4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Weltreligionen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Mystik und mystische Spiritualität (Sammelband)

Mystik und mystische Spiritualität

Ein Dialog in den Weltreligionen

Schriften zur Religionswissenschaft

Mystik und Spiritualität haben menschliche Gesellschaften stets geprägt, weit über Kultur- und Religionsgrenzen hinaus. Zwar können die Naturwissenschaften heute fast alle Mechanismen des menschlichen und nicht-menschlichen Lebens erklären, es bleibt aber dennoch ein „unerklärlicher Rest“. Gerade hier sind Ansätze…

Christentum Dialog Gebet Gesang Hildegard von Bingen Hinduismus Islam Judentum Liebe Lyrik Meditation Mystik Mystikerinnen Philosophie Religion Religionswissenschaft Spiritualität Sufi Weltreligionen
Politische Ökonomie der Religionen (Forschungsarbeit)

Politische Ökonomie der Religionen

Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft

Dieser 5. Band der Reihe Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft befasst sich mit der Politischen Ökonomie der Religionen, nachdem die beiden vorhergehenden Bände 3 und 4 den ökonomischen und den rechtlichen Aspekten der Religionen gewidmet waren.

Das zentrale Thema der Politischen Ökonomie (der…

Alleinvertretungsanspruch Gesellschaftspolitik Gewalt der Religionen Intoleranz der Religionen Monotheismus Neue Politische Ökonomie Ökonomie Politik Politische Macht Politische Ökonomie Religion Weltreligionen
Theodizee – eine Rechtfertigung Gottes? (Forschungsarbeit)

Theodizee – eine Rechtfertigung Gottes?

Die Antworten der Weltreligionen auf die Frage nach dem Sinn von chronischer Krankheit und Behinderung und der Umgang der Kirchen mit Menschen mit Behinderungen

Ethik in Forschung und Praxis

Das Buch ist der erweiterte Auszug aus einer Dissertation über die Lebenskunst von Frauen mit Behinderungen. Es bezieht sich auf die Suche nach einem sinnerfüllten Leben, in dem Religion und Philosophie wichtige Rollen spielen. Es befasst sich mit Fragen der Ethik und der Theologie. Zur Lebenskunst gehören die…

Behinderung Chronische Krankheit Ethik Frauen Kirche Leiden Mitgefühl Mitleid Preis-Fragen Randgruppen Theodizee Theologie Weltreligionen
Trinity as an All-embracing Reality (Doktorarbeit)

Trinity as an All-embracing Reality

A Study Based on Raimon Panikkar‘s Understanding of Trinity

Schriften zur Religionswissenschaft

This book is an attempt to present Raimon Panikkar’s Trinitarian understanding. The Christian doctrine of the Trinity is seen as an underlying structure of all reality. The author tries to find the Trinitarian roots in the Cosmotheandric vision of Raimon Panikkar. The exposition shows how Panikkar retains the core…

Christologie Christology Cosmotheandrism Dogmatics Dogmatik Raimon Panikkar Religiöser Dialog Religious Dialogue Religious Pluralism Spiritualität Spirituality Theologie Theology Trinität Trinity Weltreligionen World Religions