Wissenschaftliche Literatur Beziehungsmanagement
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Stakeholder-Konfrontationen im Social Web
Eine fallstudienbasierte Untersuchung unternehmensseitiger Reaktionsstrategien am Beispiel von Shitstorms
Social Media haben das Kommunikationsverhalten zwischen Unternehmen und seinen Stakeholdern gravierend verändert. War der Erfahrungsaustausch über Produkte, Marken oder Services früher in aller Regel auf einen kleinen, privaten Kreis begrenzt, werden Meinungen heute über (meist) öffentlich einsehbare Plattformen…
Beziehungsmanagement Explikative Case-Studies Kausale Fallstudienmethodik Mixed-Method-Ansatz Relationship Management Shitstorm Social Media Social Web Soziale Medien Stakeholder-Konfrontationen Unternehmenskommunikation Unternehmensreputation
NGO Relationship Management
Ein Multiple-Case-Study-Ansatz zur Analyse des Erfolgsbeitrags unter besonderer Berücksichtigung von Unternehmen mit divergierender Gefährdungsexposition für NGO-Konfrontationen
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) haben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen, sei es als Transparenzförderer im Rahmen der Aufdeckung von Missständen, als Service-Organisationen, die u.a. Dienstleistungen verschiedenster Art für Bedürftige oder Menschen in Not erbringen oder als…
Beziehungsmanagement Cross-Sector-Partnerships Explikative Case-Studies Gefährdungsexposition Kooperation Multi-Stakeholder-Initiativen Multinationale Unternehmen NGO-Konfrontationen NGOs Philanthropische Beziehungen Relationship Management Stakeholder-Dialoge
Marketingabhängige Kundenwertbestimmung für Banken
Modellierung des Zusammenhangs von Preisstrategie und Customer Lifetime Value (CLV) unter Berücksichtigung demografischer Effekte
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Im Zentrum dieser Studie steht die Entwicklung eines Kundenbewertungsmodells für Banken, mit dem sowohl demografische Veränderungen als auch der Effekt von Marketingmaßnahmen gemeinsam betrachtet werden können. Die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur wirken sich auf die Zusammensetzung des Kundenstamms und…
Bank Bevölkerungsstruktur Customer Lifetime Value Demografie Demografischer Wandel Kreditinstitut Kundenbeziehungsmanagement Kundenwert Marketing-Management Marketingeffekt Markov-Kette Ökonometrie Preismanagement Wertorientierung
Kundenbeziehungsmanagement im stationären Einzelhandel
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der stationäre Einzelhandel steht hinsichtlich der Ausgestaltung von Kundenbeziehungen vor zentralen Herausforderungen. Diese können durch aktuell angewandte CRM-Konzepte nur unzureichend bewältigt werden. So lag im stationären Einzelhandel traditionell eine Vielzahl an Kundeninformationen durch den persönlichen…
Betriebswirtschaftslehre CRM CRM-Prozesse Kundenbeziehungslebenszyklus Kundenbeziehungsmanagement Rahmenkonzept Stationärer Einzelhandel Wirtschaftsinformatik
Wirkungsmechanismen des Kundenverhaltens auf die Kundenzufriedenheit
Eine dyadische Untersuchung der Mitarbeiter-Kunden-Interaktion
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Sowohl in der Unternehmenspraxis als auch in der Wissenschaft herrscht Einigkeit darüber, dass die Mitarbeiter-Kunden-Interaktion für den Unternehmenserfolg entscheiden ist. Von diesem so genannten „Moment der Wahrheit“ hängt die Wahrnehmung des Kunden bezüglich der Qualität der Leistung des Unternehmens ab.…
Burnout Dienstleistungsinteraktion Emotionen Kundenbeziehungsmanagement Kundenkontakt Kundenzufriedenheit Mitarbeiterbefindlichkeit Mitarbeiterzufriedenheit Personalmanagement Soziale Unterstützung Stress
Die optimale Kompensationshöhe nach einer Beschwerde
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Nach einem Produkt- oder Dienstleistungsfehler, ist es für einen Kunden wichtig, dass er für seinen Schaden kompensiert wird. Eine Kompensation ist daher die zentrale Maßnahme, mit der ein Unternehmen auf eine Beschwerde reagieren sollte. Denkbar sind hierbei eine Geldrückerstattung, eine Gutschrift, ein…
Beschwerde Beschwerdebehandlung Beschwerdemanagement Beziehungsmarketing Beziehungsqualität Dienstleistungsfehler Kompensation Kundenbeziehungsmanagement Kundenzufriedenheit Nachbeschwerdezufriedenheit Optimale Kompensation Produktfehler
Nachhaltigkeit im Customer Relationship Management
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Idee der Nachhaltigkeit ist bereits recht alt, dennoch ist das Schlagwort allgegenwärtig. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse zu entwickeln, um strategische Wettbewerbsvorteile zu generieren. Grundlage sind die sich ständig ändernden…
Betriebswirtschaftslehre CRM CRM-Prozesse Customer Relationship Management Kundenbeziehungsmanagement Nachhaltige Unternehmensführung Nachhaltigkeit
Eine transdisziplinäre Konstruktion von Beziehung - Implikationen für Führung, Management und Organisationsentwicklung
Aus dem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Hans A. Wüthrich:
„Psychologie, Neurowissenschaften und Therapieforschung haben es längst erkannt: Menschen streben nach positiven zwischenmenschlichen Beziehungen. Oder wie es der Molekularbiologe, Neurobiologe und Psychiater Joachim Bauer treffend…
Betriebswirtschaftslehre Beziehung Beziehungsmanagement Change Management Experiment Führung Hirnforschung Konstruktivismus Management Organisationsentwicklung Psychologie Soziologie Strategisches Management
Management chinesisch-deutscher Geschäftsbeziehungen
Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Textilindustrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Aufgrund der Relevanz sowie Dynamik der Geschäftsbeziehungen zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen, insbesondere Textilunternehmen, gewinnt das entsprechende Management ständig an Bedeutung.
Da die Kulturunterschiede zwischen den beiden Ländern umfangreich sind und viele deutsche Unternehmen…
Betriebswirtschaftslehre Geschäftsbeziehungsmanagement Geschäftsbeziehungsqualität Kommunikation Konflikt Kultureller Einfluss Textilindustrie Textilunternehmen Vertrauen
Wert- und dialogorientiertes Kundenmanagement
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Das Kundenmanagement hat in den vergangenen Jahren sowohl in der betriebswirtschaftlichen Praxis als auch in der betriebswirtschaftlichen Forschung massiv an Bedeutung gewonnen. Bei immer mehr Unternehmen setzt sich die Erkenntnis durch, dass der Kunde ein zentraler, wenn nicht sogar der einzige, Umsatzbringer ist…
Add-On-Selling Betriebswirtschaftlehre Betriebswirtschaftslehre Customer Relationship Management Kundenbeziehungsmanagement Kundenbindung Kundenempfehlung Kundenempfehlungsprogramme Kundengewinnung Kundenlebenswert Kundenmanagement Kundenwert Weiterempfehlung