13 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur AGB-Kontrolle

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Beendigungsvereinbarungen in Anstellungsverträgen von GmbH-Geschäftsführern und AG-Vorständen (Doktorarbeit)

Beendigungsvereinbarungen in Anstellungsverträgen von GmbH-Geschäftsführern und AG-Vorständen

Gestaltungsmöglichkeiten unter Beachtung rechtlicher Grenzen und der Vorgaben einer AGB-Kontrolle

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Anstellungsverhältnis von Organvertretern von Kapitalgesellschaften ist auf der rechtlichen Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht verortet. Dementsprechend fehlt es in vielen Fällen an besonders auf diese Gruppe zugeschnittenen Rechtsnormen oder es besteht Unsicherheit, inwieweit etwa…

Abberufung AG-Vorstand AGB-Kontrolle AGB-Recht Anstellungsvertrag Arbeitsrecht Beendigungsvereinbarung change-of-control-Klausel Gesellschaftsrecht GmbH-Geschäftsführer Kontrollwechselklausel Koppelungsklausel Kündigung Kündigungsschutz Vertragsrecht
Die Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen durch Vertragsgestaltung (Dissertation)

Die Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen durch Vertragsgestaltung

Studien zum Vertragsrecht

Arbeitsverträge enthalten meist eine Vielzahl von Regelungen. Von besonderer Wichtigkeit sind Vereinbarungen über die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer, namentlich Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung sowie Abreden über Sonderzahlungen wie Weihnachtsgratifikationen oder Bonuszahlungen. Diese Abreden sind…

AGB-Kontrolle Arbeitgeber Leitfaden Arbeitsbedingungen Arbeitsrecht Arbeitsverträge Arbeitsvertrag Bonuszahlungen Flexibilisierung Freiwilligkeitsvorbehalt Sonderzahlungen Vertragsgestaltung Vertragsrecht Widerrufsvorbehalt Zivilrecht
Die arbeitsrechtliche Stellung des Chefarztes in dem Gesamtgefüge des Krankenhauses (Dissertation)

Die arbeitsrechtliche Stellung des Chefarztes in dem Gesamtgefüge des Krankenhauses

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Das Buch bietet eine Einordnung von Chefärzten in das System des heutigen Medizinrechts. Der Chefarzt wird dabei in das Gefüge des gegenwärtigen Krankenhausrechts eingebunden und als eigenständiger Organisationsbegriff verstanden, der notwendigerweise im Zusammenhang mit den bestehenden Krankenhausstrukturen…

AGB-Kontrolle Arbeitsrecht Chefarzt Chefarztvertrag DRG-Vertragsklausel Entwicklungsklausel Gemeinsamer Bundesausschuss Krankenhaus Krankenhausfinanzierung Krankenhausorganisation Krankenhausstrukturen Medizinrecht Mindestmenge Sozialrecht Vertragsgestaltung
Widerrufsvorbehalte zur Absenkung des Arbeitsentgelts aus „wirtschaftlichen Gründen“ in vorformulierten Arbeitsverträgen (Dissertation)

Widerrufsvorbehalte zur Absenkung des Arbeitsentgelts aus „wirtschaftlichen Gründen“ in vorformulierten Arbeitsverträgen

Inhaltskontrolle nach den §§307 ff. BGB

Studien zum Vertragsrecht

Widerrufsvorbehalte sind ein verbreitetes arbeitsvertragliches Gestaltungsmittel, mit denen sich der Arbeitgeber das Recht vorbehält, eine zunächst vertraglich zugesicherte Leistung später einmal nicht mehr erbringen zu müssen. Insbesondere zusätzliche Vergütungsbestandteile wie z.B. Weihnachtsgratifikationen,…

AGB-Kontrolle AGB-Recht Allgemeine Geschäftsbedingungen Arbeitsentgelt Arbeitsrecht Arbeitsverträge Inhaltskontrolle Interessenabwägung Vergütungsbestandteile Vertragsrecht Widerrufsklausel Widerrufsvorbehalt
Das Transparenzgebot und die rechtlichen Grenzen der Anpassung von Emissionsbedingungen bei Schuldverschreibungen (Doktorarbeit)

Das Transparenzgebot und die rechtlichen Grenzen der Anpassung von Emissionsbedingungen bei Schuldverschreibungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Hypothekenkrise scheint gerade überstanden. Ihre Ursache ist mitunter in sehr komplexen und unverständlichen Finanzprodukten zu sehen. Die Währungskrise in der EU schlägt hohe Wellen. Dies zwingt bspw. Griechenland zu einem Schuldenschnitt. Das ist stets mit einer Anpassung der Emissionsbedingungen von…

Änderungsvorbehalt AGB-Kontrolle Anteilebedingungen Einseitige Leistungsbestimmungsrechte Emissionsbedingungen Kapitalmarktrecht Kollektive Bindung Restrukturierung Schuldverschreibung Schuldverschreibungsgesetz Transparenzgebot Transparenzkontrolle
Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (Dissertation)

Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht

Unter besonderer Berücksichtigung von Haftungsklauseln und „Neuer Selbstständigkeit“

Studien zum Vertragsrecht

Die arbeitsrechtliche Kautelarjurisprudenz befindet sich derzeit in einem grundlegenden Wandel. Denn durch die Einbeziehung von Arbeitsverträgen in die AGB-Kontrolle im Rahmen der Schuldrechtsreform haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht wesentlich…

AGB-Kontrolle Arbeitnehmerähnliche Personen Arbeitnehmerhaftung Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Haftungsklauseln Innerbetrieblicher Schadensausgleich Neue Selbstständigkeit Rechtswissenschaft Vertragsrecht
Die Inhaltskontrolle der Befristung von Arbeitsbedingungen (Doktorarbeit)

Die Inhaltskontrolle der Befristung von Arbeitsbedingungen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Mit dem Begriff der Befristung assoziiert der Arbeitsrechtler an sich die Befristung des gesamten Arbeitsverhältnisses. Die Befristung ist als Instrument der Vertragsgestaltung indessen nicht nur für das gesamte Arbeitsverhältnis denkbar, sondern auch hinsichtlich einzelner Bestandteile desselben. Die…

AGB-Kontrolle Arbeitsbedingungen Arbeitsrecht Arbeitszeit Gesetzesumgehung Inhaltskontrolle Befristung Mehrbedarf Rechtswissenschaft Teilzeit- und Befristungsgesetz Transparenzgebot TzBfG Unangemessene Benachteiligung Vertretung
Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen (Doktorarbeit)

Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen

unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen

Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht

Der Emission von Schuldverschreibungen kommt erhebliche volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung zu. Schuldverschreibungen sind dabei durch extremen Variantenreichtum gekennzeichnet. Sie reichen bei fließenden Übergängen von klassischen Finanzierungsprodukten zur Fremdkapitalgenerierung von Unternehmen,…

AGB AGB-Kontrolle Allgemeine Geschäftsbedingungen Anlageberatung Anlegerschutz Anleihebedingungen Emissionsbedingungen Inhaberschuldverschreibung Inhaltskontrolle Kapitalmarktrecht Prospekthaftung Rechtswissenschaft Schuldverschreibung Wertpapierhandelsgesetz Wertpapierprospektgesetz Wirtschaftsrecht WpHG WpPG Zertifikate §§ 305 ff. BGB
Betriebliche Übung und AGB-Kontrolle (Dissertation)

Betriebliche Übung und AGB-Kontrolle

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Auch wenn die betriebliche Übung seit gut einem Jahrhundert die Rechtsprechung und Wissenschaft beschäftigt, kann kaum eine Fragestellung in ihrem Geltungsbereich als beantwortet gelten. Der Autor setzt sich unter anderem mit der seit jeher umstrittenen Frage nach der rechtsdogmatischen Begründung der betrieblichen…

AGB-Kontrolle Arbeitsrecht Betriebliche Übung Freiwilligkeitsvorbehalt Negative Betriebliche Übung Rechtswissenschaft Schriftformklausel Widerrufsvorbehalt
Leistungsintensivierung des Arbeitnehmers (Doktorarbeit)

Leistungsintensivierung des Arbeitnehmers

Ein Vorstoß zu den Grenzen der Leistungspflicht

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Im Gegensatz zur lebhaft geführten Diskussion um sog. "Low Performer" wird dem Phänomen des "High Performers" in der Literatur bislang kaum Beachtung geschenkt. Diesem Missstand möchte die Untersuchung entgegen wirken. Unter dem Schlagwort "Leistungsintensivierung" wird ein Vorstoß zu den oberen Grenzen der…

AGB-Kontrolle Arbeitsleistung Arbeitsrecht Dienstvertrag High Performers Inhaltskontrolle Leistungsintensität Leistungsmaßstab Leistungsstörungsrecht Leistungsversprechen Low Performers Rechtswissenschaft Weisungsrecht Zielvereinbarung