Wissenschaftliche Literatur Warnhinweise

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Abwehr alkoholbedingter Gefahren (Dissertation)

Abwehr alkoholbedingter Gefahren

Handlungsbedarf und Gestaltungsspielraum bei der Gesetzgebung der Länder

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland haben Alkoholprobleme. Das hieraus resultierende Gefahrenpotential hat quer durch die Rechtsordnung eine Vielzahl von Regelungen generiert. Gleichwohl werden weitergehende gesetzliche Maßnahmen nach dem Beispiel des nächtlichen Alkoholverkaufsverbots in Baden-Württemberg oder der Ermächtigung zum Erlass von…

Alkoholbedingte Gefahren Alkoholkonsumverbot Alkoholsteuern Alkoholverkaufsverbot Gesetzgebung der Länder Jugendliche Testkäufer Länder Schutzpflicht Selbstgefährdung Sonderabgabe Sponsoringbeschränkung Warnhinweise Werbebeschränkung
Rauchen ist uncool! (Dissertation)

Rauchen ist uncool!

Die Repräsentation der verschiedenen Aspekte des Rauchens im Selbstkonzept und ihre Bedeutung für die Veränderung des Verhaltens

Schriften zur Sozialpsychologie

Die Folgeschäden des Rauchens sind unumstritten, aber dennoch rauchen immer noch ca. 30 % der Bevölkerung in Deutschland. Von Regierungs- und EU-Seite werden vielfältige Maßnahmen ergriffen, um das Rauchen einzudämmen. Darunter sind unter anderem sowohl die Warnhinweise in Textform zu nennen, die seit 2003 verbindlich auf den Zigarettenschachteln abgedruckt sind,…

Assoziative Netzwerke Gesundheitspsychologie Kognition Kognitive Dissonanz Psychologie Rauchen Selbstkonzept Soziale Kognition Warnhinweise