Wissenschaftliche Literatur Offshore-Windenergie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Hybride Leistungsbündel in der Offshore-Windenergie-Branche
System-dynamische Modellierung der Kostensituation aus der Sicht von Unternehmen der deutschen Stahl- und Metallindustrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ist stark mit der Stahl- und Metallindustrie verknüpft, sodass die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen dieser Industrie stets von besonderer Bedeutung sind. Die Unternehmen der deutschen Stahl- und Metallindustrie stehen einer Vielzahl an Herausforderungen,…
Betriebswirtschaft Deutsche Stahlbranche Generisches Kostenmodell Hybride Leistungsbündel Kostensimulation Logistik Metallindustrie Offshore-Gründungsstrukturen Offshore-Park-Errichtung Offshore-Windenergie-Branche Product-Service Solutions Produktion Stahlindustrie System-dynamische Modellierung System Dynamics
Die Entschädigungsregelungen des § 17e EnWG bei der Netzanbindung von Windenergieanlagen auf See
Nach § 17e EnWG kann der Betreiber einer Windenergieanlage auf See eine Entschädigung vom anbindungsverpflichteten Übertragungsnetzbetreiber verlangen, wenn ihm die Netzanbindung nicht zur Einspeisung von elektrischer Energie zur Verfügung steht. Gegenstand dieser Untersuchung sind einerseits die Voraussetzungen…
Anlagenbetreiber Ausgleichspflichtige Inhalts- und Schrankenbestimmung Eigentumsgarantie Energierecht Entschädigung Entschädigungsregelung Haftungsausschluss Netzanbindung Netzanschluss Offshore-Windenergie Übertragungsnetzbetreiber Verfassungsrecht Windenergieanlage auf See § 17e EnWG
After Sales Service in der Offshore-Windenergiebranche
Ein Vergleich von Ersatzteilversorgungsstrategien
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Lange Betriebsphasen der Offshore-Windenergieanlagen von mindestens 20 Jahren und mangelnde Erfahrung der noch jungen Branche lassen den After Sales Service auch in den wissenschaftlichen Fokus rücken.
Als Teilgebiet des After Sales Service wird in dieser Studie die Ersatzteilversorgung von…
After-Sales-Service Betriebsphase Ersatzteil Logistik Offshore-Windenergie Simulation Wirtschaftswissenschaft
Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung
Grundlagen ökologischer Planung beim Ausbau der Offshore-Windenergie in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Die Bundesregierung strebt an, die Nutzung der Windenergie in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) großräumig zu entwickeln, um hierdurch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, zur Ressourcenschonung und zur Verringerung der Abhängigkeit von Energieimporten zu leisten. Der Ausbau der…
Ausschließliche Wirtschaftszone Meeresökologie Ökologische Planung Offshore-Windenergie Rechtswissenschaft Strategische Umweltprüfung Umweltauswirkungen Umweltplanung Umweltrecht Umweltverträglichkeit