Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Vorsorgevollmacht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Vorsorgevollmacht im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Missbrauchschutz
Die Vorsorgevollmacht befindet sich stets in einem Spannungsfeld zwischen Privatautonomie auf der einen und staatlichem Missbrauchschutz auf der anderen Seite.
Der Autor befasst sich mit dem Thema Fehlgebrauch und Missbrauch im Bereich der Vorsorgevollmacht. Nur wenige Menschen sind sich dessen bewusst, dass das einer Vorsorgevollmacht zugrundeliegende…
Betreuung Betreuungsgericht Eingriffsmöglichkeiten Genehmigungsvorbehalt Missbrauchsschutz Privatautonomie Vorsorgevollmacht
Eine rechtliche Beurteilung der Sterbebegleitung unter besonderer Berücksichtigung der Kodifizierung der Patientenverfügung
Studien zur Rechtswissenschaft
Am 1. September 2009 trat das Dritte Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts in Kraft. Damit wurde erstmals das Instrument der Patientenverfügung in der deutschen Rechtsordnung geregelt. Mit Hilfe einer Patientenverfügung kann eine Person für den späteren Zustand ihrer eventuellen Einwilligungsunfähigkeit ihre Einwilligung oder Verweigerung für potentiell…
Behandlungsabbruch Patientenautonomie Patientenverfügung Patientenwille Rechtswissenschaft Selbstbestimmungsrecht Selbsttötung Sterbehilfe Strafrecht Tötung auf Verlangen VerfassungsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft