Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: GATS

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Pluralismussicherung durch die Beschränkung ausländischer Beteiligungen an deutschen Rundfunkunternehmen (Doktorarbeit)

Pluralismussicherung durch die Beschränkung ausländischer Beteiligungen an deutschen Rundfunkunternehmen

Eine Untersuchung im Lichte des Unions- und Welthandelsrechts

Schriften zum Medienrecht

Die voranschreitende Globalisierung macht auch vor dem Rundfunksektor nicht halt. Die Forderung nach der Einführung von Beteiligungsgrenzen für ausländische Unternehmen führt reflexartig zum Vorwurf des Protektionismus. Für den Bereich des Rundfunks scheinen andere Maßstäbe zu gelten. Neben Frankreich, Italien…

Europarecht GATS Medienrecht Meinungsvielfalt Niederlassungsfreiheit Pluralismus Rechtswissenschaft Rundfunkrecht Welthandelsrecht
Das unionsrechtliche Herkunftslandprinzip im Kontext welthandelsrechtlicher Verpflichtungen (Dissertation)

Das unionsrechtliche Herkunftslandprinzip im Kontext welthandelsrechtlicher Verpflichtungen

Eine Untersuchung anhand der Diskriminierungsverbote der WTO

Studien zum Völker- und Europarecht

Tim Wittwer erörtert umfassend die europarechtlichen und welthandelsrechtlichen Auswirkungen eines primären Integrationsmittels, das bereits in zahlreiche Richtlinien einfließen sollte, in der ECommerce- Richtlinie aber erstmalig normiert wurde. Es handelt sich um das Herkunftslandprinzip. Die Europäische…

E-Commerce GATS GATT Herkunftslandprinzip Rechtswissenschaft Völkerrecht Welthandelsorganisation
Rechtsfragen der grenzüberschreitenden Tätigkeit von Rechtsanwälten (Dissertation)

Rechtsfragen der grenzüberschreitenden Tätigkeit von Rechtsanwälten

Studien zum Völker- und Europarecht

Das Buch widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Tätigkeit von Rechtsanwälten. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Darstellung und Analyse des europäischen Rechtsrahmens. Insbesondere werden die primär- und sekundärrechtlichen Grundlagen sowie die einschlägige Rechtsprechung des…

CCBE Dienstleistungsfreiheit Europarecht Freihandelszone GATS NAFTA Niederlassungsfreiheit Rechtsanwälte Rechtswissenschaft Völkerrecht
WTO und Telekommunikation (Doktorarbeit)

WTO und Telekommunikation

Studien zum Völker- und Europarecht

Der Handel mit Gütern und Dienstleistungen der Telekommunikation hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung zugenommen und stellt heute einen entscheidenden Antriebsfaktor für die Internationalisierung der Wirtschaft und die Entwicklung der Dienstleistungsgesellschaft dar. Die Globalisierung und die damit…

Dienstleistungen GATS GATT Globalisierung Internationalisierung Internet Kommunikation Kommunikationstechnologie Rechtswissenschaft Telekommunikation Welthandelsorganisation WTO
Die Liberalisierung des Handels mit audiovisuellen Dienstleistungen (Dissertation)

Die Liberalisierung des Handels mit audiovisuellen Dienstleistungen

Im Recht der Welthandelsorganisation (WTO) - unter besonderer Berücksichtigung der Millenniumrunde

Studien zum Völker- und Europarecht

Das Werk "Die Liberalisierung des Handels mit audiovisuellen Dienstleistungen - Im Recht der Welthandelsorganisation – unter besonderer Berücksichtigung der Millenniumrunde" liefert einen aktuellen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion um die Behandlung der Audiovision im Bereich des…

Dienstleistungshandel GATS GATT Rechtswissenschaft
Der Marktzugang ausländischer Versicherer (Dissertation)

Der Marktzugang ausländischer Versicherer

Unter besonderer Berücksichtigung des Allgemeinen Dienstleistungsabkommens (GATS)

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Bis vor wenigen Jahren wäre es unzutreffend gewesen, von einem einheitlichen Markt für Finanzdienstleistungen zu sprechen. Weltweit existierten segmentierte Märkte für spezifische Finanzprodukte. Viele der Marktabgrenzungen beruhten auf nationalen, langfristig gewachsenen Traditionen. Wegen ihrer…

Binnenmarkt Dienstleistungsfreiheit GATS Niederlassungsfreiheit Rechtswissenschaft Versicherungsaufsichtsrecht Versicherungsrecht
 

Nach oben ▲