3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Krankenhausrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Vereinbarkeit des Defizitausgleichs zugunsten öffentlicher Krankenhäuser mit dem Beihilfenrecht der Europäischen Union (Dissertation)

Die Vereinbarkeit des Defizitausgleichs zugunsten öffentlicher Krankenhäuser mit dem Beihilfenrecht der Europäischen Union

Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der stationären Notfallmedizin

Studien zur Rechtswissenschaft

Stationäre medizinische Leistungen in Krankenhäusern sind für eine moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft von enormer Bedeutung. Angesichts der sozialstaatlichen Bedeutung ist die öffentliche Hand zur Gewährleistung einer ausreichenden Krankenhausversorgung verpflichtet. Zugleich ist die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser aufgrund der Struktur des…

Altmark-Trans Art. 107 AEuV Beihilfenrecht Defizitausgleich Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse Europäisches Beihilfenrecht Krankenhausrecht Notfallmedizin Öffentliche Krankenhäuser Staatlicher Sicherstellungsauftrag Stationäre Notfallversorgung
Instrumente der Mengensteuerung im Krankenhausfinanzierungsrecht (Doktorarbeit)

Instrumente der Mengensteuerung im Krankenhausfinanzierungsrecht

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Die Krankenhausfinanzierung stellt für den Gesetzgeber seit Jahrzehnten eine große Herausforderung dar. Einerseits soll der Bevölkerung ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen und eine lückenlose, kontinuierliche Versorgung zur Verfügung gestellt werden. Andererseits steht der Gesetzgeber vor der Aufgabe, die Kosten hierfür so zu begrenzen, dass auch…

Direktverträge Fixkostendegressionsabschlag Kostendämpfung Krankenhausentgelt Krankenhausfinanzierung Krankenhausfinanzierungsrecht Krankenhausrecht Mehrleistungsabschlag Mengensteuerung Minderleistungszuschlag Mindestmenge
Der Vertragsarzt in der Leistungserbringung zugelassener Krankenhäuser (Dissertation)

Der Vertragsarzt in der Leistungserbringung zugelassener Krankenhäuser

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Die Krankenhausbehandlung gesetzlich krankenversicherter Patienten erfolgt in Krankenhäusern, die zur Versorgung dieser Patienten zugelassen sind. Voraussetzung für eine solche Zulassung ist, dass die Einrichtung jederzeit verfügbares ärztliches Personal vorhält. Bis 2007 bestand das ärztliche Personal in Krankenhäusern im Wesentlichen aus angestellten oder…

Ambulantes Operieren AOP-Vertrag Honorararzt Krankenhausorganisation Krankenhausrecht Medizinrecht SGB V Sozialrecht Vertragsarzt Vertragsarztrechtsänderungsgesetz