschaften, die vor weniger als drei Jahren auf den Markt gebracht wurden, liegt die Floprate bei der Entwicklung von Innovationen weiterhin bei bis zu 90 %. Um diese Fehlerquote zu reduzieren, werden Kunden bereits im frühen Stadium des…

Conjoint-AnalyseDigitalisierungEarly Customer IntegrationIngenieurwissenschaftInnovationMarketingPräferenzmessungProduktinnovationenProduktverständnisTechnikVirtual RealityVirtuelle RealitätVR
Stakeholder-Konfrontationen im Social Web (Dissertation)Zum Shop

Stakeholder-Konfrontationen im Social Web

Eine fallstudienbasierte Untersuchung unternehmensseitiger Reaktionsstrategien am Beispiel von Shitstorms

Strategisches Management

Social Media haben das Kommunikationsverhalten zwischen Unternehmen und seinen Stakeholdern gravierend verändert. War der Erfahrungsaustausch über Produkte, Marken oder Services früher in aller Regel auf einen kleinen, privaten Kreis begrenzt, werden Meinungen heute über (meist) öffentlich einsehbare Plattformen mit teils enormer Reichweite und hohem Vernetzungsgrad der User veröffentlicht. Dabei werden durchaus positive Erfahrungen geteilt, gerade aber negative…

BeziehungsmanagementExplikative Case-StudiesKausale FallstudienmethodikMixed-Method-AnsatzRelationship ManagementShitstormSocial MediaSocial WebSoziale MedienStakeholder-KonfrontationenUnternehmenskommunikationUnternehmensreputation
Pricing Instruments and Consumer Preferences (Dissertation)Zum Shop

Pricing Instruments and Consumer Preferences

Electronic Commerce, Marketing & Finance

Diese Abhandlung richtet sich vor allem an Pricingmanager, die in ihrer Arbeit maßgeblich an der Preisgestaltung für Produkte und Services in „Business to Consumer“-Industrien beteiligt sind. Neben der Festlegung von Preisniveaus für Produkte müssen sie eine Vielzahl von Aufgabenfeldern in der Vermarktung von Produkten übernehmen. Beispielsweise muss ein Pricingmanager eines Stromanbieters festlegen, welche Preispläne angeboten werden, welche Produktvarianten angeboten…

Advance Payment SystemsBedeutungsgewichteBehavioral PricingConsumer BehaviorE-CommerceMarketingPräferenzmessungPricingTime-Variable Pricing Plans
After Sales Service in der Offshore-Windenergiebranche (Doktorarbeit)Zum Shop

After Sales Service in der Offshore-Windenergiebranche

Ein Vergleich von Ersatzteilversorgungsstrategien

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Lange Betriebsphasen der Offshore-Windenergieanlagen von mindestens 20 Jahren und mangelnde Erfahrung der noch jungen Branche lassen den After Sales Service auch in den wissenschaftlichen Fokus rücken.

Als Teilgebiet des After Sales Service wird in dieser Studie die Ersatzteilversorgung von Offshore-Windenergieanlagen betrachtet. Um den determinierenden Einfluss meteorologischer und hydrologischer Bedingungen offshore in den Logistikprozessen abzubilden, wird…

After-Sales-ServiceBetriebsphaseErsatzteilLogistikOffshore-WindenergieSimulationWirtschaftswissenschaft
Rechtsfragen der grenzüberschreitenden Tätigkeit von Rechtsanwälten (Dissertation)Zum Shop

Rechtsfragen der grenzüberschreitenden Tätigkeit von Rechtsanwälten

Studien zum Völker- und Europarecht

Das Buch widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Tätigkeit von Rechtsanwälten. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Darstellung und Analyse des europäischen Rechtsrahmens. Insbesondere werden die primär- und sekundärrechtlichen Grundlagen sowie die einschlägige Rechtsprechung des EuGH zu diesem Thema untersucht. Innerhalb des europäischen Rechtsrahmens sind speziell die Rechtsanwaltsdienstleistungs- (77/249/EWG) und…

CCBECross Border Legal ServicesDienstleistungsfreiheitEuroparechtFreihandelszoneGATSgrenzüberschreitende TätigkeitHochschuldiplomanerkennungsrichtlinieNAFTANiederlassungsfreiheitRechtsanwälteRechtsanwaltsdienstleistungsrichtlinieRechtsanwaltsniederlassungsrichtlinieRechtswissenschaftSAFTAVölkerrecht
Proceedings of the 1st German-French Summer School on International Logistics (Sammelband)Zum Shop

Proceedings of the 1st German-French Summer School on International Logistics

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Since the 80ties of the last century we have been confronted with a phenomenon that is commonly called “Globalization?. Today’s economies and companies are increasingly marked by the exchange of goods and services and the need for professionals with an international profile is obvious in many areas. This is especially true in logistics and supply chain management.

In this book we present the concept and the results of the “1st German-French Summer School on…

BetriebswirtschaftslehreInternational TransportationLogisticsLogistikNetwork DesignPurchasingSCMSupply Chain ManagementSustainable Logistics
Mobile Assistenzsysteme zur Vernetzung von ambulanten Pflegediensten mit Angehörigen und weiteren Akteuren im Pflegewesen (Doktorarbeit)Zum Shop

Mobile Assistenzsysteme zur Vernetzung von ambulanten Pflegediensten mit Angehörigen und weiteren Akteuren im Pflegewesen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das ambulante Pflegewesen steht aufgrund des demographischen Wandels und dem dadurch steigenden Anteil von Pflegebedürftigen an der Gesamtbevölkerung zunehmend unter Druck. Da sich die Anzahl qualifizierter Mitarbeiter und Einrichtungen im ambulanten wie im stationären Pflegebereich nur moderat entwickelt, werden immer mehr Patienten pro Mitarbeiter betreut. Zudem wird der Druck auf das Pflegewesen durch den strukturellen Wandel der Familien verstärkt, der dazu führt,…

Ambulantes PflegewesenAngehörigeGesundheitswissenschaftMobile LösungenServicebündelSmartphonesTabletsVernetzung