Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Hendrik Möllers
Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der stationären Notfallmedizin
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2022, 286 Seiten
Stationäre medizinische Leistungen in Krankenhäusern sind für eine moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft von enormer Bedeutung. Angesichts der sozialstaatlichen Bedeutung ist die öffentliche Hand zur Gewährleistung einer…
BeihilfenrechtEuropäisches BeihilfenrechtKrankenhausrechtNotfallmedizinÖffentliche Krankenhäuser
Martina Egger / Andreas Raffeiner / Herwig van Staa (Hrsg.)
Arbeitsrecht, Gesellschaftspolitik und Europa
Liber amicorum für Johann Egger zum 70. Geburtstag
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2022, 442 Seiten
ArbeitsrechtBulgarienEuropäische UnionEuroparechtGeschichteKirchengeschichteRegionenSozialrechtSüdtirolWirtschaftZeitgeschichte[…] Es würde den Rahmen sprengen, sämtliche Beiträge einzeln anzuführen, jedoch kann an dieser Stelle festgehalten werden, dass die Festschrift eine überaus gelungene Hommage an den glänzenden Jubilar darstellt und LeserInnen einen beachtlichen Erkenntnismehrwert [...]

Katharina Hornung
Herausforderung durch Legal Tech für die Anwaltschaft
Hamburg 2022, 178 Seiten
AIAnwaltliches BerufsrechtAnwaltschaftAutomationBRAODigitalisierungKILegal TechLegal TechnologyRDGZukunftKatharina Hornung hat unter dem Titel "Herausforderung durch Legal Tech für die Anwaltschaft" eine kompakte, bei Inge Scherer in Würzburg entstandene Dissertation vorgelegt. [...]

Christian Trautmann
Die Vorsorgevollmacht im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Missbrauchschutz
Hamburg 2022, 286 Seiten
BetreuungBetreuungsgerichtEingriffsmöglichkeitenGenehmigungsvorbehaltMissbrauchsschutzPrivatautonomieVorsorgevollmacht[…] bietet die Untersuchung interessante Denkanstöße, wie Privatautonomie und ein effektiver Missbrauchsschutz bei Vorsorgevollmachten in Einklang gebracht werden könnten, und liefert wertvolle Impulse für die Gestaltung von Vorsorgevollmachten, indem sie für die mit der Erteilung einer [...]

Tilman Rademacher
Der Datenschutzbeauftragte im europäischen Datenschutzrecht
Zur Notwendigkeit einer regulierten Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Rechtswissenschaft und Informationstechnologie
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Hamburg 2022, 302 Seiten
DatenschutzbeauftragterDatenschutzrechtInformationstechnologieIT[…] Zusammengefasst ist dem Autor eine hochaktuelle, mit zahlreichen umfassenden Literaturverweisen ausgestattete Erörterung von Wesen und Charakteristika des Berufsbildes eines Datenschutzbeauftragten nach der DSGVO gelungen. Das Werk plädiert sehr stringent für die Notwendigkeit einer regulierten [...]

Dominik Rauchenberger
Hamburg 2022, 266 Seiten
Bestandteil unseres alltäglichen Lebens geworden. Insbesondere in Bereichen wie Elektronik oder Bekleidung ist die Online-Bestellung fast normaler geworden als der Kauf im Laden. In der Folge hat der Fernabsatzhandel mittels Internet (sog.…
E-CommerceEuropäisches VerbraucherrechtFernabsatzFernabsatzrechtInformationspflichtenVerbraucherrechtWettbewerbsrecht
Christian Rentschler
Arbeitsrechtlicher Schutz und moderne Erwerbsverhältnisse
Der Arbeitnehmerbegriff im Spannungsfeld zwischen § 611a BGB und Arbeitswelt 4.0
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2022, 346 Seiten
Modernes Arbeiten ist in aller Munde. Der Frage nach der Ausgestaltung modernen Arbeitens ist aber stets die Frage vorgelagert, ob Arbeitsrecht überhaupt Anwendung finden kann, oder, mit anderen Worten, ob die jeweilige Erwerbsperson überhaupt…
AgilitätArbeitnehmerbegriffArbeitsrechtCrowdsourcingCrowdworkEntgrenzungScrum
Marie Weidner
Der Mangelverdacht im Kaufrecht
Hamburg 2022, 298 Seiten
Das Gesetz billigt dem Käufer Gewährleistungsrechte zu, wenn er eine nicht vertragsgemäße Sache erworben hat. Es folgt dabei einem vermeintlich einfachen Konzept: Ist eine Sache nicht frei von Sachmängeln, stehen dem Käufer Gewährleistungsrechte…
GewährleistungsrechtKaufrechtMangelverdachtVerdachtskündigung
Anja Fleischhauer
Gute oder schlechte Gesetzgebung? – Wege und Therapievorschläge zu einer besseren Gesetzgebung
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2022, 246 Seiten
Das Leben wird durch die Digitalisierung und Globalisierung immer komplizierter, also muss das Recht einfacher werden. Gesetze bestimmen und regeln das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Das parlamentarische Gesetz nimmt in unserem modernen…
GesetzgebungslehreParlamentsrechtStaatsrechtVerfassungsrecht
Irena Garbe
Die Wahrung der Kindesinteressen bei strittiger Trennung und Scheidung
Lösungswege zum Sorge- und Umgangsrecht unter Berücksichtigung einfach- und verfassungsrechtlicher sowie vermittlungsrelevanter psychologischer und soziologischer Aspekte
Hamburg 2022, 360 Seiten
Schwerpunkt der Untersuchung ist die Bemühung um die Stärkung einer gemeinsamen und eigenverantwortlich auszuübenden elterlichen Sorge nach Trennung und Scheidung. Die Autorin stellt in den Mittelpunkt der Betrachtungen das Kindeswohl. In den…
KindeswohlKooperationsfähigkeitScheidungStaatliche SchutzpflichtTrennungHäufige Schlagworte »Zivilrecht & Arbeitsrecht«