5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Krankenhausfinanzierung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Hier finden Sie Analysen und Diskussionen zu Gesundheitssystemen, -reformen, Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik auf globaler, nationaler und regionaler Ebene. Hier finden Sie Analysen zur Gesundheitsversorgung, Gesundheitssystemen, Gesundheitsreformen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Die Sammlung ist eine wertvolle Informationsquelle für Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die inhaltlichen Aspekte und Herausforderungen der Gesundheitspolitik suchen, sowie für Entscheidungsträger, die an der Gestaltung von Gesundheitssystemen beteiligt sind.

Instrumente der Mengensteuerung im Krankenhausfinanzierungsrecht (Doktorarbeit)

Instrumente der Mengensteuerung im Krankenhausfinanzierungsrecht

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Die Krankenhausfinanzierung stellt für den Gesetzgeber seit Jahrzehnten eine große Herausforderung dar. Einerseits soll der Bevölkerung ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen und eine lückenlose, kontinuierliche Versorgung zur Verfügung gestellt werden. Andererseits steht der Gesetzgeber vor der…

Direktverträge Fixkostendegressionsabschlag Kostendämpfung Krankenhausentgelt Krankenhausfinanzierung Krankenhausfinanzierungsrecht Krankenhausrecht Mehrleistungsabschlag Mengensteuerung Minderleistungszuschlag Mindestmenge
Rahmenbedingungen des Krankenhauses treffen christliche Identität (Forschungsarbeit)

Rahmenbedingungen des Krankenhauses treffen christliche Identität

Eine Untersuchung der Reichweite einer Personalbedarfsermittlung im Spiegel der Krankenhausfinanzierung

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Dr. Ismail Özlü (Gesundheits- und Pflegewissenschaftler) geht in seiner empirischen Untersuchung in einem Krankenhaus einer organisationstheoretischen Fragestellung nach. Die Untersuchung hat das Ziel die finanziellen Rahmenbedingungen einer stationären Patientenversorgung innerhalb eines Krankenhauses zu…

Betriebswirtschaftslehre Christliches Krankenhaus Gesundheitsmanagement Gesundheitsökonomie Gesundheitswissenschaft Identität Krankenbehandlung Krankenhaus Krankenhausfinanzierung Medizinmanagement Medizinökonomie Personalbedarfsermittlung Pflegemanagement Soziales System Systemtheorie Trägerschaft Werteorientiertes Management
Die arbeitsrechtliche Stellung des Chefarztes in dem Gesamtgefüge des Krankenhauses (Dissertation)

Die arbeitsrechtliche Stellung des Chefarztes in dem Gesamtgefüge des Krankenhauses

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Das Buch bietet eine Einordnung von Chefärzten in das System des heutigen Medizinrechts. Der Chefarzt wird dabei in das Gefüge des gegenwärtigen Krankenhausrechts eingebunden und als eigenständiger Organisationsbegriff verstanden, der notwendigerweise im Zusammenhang mit den bestehenden Krankenhausstrukturen…

AGB-Kontrolle Arbeitsrecht Chefarzt Chefarztvertrag DRG-Vertragsklausel Entwicklungsklausel Gemeinsamer Bundesausschuss Krankenhaus Krankenhausfinanzierung Krankenhausorganisation Krankenhausstrukturen Medizinrecht Mindestmenge Sozialrecht Vertragsgestaltung
Die Zukunft der kommunalen Krankenhausversorgung (Dissertation)

Die Zukunft der kommunalen Krankenhausversorgung

Patientenversorgung aus Sicht des Managements

Strategisches Management

Das Gesundheitswesen stellt aufgrund der hohen Lebensqualität und Lebenserwartung der Menschen und des wissenschaftlich/technischen Fortschritts in den großen Industrieländern eine potentielle Antriebs- oder Innovationskraft dar, gleichzeitig ist sie aber auch die Herausforderung unseres Jahrhunderts. Für das…

Balanced Scorecard Betriebswirtschaftslehre Gesundheitswesen Kommunales Krankenhaus Krankenhausfinanzierung Krankenhausmanagement Performance Measurement Prozessmanagement Prozessoptimierung
Pflegesatzverhandlungen in Deutschland (Dissertation)

Pflegesatzverhandlungen in Deutschland

Eine ökonomische Untersuchung unter besonderer Beachtung der Schiedsstellen nach §18a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Gegenstand dieser Arbeit ist eine ökonomische Analyse der Pflegesatzverhandlungen zwischen Krankenhaus- und Krankenversicherungsseite als wichtigem Bestandteil der deutschen Krankenhausfinanzierung. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Schiedsstellen nach § 18a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes. Diese…

Krankenhausfinanzierung Krankenversicherung Lobbyingmodell Pflegesätze Pflegesatzverhandlung Schiedsstelle Spieltheorie Verhandlungstheorie Volkswirtschaftslehre