Wissenschaftliche Literatur Staatliche Schutzpflicht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die Wahrung der Kindesinteressen bei strittiger Trennung und Scheidung (Dissertation)

Die Wahrung der Kindesinteressen bei strittiger Trennung und Scheidung

Lösungswege zum Sorge- und Umgangsrecht unter Berücksichtigung einfach- und verfassungsrechtlicher sowie vermittlungsrelevanter psychologischer und soziologischer Aspekte

Studien zum Familienrecht

Schwerpunkt der Untersuchung ist die Bemühung um die Stärkung einer gemeinsamen und eigenverantwortlich auszuübenden elterlichen Sorge nach Trennung und Scheidung. Die Autorin stellt in den Mittelpunkt der Betrachtungen das Kindeswohl. In den besonders thematisierten Fällen „hochstrittger“ Elternbeziehungen wird bei einer etwaigen Gefährdung des Kindeswohls die…

Elterliche Fürsorge Elternkonflikt Hinwirken auf Einvernehmen hochstrittig Kindeswohl Kooperationsbereitschaft Kooperationsfähigkeit Scheidung Staatliche Schutzpflicht Trennung Wächteramt Wechselmodell
Grundrechtsschutz vor informationeller Selbstgefährdung in sozialen Netzwerken (Dissertation)

Grundrechtsschutz vor informationeller Selbstgefährdung in sozialen Netzwerken

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Soziale Netzwerke öffnen Chancen und bergen aber auch Risiken. Sie können nicht nur als ein wirksames Mittel zur Selbstdarstellung bzw. freien Persönlichkeitsentfaltung oder Kommunikation mit anderen funktionieren, sondern auch wesentlich zur öffentlichen Meinungsbildung beitragen. Zugleich rufen sie vielfältige Gefährdungslagen, die grundrechtlich zu diskutieren…

Datenschutz Facebook Grundrechtsschutz Informationelle Preisgabe Informationelle Selbstbestimmung Informationelle Selbstgefährdung Privatheit Soziale Netzwerke Staatliche Schutzpflicht