Wissenschaftliche Literatur CLIL
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mehrsprachigkeit und CLIL-Unterricht aus der Sicht des Minderheitenschutzes
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
Minderheiten werden heutzutage durch zahlreiche Institutionen, Bestimmungen und Verträge relativ umfassend geschützt, damit diese ihre Identität wahren, pflegen und leben können. In diesem Zusammenhang sind das Bildungswesen sowie dessen Einrichtungen von essenzieller Bedeutung und deshalb beinhaltet beinahe jede Regelung betreffend den Minderheitenschutz auch…
Bildungswesen CLIL Content and Language Integrated Learning Mehrsprachigkeit Minderheitenrecht Minderheitenschutz Schulwesen Südtirol Völkerrecht
Die englische Sprechfertigkeit im bilingualen Sachfachunterricht der Mittelschule
Zum produktiven Kompetenzzuwachs nach Einsatz eines Vorkurses
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Die vorliegende Studie untersucht die Wirkung eines Vorkurses zum Content Language Integrated Learning (CLIL) im Hinblick auf die Verbesserung der Sprechfertigkeit. Der Vorkurs sollte die Schüler durch den Einsatz von Lern- und Arbeitstechniken auf die fremdsprachliche Arbeit im Sachfach vorbereiten und ihre Selbständigkeit beim Umgang mit der Fremdsprache…
Bilingualer Sachfachunterricht Bilingualer Unterricht Burmeister CLIL Content Language Integrated Learning Didaktik der englischen Sprache und Literatur Kompetenzerwerb Kompetenzzuwachs Sprachproduktion Sprechfertigkeit Unterrichtserprobung Vorkurs VorlaufHäufige Schlagworte im Fachgebiet