2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Assoziative Netzwerke

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Rauchen ist uncool! (Dissertation)Zum Shop

Rauchen ist uncool!

Die Repräsentation der verschiedenen Aspekte des Rauchens im Selbstkonzept und ihre Bedeutung für die Veränderung des Verhaltens

Schriften zur Sozialpsychologie

Die Folgeschäden des Rauchens sind unumstritten, aber dennoch rauchen immer noch ca. 30 % der Bevölkerung in Deutschland. Von Regierungs- und EU-Seite werden vielfältige Maßnahmen ergriffen, um das Rauchen einzudämmen. Darunter sind unter anderem sowohl die Warnhinweise in Textform zu nennen, die seit 2003 verbindlich auf den Zigarettenschachteln abgedruckt sind, als auch das Nichtraucherschutzgesetz, das 2008 eingeführt wurde. Auch die stetig ansteigenden Preise für Zigaretten sind unter diesen Maßnahmen zu finden. Aber dennoch wird weiterhin geraucht. [...]

Assoziative NetzwerkeGesundheitspsychologieKognitionKognitive DissonanzPsychologieRauchenSelbstkonzeptSoziale KognitionWarnhinweise
Kausale Relationen im Persongedächtnis (Doktorarbeit)Zum Shop

Kausale Relationen im Persongedächtnis

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie Menschen Merkmale von anderen Personen verarbeiten, die in einer kausalen Relation stehen. Der Mensch strebt danach, jedem Ereignis eine Ursache zuordnen zu können. Dies findet sowohl in der Wahrnehmung von Objekten als auch in der sozialen Informationsverarbeitung von Personen ständig statt.

Alltäglich beobachten wir Ereignisse, die andere Ereignisse hervorrufen. Das Wissen über eine kausale Beziehung zwischen zwei Geschehnissen ist oft überlebenswichtig. Beispielsweise hindert uns die…

Assoziative NetzwerkeKausale DirektionalitätMentales PersonmodellPersonmerkmalePsychologieSoziale InformationsverarbeitungSoziale KognitionSozialpsychologie