Wissenschaftliche Literatur Kompetenzerwerb

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  6 Bücher 








Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund (Doktorarbeit)

Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund

Motive für die Durchführung eines Freiwilligendienstes und wie sich Partizipation auf persönliche Entwicklung, Identifikationsgefühl und Kompetenzerwerb auswirken kann

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Wasilios Rodoniklis erforscht in seinem Werk die Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund im privaten und beruflichen Kontext: Das Zugehörigkeitsgefühl zur Mehrheitsgesellschaft sowie Aspekte zur persönlichen wie auch beruflichen Entwicklung im Rahmen der Durchführung eines Freiwilligendienstes…

Berufliche Sozialisation BFD Bürgerschaftliches Engagement Freiwilligendienst FSJ Identifikationsgefühl Integration Jugendliche Kompetenzentwicklung Kompetenzerwerb Migrantenorganisation Migrationshintergrund Motivation Wohlfahrtsverband Zivilgesellschaft Zugehörigkeitsgefühl
Fremdsprachen lehren und lernen in Kamerun (Festschrift)

Fremdsprachen lehren und lernen in Kamerun

Probleme, Herausforderungen, didaktische Ansätze und Perspektiven. Festschrift für Donatien Mode zum 65. Geburtstag

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Wir leben in einer Welt großer Herausforderungen. Eine davon ist das Beherrschen von Fremdsprachen. Wer eine neue Sprache lernt oder studiert, kann neben der linguistischen und kommunikativen Kompetenz zusätzliche Schlüsselkompetenzen erwerben. Der Band betitelt „Fremdsprachen lehren und lernen in Kamerun.…

Bertolt Brecht Didaktik Donatien Mode Entwicklung Ethisches Handeln Fremdsprache Friedrich Nietzsche Funktionsverbgefüge Interkulturalität Kinder- und Jugendliteratur Kompetenzerwerb Kulturunterschiede Mehrsprachigkeit Phonetik Siegfried Lenz Werte
Die englische Sprechfertigkeit im bilingualen Sachfachunterricht der Mittelschule (Dissertation)

Die englische Sprechfertigkeit im bilingualen Sachfachunterricht der Mittelschule

Zum produktiven Kompetenzzuwachs nach Einsatz eines Vorkurses

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Die vorliegende Studie untersucht die Wirkung eines Vorkurses zum Content Language Integrated Learning (CLIL) im Hinblick auf die Verbesserung der Sprechfertigkeit. Der Vorkurs sollte die Schüler durch den Einsatz von Lern- und Arbeitstechniken auf die fremdsprachliche Arbeit im Sachfach vorbereiten und ihre…

Bilingualer Sachfachunterricht Bilingualer Unterricht Burmeister CLIL Content Language Integrated Learning Didaktik der englischen Sprache und Literatur Kompetenzerwerb Kompetenzzuwachs Sprachproduktion Sprechfertigkeit Unterrichtserprobung Vorkurs Vorlauf
Evangelische Schulseelsorge (Dissertation)

Evangelische Schulseelsorge

Impulse für Theorie und Praxis

Religionspädagogik in Forschung und Praxis

Evangelische Schulseelsorge entbehrte bisher weitgehend einer empirisch fundierten Konzeptionalisierung. Die Untersuchung begegnet diesem Desiderat mit einer qualitativ-empirischen Studie im Kontext allgemeinbildender Gymnasien. Sie setzt mit ihren empirisch und wissenschaftstheoretisch gleichermaßen fundierten…

Grounded Theory Kompetenzerwerb Poimenik Professionstheorien Schule Schulentwicklung Schulseelsorge Seelsorge Seelsorgelehre
Anregungen und Handlungsstrategien zur innovativen wissenschaftlichen Arbeit (Sammelband)

Anregungen und Handlungsstrategien zur innovativen wissenschaftlichen Arbeit

Pädagogische Arbeit gestern und heute. Erfahrungen von Studierenden

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Die Zukunft der Bildung liegt in der Hand der jungen Generation von Absolventen aller Bildungsberufe. Sie wird geprägt durch ihr Wissen, ihr Denken, ihre Erfahrungen sowie ihr Handeln. In diesem Buch kommen Vertreter dieser Generation zu Wort. Sie stellen die pädagogische Geschichte, ihre Theorien und Methoden…

Bildungsstandards Bildungssystem Indonesien Deutschland nach 1945 England 18. Jahrhundert Ethik Ethikunterricht Innovativer Fremdsprachenunterricht Interdisziplinäres Arbeiten Interkulturelles Lernen Kompetenzerwerb Lebensweltbezug Lehrberuf Lehrberuf in der Zeit der Aufklärung Maria Montessori Personalrekrutierungsstrategien Peter Petersen Portfolio Projektunterricht Reformpädagogik Spiel Umgang mit Rechtsextremismus
Sozialkompetenzen im Rettungswesen (Doktorarbeit)

Sozialkompetenzen im Rettungswesen

Eine Berufsfeldanalyse im Hinblick auf Notwendigkeit und Vermittelbarkeit sozialer Fähigkeiten

Studien zur Berufspädagogik

In der modernen Arbeitswelt reichen fachliche Qualifikationen zur Bewältigung beruflicher Aufgaben nicht mehr aus. Fast überall wird daher der Ruf nach sogenannten Schlüsselqualifikationen laut. Eine der zentralsten Schlüsselqualifikationen bildet in diesem Zusammenhang der Bereich „Sozialkompetenz“, obgleich bei…

Berufspädagogik Handlungskompetenz Kommunikation Kommunikationskompetenz Kompetenzerwerb Pädagogik Rettungsdienst Sozialkompetenz Teamarbeit Teamfähigkeit