1.252 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Organisation

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Analysis of Stakeholders’ Collaborative Process on Irrigated Agriculture (Dissertation)Zum Shop

Analysis of Stakeholders’ Collaborative Process on Irrigated Agriculture

Weija Irrigation Scheme of Ghana

Studien zur Umweltpolitik

Bearing in mind the recent emerging issues in irrigated agriculture, organisations and research institutions are recognising the need to address irrigation problems through their staff and interventions. Thus, the complexity of emerging irrigation issues calls for close collaboration among relevant stakeholders. The purpose of this research was to identify best management practices that can guide irrigation stakeholders on how to collaborate effectively not only to…

AgricultureBewässerungspolitikCollaborative outcomeCollaborative processDevelopment planningEngagementEntwicklungEnvironmental policyGhanaIrrigation policyIrrigation stakeholdersKollaborativer ProzessKollaboratives ErgebnisPerceptionPlanungPolitologieSupport ServiceTeilhaberUmweltpolitik
Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Japan (Doktorarbeit)Zum Shop

Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Japan

Informelle Sozialisation als Zugang zur Vaterrolle

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Der durch den fortschreitenden demographischen Wandel verursachte Rückgang an Erwerbsfähigen rückt die sozialwissenschaftliche Fragestellung des Themenfeldes Work-Life Balance (WLB) auch verstärkt in den Fokus von Politik und Wirtschaft. In der medialen Berichterstattung wird der Begriff WLB meist synonym im Sinne einer Vereinbarkeit von Beruf und Familie verwendet, bezieht sich dabei jedoch insbesondere auf die Herausforderungen, denen Mütter im Spannungsfeld von Beruf…

JapanJapanologieNPO FatheringNPOsSozialisationSoziologieVaterrolleVereinbarkeit von Beruf und Familie
Single European Sky – Die deutsche Beteiligung am Funktional Airspace Block Europe Central (Doktorarbeit)Zum Shop

Single European Sky – Die deutsche Beteiligung am Funktional Airspace Block Europe Central

Studien zum Völker- und Europarecht

Mit dem einheitlichen europäischen Luftraum (Single European Sky – SES) will die EU den europäischen Luftraum neu strukturieren und eine grenzübergreifende, effiziente und umweltverträgliche Nutzung ermöglichen.

Schwerpunkt der Untersuchung sind Möglichkeiten und Grenzen der deutschen Beteiligung am Funktional Airspace Block Europe Central (FABEC), mit dem die nationalen Luftverkehrskontrollbereiche der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Belgien, der…

Art. 1 CADemokratische LegitimationEuropäische Agentur für FlugsicherungEuroparechtFABECFlugverkehrsrechtGewaltmonopolIngerenzrechteLuftverkehrskontrolleOpen SkiesPrivatisierungSingle European SkyStaatliche SouveränitätTransnationaler VerwaltungsaktUltra-vires-LehreVertrag von LissabonVölkerrecht
Politische Ökonomie der Religionen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Politische Ökonomie der Religionen

Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft

Dieser 5. Band der Reihe Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft befasst sich mit der Politischen Ökonomie der Religionen, nachdem die beiden vorhergehenden Bände 3 und 4 den ökonomischen und den rechtlichen Aspekten der Religionen gewidmet waren.

Das zentrale Thema der Politischen Ökonomie (der Religionen) in ihrer Herangehensweise als soziologischer und politikwissenschaftlicher Forschungsansatz ist die Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen: Geld,…

AlleinvertretungsanspruchGesellschaftspolitikGewalt der ReligionenIntoleranz der ReligionenMonotheismusNeue Politische ÖkonomieÖkonomiePolitikPolitische MachtPolitische ÖkonomieReligionWeltreligionen
Sinnovative Unternehmensführung: Zur Bedeutung von Sinnerleben für unternehmerisches Denken und Handeln (Doktorarbeit)Zum Shop

Sinnovative Unternehmensführung: Zur Bedeutung von Sinnerleben für unternehmerisches Denken und Handeln

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Wirtschaft und Gesellschaft sehen sich einer Reihe globaler Megatrends gegenüber, die tiefgreifende Veränderungen bedeuten. Dazu zählen der Bedarf an kontinuierlicher Anpassung an dynamische Markt- und Umweltbedingungen, eine notwendige Steigerung der Innovationskraft, um sich auch in übersättigten Märkten zu behaupten, sowie die Vorbeugung bzw. Minimierung psychischer Belastungen bei Arbeitnehmern, die angesichts des demografischen Wandels eine zusehends rare Ressource…

Change ManagementExistenzanalyseInnnovationsmanagementInterventionenLogotherapieMitunternehmertumMixed MethodsPersonalführungPositive PsychologieProaktivitätPsychische GesundheitPsychologieSinnSinnerlebenUnternehmensführungUnternehmerisches DenkenVeränderungsmanagementWirtschaftswissenschaft
Unternehmenswerte und Kommunikation (Doktorarbeit)Zum Shop

Unternehmenswerte und Kommunikation

Ein interdisziplinärer Ansatz der wertorientierten Unternehmenskommunikation

COMMUNICATIO

Die Publikation leistet eine fundierte Aufarbeitung der Literatur zur wertorientierten (Unternehmens-)Kommunikation. Hierfür identifiziert sie Werte in bestehenden wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Konzepten: Einschlägige organisationstheoretische Zugänge wie das Value Based Management, unternehmenskulturelle Forschungsdesiderate, Ansätze zu Corporate Identity und Image werden thematisiert und auf ihren Erkenntnisgehalt bezüglich Werten geprüft. Unter Rückgriff…

BetriebswirtschaftslehreCorporate IdentityKommunikationKommunikationsmanagementKommunikationswissenschaftMedienwissenschaftPRPublic RelationsSoziologieSoziologischer Neo-InstitutionalismusStakeholder-AnsatzUnternehmensimageUnternehmenskommunikationUnternehmenskulturUnternehmenswerteWerteWertorientierte Kommunikation
The Future of SPS Dispute Settlement at the World Trade Organization (Doktorarbeit)Zum Shop

The Future of SPS Dispute Settlement at the World Trade Organization

EC-Biotech and US-Continued Suspension as Examples for the Proceduralization of SPS Issues

Studien zum Völker- und Europarecht

First, the book aims to develop a theory of what the status of the WTO is and how it has developed so far.

Starting with a short description of the old GATT system, the first chapter introduces the reader to the multilateral trading system. The chapter provides an overview of the Dispute Settlement Mechanism and explain the new Dispute Settlement Understanding, established in the Uruguay Round.

Chapter II examines the health-related provisions…

AgrarpolitikEC-BiotechErnährungspolitikGMO‘sInternationale BeziehungenInternationales RechtInternational TradeSanitäre HandelshemmnisseSPS Dispute SettlementUruguay-RundeUS-Continued SuspesionWelthandelsorganisationWorld Trade Organization
Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen (Dissertation)Zum Shop

Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Mit der Erschließung neuer internationaler Märkte im Zuge der Globalisierung nahmen zugleich die Investitionen grenzüberschreitend agierender Unternehmen insbesondere im globalen Süden signifikant zu. Neben den zunächst erhofften positiven wirtschaftlichen Effekten der Globalisierung kristallisierte sich die von der Politik gepriesene Deregulierung als das „Schreckgespenst“ des 21. Jahrhunderts heraus.

Ein Beispiel für die entfesselte Dominanz transnationaler…

BangladeschBürgerliches RechtChinaCommon LawDeliktsrechtDurchgriffEingriffsnormenGesellschaftsrechtGlobaler SüdenHaftungIndienInternationales PrivatrechtKollisionsrechtLieferkettenMenschenrechteMultinationale UnternehmenNGONGOsOrganisationsverschuldenSchutzgesetzeSorgfaltspflichtTextilindustrieTort of NegligenceTransnationale UnternehmenTürkeiVerkehrssicherungspflichtZulieferunternehmenZurechnungZuständigkeit
Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung (Doktorarbeit)Zum Shop

Das deutsche und das europäische Patentverfahren im Spannungsverhältnis von vollziehender Gewalt und Rechtsprechung

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Vieles gilt im Patentrecht als selbstverständlich, z.B. der Zentralbegriff des Patentamts oder des Patents selbst. Eine Reflektion der Begrifflichkeiten oder deren Einordnung in die allgemeinen Strukturen des Rechts findet sich allenfalls am Rande. Letztendlich geht es um die Frage, ob das Patent ein Verwaltungsakt ist oder nicht und um die Auswirkungen die daraus folgen. Ungeklärt ist auch die Einordnung des Patentamts in die strukturelle Unterscheidung von…

BeschwerdekammerDeutsches PatentamtDPAEPAEPOEPUEuropäische PatentorganisationEuropäisches PatentamtEuropäisches PatentübereinkommenGewaltenteilungKernbereichstheorieMaterielles VerständnisPatentrechtPatentverfahrenRechtsnatur des PatentverfahrensRechtsprechungRechtstaatsprinzipVerwaltungsaktVerwaltungsrecht
Improving the Performance Impact of Risk Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Improving the Performance Impact of Risk Management

An Empirical Survey of German Non-Financial Organizations

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Three major findings represent the main contribution of the study to the existing literature on risk management performance impact:

First of all, the results from the survey do not lend support to the view that risk management performance in terms of aligning business-related risk exposures with the threshold levels dictated by a pre-established organizational risk appetite plays an important intermediary role in explaining the impact of risk management on…

ControllingCorporate Risk ManagementCOSO Enterprise Risk ManagementDynamic CapabilitiesNichtfinanzorganisationenNon-Financial OrganizationsOrganizational PerformanceResourcebased ViewRisikomanagementStrategische UnternehmensführungStructural equation modelingStrukturgleichungsmodellSurvey