Wissenschaftliche Literatur Soziales System

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Zukunftsorientierte Ausbildung von Wirtschaftspädagogen in der Zweiten Phase der Lehrerausbildung (Dissertation)

Zukunftsorientierte Ausbildung von Wirtschaftspädagogen in der Zweiten Phase der Lehrerausbildung

Analysen – Perspektiven – Transformation

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

„Die Qualität von Ergebnissen, die ein soziales System erzielt, hängt von dem Bewusstsein ab, auf dessen Basis die Menschen in diesem System handeln.“

C. Otto Scharmer 2019: Essentials der Theorie U, Heidelberg [...]

Konstruktivismus Lehr- zur Lernkultur Lehrerausbildung Soziales System Systemtheorie Transformation Wirtschaftspädagogik Zukunftsorientierung
Soziales Engagement im 19. Jahrhundert bei Johann Hinrich Wichern und Wilhelm Löhe (Doktorarbeit)

Soziales Engagement im 19. Jahrhundert bei Johann Hinrich Wichern und Wilhelm Löhe

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Diese Untersuchung versteht sich als Beitrag zur Erforschung des sozialen Engagements der evangelischen Kirche im 19. Jahrhundert. In unserer Massengesellschaft sind angesichts der zunehmenden Globalisierung das soziale Engagement und die Nächstliebe weitgehend verloren gegangen. Neben der dogmatischen Diskussion…

19. Jahrhundert Äußere Mission Diakonie Diakoniewissenschaft Diakonisch-soziale Arbeit Erweckungsbewegung Innere Mission Johann Hinrich Wichern Konfessionalismus Soziales Engagement Systematische Theologie Volkskirche Wilhelm Löhe
Rahmenbedingungen des Krankenhauses treffen christliche Identität (Forschungsarbeit)

Rahmenbedingungen des Krankenhauses treffen christliche Identität

Eine Untersuchung der Reichweite einer Personalbedarfsermittlung im Spiegel der Krankenhausfinanzierung

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Dr. Ismail Özlü (Gesundheits- und Pflegewissenschaftler) geht in seiner empirischen Untersuchung in einem Krankenhaus einer organisationstheoretischen Fragestellung nach. Die Untersuchung hat das Ziel die finanziellen Rahmenbedingungen einer stationären Patientenversorgung innerhalb eines Krankenhauses zu…

Betriebswirtschaftslehre Christliches Krankenhaus Gesundheitsmanagement Gesundheitsökonomie Gesundheitswissenschaft Identität Krankenbehandlung Krankenhaus Krankenhausfinanzierung Medizinmanagement Medizinökonomie Personalbedarfsermittlung Pflegemanagement Soziales System Systemtheorie Trägerschaft Werteorientiertes Management
Studienvorbereitende Beratung aus system- und professionstheoretischer Perspektive (Doktorarbeit)

Studienvorbereitende Beratung aus system- und professionstheoretischer Perspektive

Eine theoretische und qualitativ-rekonstruktive Studie zum Selbstverständnis und zur Handlungslogik der zentralen studienvorbereitenden Beratung an staatlichen Fachhochschulen der neuen Bundesländer

Wandlungsprozesse in Industrie- und Dienstleistungsberufen und moderne Lernwelten.
Schriftenreihe des interuniversitären Graduiertenkollegs Universität Halle-Wittenberg, TU Chemnitz, TU Dresden, Universität Bielefeld, Universität Koblenz-Landau, Hochschule Calw, Hochschule St. Pölten (A)

Studienvorbereitende Beratung übernimmt die Aufgabe, Studieninteressenten im Vorfeld ihrer Studien- und Berufsentscheidung informierend, orientierend und beratend zu unterstützen.

Dabei ist sie konfrontiert mit sich verändernden gesellschaftlichen, demographischen und hochschulpolitischen…

Beratung Beratungsforschung Erziehungswissenschaft Fachhochschule Handlungslogik Pädagogik Profession Professionalisierung Soziales System Studienberatung Systemtheoretische Rekonstruktion Systemtheorie
Heimerziehung (Dissertation)

Heimerziehung

Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven des Theorie-, Forschungs- und Methodenwissens der stationären Erziehungshilfe

Sozialpädagogik in Forschung und Praxis

Die Anspielung von Immanuel KANT, dass nichts so praktisch sei wie eine gute Theorie, wird auch in der Pädagogik häufig zitiert, zudem verstehen mehr als drei Viertel der ErziehungswissenschaftlerInnen ihre Tätigkeit als eine praxisbezogene, sie meinen also, durch ihre Forschungs- und Publikationstätigkeit positiv…

Entwicklung Erziehungswissenschaft Forschungswissen Heimerziehung Methodenwissen Pädagogik Soziales System Sozialpädagogik Stationäre Erziehungshilfe Theoriewissen
Sozialwesen in China (Dissertation)

Sozialwesen in China

Chemnitzer Beiträge zur Sozialpädagogik

Trotz der zunehmenden Bedeutung Chinas bei der globalen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung wurde das Thema „Sozialwesen in China“ bisher defizitär behandelt. Das Werk von Zhang Wei ist derzeit die aktuellste Gesamtdarstellung der Thematik, welche auch die historischen und kulturellen Wurzeln mit…

China Pädagogik Sozialberufe Soziale Arbeit Soziales Sicherungssystem Soziale Wohlfahrt Sozialhilfe Sozialpädagogik Sozialpolitik Sozialversicherung
Sonderpädagogik im Spannungsfeld zwischen Ideologie und Tradition (Dissertation)

Sonderpädagogik im Spannungsfeld zwischen Ideologie und Tradition

Zur Geschichte der Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Hilfsschulpädagogik in der SBZ und der DDR zwischen 1945 und 1952

Studien zur Schulpädagogik

Diese Arbeit versteht sich als Beitrag zur Darstellung der Geschichte der DDR bzw. SBZ und zur Geschichte der Sonderpädagogik und speziell der Hilfsschule. Außerdem wird über die Analyse des Bedingungsgefüges des Sonderschulwesens in der SBZ und der DDR ein Beitrag zur Schultheorie aus systemisch-historischer Sicht…

1945-1952 DDR Hilfsschulen Lernbehinderte Pädagogik SBZ Sonderpädagogik Sonderschule Soziales System Systemtheorie
 

Nach oben ▲