Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Angewandte Sprachwissenschaft

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Foreign Language Learning and Teaching: Current State of Practice and Research (Sammelband)

Foreign Language Learning and Teaching: Current State of Practice and Research

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

The volume Foreign Language Learning and Teaching: Current State of Practice and Research is a new contribution to the discussion about FL education. The articles, by both EFL and GFL teachers, describe recent practices and research implemented in this area. The book is divided into two parts: the first…

Angewandte Sprachwissenschaft Applied Linguistics Fremdsprachenunterricht Lehren Lernen Praxis
Selected Factors and Successfulness in the Process of Foreign Language Learning (Forschungsarbeit)

Selected Factors and Successfulness in the Process of Foreign Language Learning

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Nowadays foreign language education and communication has become one of the essentials in the professional development of every individual. However, the factors that have the greatest impact on the process of foreign language learning vary greatly. Although there are many, success in the process of…

Angewandte Sprachwissenschaft Experiment Foreign Language Education Fremdsprachenunterricht Intervention Psycholinguistik
Sprachverarbeitung aus neurolinguistischer Sicht (Forschungsarbeit)

Sprachverarbeitung aus neurolinguistischer Sicht

Unterschiede zwischen Ein- und Zweisprachigen

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Kognition und Sprache sind ein Alleinstellungsmerkmal des Menschen. Das komplexe Phänomen der menschlichen Sprachkompetenz ist Gegenstand unterschiedlicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Die interdisziplinäre Neurolinguistik vereint überwiegend Ansätze der Sprach-, Neuro- und Kognitionswissenschaft und…

Angewandte Sprachwissenschaft Kognition Kognitionswissenschaft Neurolinguistik Neurowissenschaft Sprachkompetenz Sprachverarbeitung Zweisprachigkeit
Strategien persuasiver Kommunikation (Sammelband)

Strategien persuasiver Kommunikation

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der Band umfasst 14 aktuelle Beiträge zur Persuasionsforschung: Das sehr breite Spektrum präsentiert die unterschiedlichsten Zugänge zur menschlichen Kommunikation, die bis auf die antike Rhetorik zurückgehen. Als theoretische Ansätze der Untersuchungen werden die Text- und Diskurslinguistik, Pragmatik sowie…

Allgemeine Sprachwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft Diskurslinguistik Germanistische Sprachwissenschaft Interkulturalität Internet Internetkommunikation Kontrastive Sprachwissenschaft Persuasion Pragmatik Wirtschaftskommunikation
Kindliche Zwei- und Mehrsprachigkeit – Aspekte der Wortschatzentwicklung (Dissertation)

Kindliche Zwei- und Mehrsprachigkeit – Aspekte der Wortschatzentwicklung

Voraussetzungen und Einflussfaktoren. Strategien, Code-Switching, Transfer und Sprachmischen

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In dieser Forschungsarbeit werden verschiedene Aspekte des zwei- und mehrsprachigen kindlichen Spracherwerbs in Bezug auf Wortschatzentwicklung, die Anwendung von Spracherwerbs- und Kommunikationsstrategien sowie Code-Switching, Transfer und Spachmischen näher beleuchtet. Als Analysegrundlage dienten ein über…

Angewandte Linguistik Bilingualismus Code-Switching Frühkindlich Mehrsprachigkeit Spracherwerb Sprachwissenschaft Strategien Transfer Wortschatzerwerb Zweisprachigkeit
Denkstilanalyse anhand deutscher und englischer Handbuchtexte zur Audiotechnik (Forschungsarbeit)

Denkstilanalyse anhand deutscher und englischer Handbuchtexte zur Audiotechnik

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Mit der Öffnung der Fachsprachenforschung für kognitive Aspekte haben sich vielfältige und interessante Forschungsmöglichkeiten aufgetan. Eine besondere Herausforderung besteht dabei in der Erforschung der Beziehungen von Fachdenken und Fachsprache. Es wird davon ausgegangen, dass die einzelnen Disziplinen aufgrund…

Angewandte Sprachwissenschaft Audiotechnik Denkstil Denkstilanalyse Denkstilforschung Fachkommunikation Fachsprachenforschung Fachstil Fachtextlinguistik Handbuch Kontrastive Linguistik Philologie Sprachwissenschaft
Zwei Welten – ein Text: Ausgangstexterstellung und Übersetzung (Doktorarbeit)

Zwei Welten – ein Text: Ausgangstexterstellung und Übersetzung

Am Beispiel der Technischen Entwicklung der Volkswagen AG

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

"Der Fachmann versteht das schon"?

Das Buch ist darauf gerichtet, die translatologisch relevanten Vernetzungen der betriebsinternen Fachkommunikationsabläufe eines global agierenden Industrieunternehmens zu analysieren. Dabei spielen aus der Sicht der Autorin die nachfolgenden linguistischen bzw. die…

Angewandte Linguistik Fachkommunikation Fachsprache Fachsprachenforschung Fallstudien Industrie Sprachwissenschaft Übersetzung Übersetzungsprozess Übersetzungswissenschaft Unternehmenskommunikation Unternehmenskultur
Sprache – Recht – Übersetzen: Betrachtungen zur juristischen Fachkommunikation (Forschungsarbeit)

Sprache – Recht – Übersetzen: Betrachtungen zur juristischen Fachkommunikation

Mit einer Darstellung am Beispiel von deutschen und spanischen Strafurteilen

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Die Studie aus dem Bereich Angewandte Linguistik ist ein Beitrag zur interdisziplinären Fachsprachenforschung. Die Autorin wendet sich an interessierte Fachsprachenforscher, Translatologen, Kognitions- und Rechtswissenschaftler.

Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Rechtstexte als spezielle Gruppe von…

Angewandte Linguistik Denkstil Fachkommunikation Fachsprachenforschung Fachtext Interdisziplinär Recht Rechtswissenschaft Sprache Sprachwissenschaft Textlinguistik Translatologie Übersetzung
Managing Asian Diversity: Interkulturelle Herausforderungen in der deutsch-malaysischen Zusammenarbeit (Doktorarbeit)

Managing Asian Diversity: Interkulturelle Herausforderungen in der deutsch-malaysischen Zusammenarbeit

COMMUNICATIO

Die Begegnung von Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund ist, unabhängig vom Anlass und situativen Kontext des Treffens, immer eine größere Herausforderung als zwischen Menschen aus dem gleichen Kulturkreis. Teilweise diametral entgegengesetzte Auffassungen oder auch nur geringfügig anders…

Angewandte Sprachwissenschaft Asien Diversity Globalisierung Interkulturalität Interkulturelle Kommunikation Internationalisierung Kommunikationsprobleme Kommunikationswissenschaft Kooperation Transkulturalität Wirtschaftskommunikation
Der technikwissenschaftliche Denkstil in seiner sprachlichen Manifestation (Dissertation)

Der technikwissenschaftliche Denkstil in seiner sprachlichen Manifestation

Dargestellt am Beispiel der Werkstoffwissenschaft

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Im Ergebnis der interdisziplinären Öffnung der Fachsprachenforschung und der damit verbundenen Einbeziehung von Erkenntnissen aus Kognitionswissenschaft, Literaturwissenschaft, Psychologie, (Wissenschafts-)Soziologie, den Fachwissenschaften und anderen Forschungsbereichen hat sich die Untersuchung der Relation…

Angewandte Sprachwissenschaft Denkstil Fachsprachenforschung Fachtextlinguistik Kontrastive Linguistik Sprachwissenschaft Werkstoffwissenschaft Wissenschaftssprache

Nach oben ▲