1.772 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Information

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund (Doktorarbeit)Zum Shop

Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund

Motive für die Durchführung eines Freiwilligendienstes und wie sich Partizipation auf persönliche Entwicklung, Identifikationsgefühl und Kompetenzerwerb auswirken kann

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Wasilios Rodoniklis erforscht in seinem Werk die Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund im privaten und beruflichen Kontext: Das Zugehörigkeitsgefühl zur Mehrheitsgesellschaft sowie Aspekte zur persönlichen wie auch beruflichen Entwicklung im Rahmen der Durchführung eines Freiwilligendienstes werden hierbei fundiert untersucht.

Der Erkenntnisgewinn zu den Forschungsfragen im Themenkomplex ‚Bürgerschaftliches Engagement in Freiwilligendiensten…

Berufliche SozialisationBFDBürgerschaftliches EngagementFreiwilligendienstFSJIdentifikationsgefühlIntegrationJugendlicheKompetenzentwicklungKompetenzerwerbMigrantenorganisationMigrationshintergrundMotivationWohlfahrtsverbandZivilgesellschaftZugehörigkeitsgefühl
Transposition of the Acquis Communautaire: Environment and Migration (Tagungsband)Zum Shop

Transposition of the Acquis Communautaire: Environment and Migration

Umweltrecht in Forschung und Praxis

This volume is the result of two conferences that have been organised by two departments of the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg (BTU), Cottbus, Germany – Department of Public Law, with Focus on Environmental and Planning Law at the Faculty of Business, Law and Social Sciences, and the Department of Environmental Planning at the Faculty of Environment and Natural Sciences.

The conferences were carried out in 2019 in the framework of two…

Acquis communautaireBesitzstandEU-ErweiterungEuropäische UnionMigrationNordmazedonienUkraineUmweltrecht
Spezifizierung der Haftung der gesetzlichen Organe von Kapitalgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Thesaurierungspflicht einer Unternehmergesellschaft (Doktorarbeit)Zum Shop

Spezifizierung der Haftung der gesetzlichen Organe von Kapitalgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Thesaurierungspflicht einer Unternehmergesellschaft

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Der deutsche Gesetzgeber hat in 2008, insbesondere als Antwort auf die international sehr gut akzeptierte Ltd. und vor dem Hintergrund der EuGH-Rechtsprechung zu den Rechtssachen Centros, Überseering und Inspire Art, entschlossen, auf der Grundlage des § 5a GmbHG eine Rechts- und Organisationsform mit der Bezeichnung „Unternehmergesellschaft – haftungsbeschränkt (UG)“ mit einem faktischen Mindeststammkapital von € 1,00 zuzulassen. In dieser ist in der Bilanz eine…

GeschäftsführerGesellschaftsrechtGmbHHaftungKapitalgesellschaftOrganRechtswissenschaftRücklageStammkapitalThesaurierungspflichtUnternehmergesellschaftVerdeckte Gewinnausschüttung
Das Beweisrecht im sportschiedsgerichtlichen Verfahren (Dissertation)Zum Shop

Das Beweisrecht im sportschiedsgerichtlichen Verfahren

Prozessualer Ausgleich materiell-rechtlicher Beweisnachteile des Athleten im Dopingsanktionsverfahren unter Berücksichtigung des Anti-Doping-Gesetzes

Sportrecht in Forschung und Praxis

Das Thema sportgerichtlicher Entscheidungen ist parallel zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Sports in den letzten Jahrzehnten auf ein beträchtliches Ausmaß angewachsen. Es fristet schon seit längerem nicht mehr lediglich ein Schattendasein. Darüber hinaus hat die mediale Präsenz des Sports ebenso rasant zugenommen, so dass sich jeder Interessierte in Echtzeit mit allen verfügbaren Informationen versorgen kann. Wird ein Verfahren in der Welt des…

Anti-Doping-GesetzAntoDopGAthletenvereinbarungBeweisrechtCourt of Arbitration for SportsDopingEin-Platz-PrinzipIBA-RulesSchiedsvereinbarungSportschiedsgerichtsbarkeitU.S. DiscoveryWADA Code
Das Erfordernis einer Kommunikationsordnung für soziale Netzwerke (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Erfordernis einer Kommunikationsordnung für soziale Netzwerke

Recht der Neuen Medien

Während sich die Nachrichtenwelt immer schneller dreht und klassische Medienformate zugleich noch immer ihren Platz in einer digitalen und zunehmend vernetzten Welt suchen, findet ein immer bedeutenderer Teil der privaten und öffentlichen Kommunikation in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Twitter statt.

Soziale Netzwerke bilden einen, wenn nicht gar den zentralen Bestandteil des modernen, durch Nutzerinteraktion geprägten Internets. Sie bieten…

BerichterstattungFacebookGatekeeperInstagramKommunikationKommunikationsordnungMedienrechtMedienstaatsvertragMeinungsmachtNewsfeedÖffentlichkeitRegulierungSocial MediaSoziale NetzwerkeTelemedienTwitterWettbewerbsrecht
Impact of Variety and Control on Users’ Reactions to Recommender Systems (Doktorarbeit)Zum Shop

Impact of Variety and Control on Users’ Reactions to Recommender Systems

Exemplary Application Diversifying Users’ Meal Choices

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Empfehlungssysteme (RECOMMENDER SYSTEMS) bezeichnen auf Algorithmen basierende Softwarewerkzeuge und -techniken, die darauf abzielen, die Entscheidungsfindung von Nutzern zu unterstützen, indem sie Elemente vorschlagen, die für die Nutzer von Interesse sind. Sehr bekannte Anwendungen aus der Praxis finden sich beispielsweise bei Netflix, Amazon, YouTube und Facebook wieder.

Die meisten Empfehlungssysteme konzentrieren sich in ihren Algorithmen darauf, die…

AbwechslungAccuracyConsumer BehaviorDecision Support SystemsEmpfehlungssystemeGenauigkeitKonsumentenverhaltenLibertarian PaternalismMarketingMeal PlanningNudgingNutzerkontrolleRecommendation SystemsRecommender SystemsSpeiseplanungUser ControlVarietyVielfaltWirtschaftsinformatik
Wissensbeschaffung in Unternehmen (Dissertation)Zum Shop

Wissensbeschaffung in Unternehmen

Eine experimentelle Studie zum Einfluss eines Preises für Wissen und der Sichtbarkeit der individuellen Qualifikation

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Spezielles Wissen stellt in Unternehmen eine kritische Ressource dar, da Wissen oft nur bei einzelnen Mitarbeitern vorhanden ist. Ein planvoller Umgang mit Wissen ermöglicht es Unternehmen, einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen. Die zielgerichtete Weitergabe von Wissen erweist sich allerdings als eine Herausforderung, die durch entsprechendes Fragen nach Wissen überwunden werden kann. Die auszugestaltenden Systeme des Wissensmanagements und die zu setzenden Anreize zur…

Behavioral AccountingBetriebswirtschaftControllingExperimentPreis für WissenQualifikationVerhaltenswissenschaftWissensaustauschWissensbeschaffungWissenssucheWissensträger
Prozessverbesserung durch die Digitalisierung von Infrastrukturen (Dissertation)Zum Shop

Prozessverbesserung durch die Digitalisierung von Infrastrukturen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Rolle der Immobilienwirtschaft ist seit Jahren von großer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung stehen auch Immobilienunternehmen vor einer notwendigen Transformation. Diese bezieht sich nicht nur auf die Digitalisierung von Immobilien bzw. Wohn- und Gewerbeeinheiten, sondern insbesondere auf die eigenen Geschäftsprozesse.

Im Kontext von Großvermietern im Geschosswohnungsbau wird schnell klar, dass ein…

BetriebswirtschaftBlockchainDigitale TransformationDigitalisierungEnergiewendeEnergiewirtschaftHeizkostenInfrastrukturNebenkostenProzessmanagementThermal Smart GridZwickau
Entwicklung eines unternehmensspezifischen Modells und Cockpits zur Markenführung in technologiegeprägten Industriegüterunternehmen (Dissertation)Zum Shop

Entwicklung eines unternehmensspezifischen Modells und Cockpits zur Markenführung in technologiegeprägten Industriegüterunternehmen

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Marken sind ein wichtiger Vermögenswert für Unternehmen. Sie bilden die Grundlage für eine zielgerichtete und fokussierte Marktbearbeitung und schaffen neben der Differenzierung nach außen auch Identifikation nach innen. Zugleich trägt eine Marke auch zur funktionalen und emotionalen Differenzierung des Wettbewerbs bei. Um eine Marke zu führen, gilt es somit zu verstehen, welche Variablen diese beeinflussen, damit entsprechend reagiert werden kann. [...]

B2B-BrandingB2B-MarketingBetriebswirtschaftslehreControllingIndustriegütermarketingIndustrieunternehmenManagementMarkencockpitMarkenführungMarkenmanagementMarkenvertrauenMarketingMarketing KPIsPhasenorientierte MarkenführungStrategische Markenführung
Depressionsberatung in der Apotheke (Doktorarbeit)Zum Shop

Depressionsberatung in der Apotheke

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Depressive Erkrankungen stellen eine große Herausforderung für die Gesundheitsversorgungssysteme dar. Unbehandelt führen Depressionen zu vermehrten Arztkontakten, Rezidiven und Chronifizierungen und nicht zuletzt zu einem großen Leidensdruck für Betroffene. Die am häufigsten eingesetzte Therapieform ist die Pharmakotherapie.

Hierbei hat die öffentliche Apotheke einen hohen Anteil an der Gewährleistung einer klinischen Versorgung durch niedrigschwellige…

AntidepressivaApothekeCME-FortbildungDepressionDepressionsberatungPsychische GesundheitSoziale DistanzStigmaVersorgungsforschung