Wissenschaftliche Literatur Immaterialgüterrechte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Haftung von Rechtsmängeln und Immaterialgüterrechte in den Kaufrechten Singapurs, Deutschlands und im UN-Kaufrecht
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Gegenstand der Untersuchung ist die Haftung des Verkäufers für Immaterialgüterrechte. Während das UN-Kaufrecht mit Art. 42 CISG über eine detaillierte Regelung für diesen Bereich verfügt, wird die Haftung im nationalen Kontext häufig der allgemeinen Rechtsmängelhaftung zugeordnet. Vor diesem Hintergrund werden folgende Fragestellungen behandelt: Welche…
Art. 42 CISG Deutschland Gewerbliche Schutzrechte Haftung Immaterialgüterrechte Rechtsmängel Sachmangel Sale of Goods Act UN UN-Kaufrecht
Internationale Patentlizenzverträge
Eine rechtsvergleichende Betrachtung des deutschen und französischen Rechts
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Frankreich Immaterialgüterrechte Internationale Patentlizenzverträge Internationales Privatrecht Lizenzvertrag Patent Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft
Staatliche Schutzpflichten für geistiges Eigentum
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Geistiges Eigentum spielt im gegenwärtigen "Informationszeitalter" eine zunehmend wichtige Rolle. Einerseits hängt der Erfolg allgemeiner wirtschaftlicher Unternehmungen in immer stärkerem Maße von den zur Verfügung stehenden Immaterialgüterrechten wie Patenten, Geschmacksmustern oder Marken, aber auch bloßem "know-how" ab, andererseits hat sich um die Gegenstände…
Gewerblicher Rechtsschutz Grundrechte Immaterialgüterrechte Objektive Grundrechtsgehalte Rechtswissenschaft Urheberrecht VerfassungsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft