6 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Beweisrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Der Zeugenbeweis und seine Grenzen im Rahmen der freien Beweiswürdigung (Dissertation)

Der Zeugenbeweis und seine Grenzen im Rahmen der freien Beweiswürdigung

Ein Vergleich zwischen dem deutschen und türkischen Zivilprozessrecht

Schriften zum Zivilprozessrecht

In dieser Studie soll die Bedeutung des Zeugenbeweises im deutschen und türkischen Zivilprozessrecht rechtsvergleichend betrachtet werden. Seit der römischen Zeit versuchen der Gesetzgeber und die Rechtsprechung, Maßnahmen gegen die Schwäche des Zeugenbeweises zu ergreifen. Dies erklärt, weshalb sich die legale…

Aussagepsychologie Beweiserhebungsverbote Beweisrecht Beweisverwertungsverbote Freie Beweiswürdigung Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Türkisches Zivilprozessrecht Zeugenbeweis Zeugenvernehmung Zeugnisfähigkeit Zeugnisverweigerung Zivilprozessrecht
Haftungsrecht beim Einsatz hoch- und vollautomatisierter sowie vollautonomer Fahrzeuge (Doktorarbeit)

Haftungsrecht beim Einsatz hoch- und vollautomatisierter sowie vollautonomer Fahrzeuge

Smartphones auf Rädern – Ist ein Paradigmenwechsel im Straßenverkehrsrecht überflüssig oder längst überfällig?

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

„Hände hoch und freie Fahrt“ – so lautet das Motto der Zukunft. Unser Alltag wird merklich durch die künstliche Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion beeinflusst, insbesondere beim Autofahren im Straßenverkehr.

Dabei hat der Übergang vom konventionellen zum selbstfahrenden Fahrzeug längst…

Autonomes Fahren Beweisrecht Cybersicherheit Haftung Haftungsrecht Personenbeförderungsrecht Selbstfahrende Fahrzeuge Straßenverkehrsrecht Versicherungsrecht Zulassungsrecht
Das Beweisrecht im sportschiedsgerichtlichen Verfahren (Dissertation)

Das Beweisrecht im sportschiedsgerichtlichen Verfahren

Prozessualer Ausgleich materiell-rechtlicher Beweisnachteile des Athleten im Dopingsanktionsverfahren unter Berücksichtigung des Anti-Doping-Gesetzes

Sportrecht in Forschung und Praxis

Das Thema sportgerichtlicher Entscheidungen ist parallel zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Sports in den letzten Jahrzehnten auf ein beträchtliches Ausmaß angewachsen. Es fristet schon seit längerem nicht mehr lediglich ein Schattendasein. Darüber hinaus hat die mediale Präsenz des Sports…

Anti-Doping-Gesetz AntoDopG Athletenvereinbarung Beweisrecht Court of Arbitration for Sports Doping Ein-Platz-Prinzip IBA-Rules Schiedsvereinbarung Sportschiedsgerichtsbarkeit U.S. Discovery WADA Code
Die „kartellrechtliche Zwangslizenz“ im Verfahren (Dissertation)

Die „kartellrechtliche Zwangslizenz“ im Verfahren

Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Bereits 2009 begannen verschiedene Hersteller von Mobilfunkgeräten, Konkurrenten auf Unterlassung der Benutzung rechtlich geschützter immaterieller Güter in Anspruch zu nehmen. Zugleich wurden bei der EU-Kommission Verfahren gegen marktbeherrschende Inhaber von Schutzrechten geführt. Die Auseinandersetzungen, die…

Beweisrecht Deutsches Kartellrecht Essential Facilities Europäisches Kartellrecht Immaterialgüterrecht Kartellverwaltungsrecht Kontrahierungszwang Patentrecht Unterlassung Zivilprozessrecht Zwangslizenzeinwand Zwangslizenzen
Das schweizerische Beweisrecht und der Schutz des Betriebs- und Geschäftsgeheimnisses im Zivilprozessrecht (kantonales Recht und ZPO) (Doktorarbeit)

Das schweizerische Beweisrecht und der Schutz des Betriebs- und Geschäftsgeheimnisses im Zivilprozessrecht (kantonales Recht und ZPO)

Schriften zum Zivilprozessrecht

Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sind heutzutage von erheblich zunehmender Bedeutung, weil viele Unternehmen ihre patentfähigen Erfindungen nicht zum Patent anmelden, sondern geheim halten. Dies ist nicht nur für Unternehmen wichtig, sondern für jeden wirtschaftstätigen Bürger, wenn der Begriff…

Betriebs- und Geschäftsgeheimnis Betriebsgeheimnis Fabrikationsgeheimnis Geheimnisschutz Geschäftsgeheimnis Rechtswissenschaft Schutzmaßnahmen Schweizerisches Beweisrecht Schweizerisches Zivilprozessrecht Zivilprozessrecht
Die Verwertbarkeit rechtswidrig erlangter Beweismittel im Zivilprozess (Dissertation)

Die Verwertbarkeit rechtswidrig erlangter Beweismittel im Zivilprozess

Ein verfassungsrechtliches Problem

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Untersuchung behandelt die Frage, inwieweit rechtswidrig erlangte Beweismittel im Zivilprozess Verwendung finden dürfen. Ausgehend von der in Rechtsprechung und Literatur überwiegend vertretenen Ansicht, wonach allein das Interesse des Beweisführers, sich ein Beweismittel für zivilrechtliche Ansprüche zu…

Beweisrecht Persönlichkeitsrecht Rechtstwissenschaft Rechtswissenschaft Verfassungsrecht Verwertungsverbot Zivilprozessrecht