Wissenschaftliche Literatur Kooperationsfähigkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Wahrung der Kindesinteressen bei strittiger Trennung und Scheidung
Lösungswege zum Sorge- und Umgangsrecht unter Berücksichtigung einfach- und verfassungsrechtlicher sowie vermittlungsrelevanter psychologischer und soziologischer Aspekte
Schwerpunkt der Untersuchung ist die Bemühung um die Stärkung einer gemeinsamen und eigenverantwortlich auszuübenden elterlichen Sorge nach Trennung und Scheidung. Die Autorin stellt in den Mittelpunkt der Betrachtungen das Kindeswohl. In den besonders thematisierten Fällen „hochstrittger“ Elternbeziehungen wird bei einer etwaigen Gefährdung des Kindeswohls die…
Elterliche Fürsorge Elternkonflikt Hinwirken auf Einvernehmen hochstrittig Kindeswohl Kooperationsbereitschaft Kooperationsfähigkeit Scheidung Staatliche Schutzpflicht Trennung Wächteramt Wechselmodell
Innovationskooperationen und -netzwerke im Maschinenbau
Unter besonderer Berücksichtigung von Kooperationskompetenz
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Studie beschäftigt sich mit einem brandaktuellen Thema: Vor dem Hintergrund verkürzter Innovationszyklen, komplexer technologischer Herausforderungen und der grundsätzlich enorm hohen Bedeutung von Innovationen für Unternehmen der Maschinenbaubranche werden zunächst die Chancen und Risiken von Innovationskooperationen mit anderen Unternehmen oder…
Anlagenbau Argentinien Automobilindustrie Betriebswirtschaftslehre Deutschland Innovation Innovationsmanagement Kooperation Kooperationsfähigkeit Kooperationskompetenz Maschinenbau Netzwerke Netzwerkfähigkeit Netzwerkkompetenz PLS SGM Strukturgleichungsmodell USAHäufige Schlagworte im Fachgebiet