497 Bücher

Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft & Musikwissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: Soziale Arbeit in KurdistanIrak und Deutschland – ein Vergleich am Beispiel von Genderstrukturen

Soziale Arbeit in Kurdistan-Irak und Deutschland – ein Vergleich am Beispiel von Genderstrukturen

Empirische Zugänge im internationalen Dialog

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Hamburg 2019, 254 Seiten

„[…] Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf“ (nach Christian Morgenstern, zitiert in Klein 2016).

Diese Studie fungierte als kooperative Arbeit innerhalb eines international angelegten…

DeutschlandExklusionGenderforschungInklusionIrakKulturSocial JusticeSoziale ArbeitSystemtheorie
Buchtipp
 Dissertation: Die Renaissance der Jakobswege seit dem Jahr 1990

Die Renaissance der Jakobswege seit dem Jahr 1990

Die Mitwirkung der evangelischen Kirche auf dem Gebiet der neuen Bundesländer

Schriften zur Kulturgeschichte

Hamburg 2019, 350 Seiten

Gegenstand dieser Studie ist eine Untersuchung der Mitwirkung der evangelischen Kirche bei der Renaissance der Jakobswege in den neuen Bundesländern. Das Pilgern ist gegenwärtig hochaktuell und viele tausend Menschen, unabhängig von ihren…

Evangelische KircheJakobswegKulturgeschichteKulturwissenschaftNeue BundesländerOstdeutschlandResozialisierung
 Forschungsarbeit: Des Fluchens Schlachtfeld – Das Fluchen als soziales Problem in den Sprachen und Kulturen der Welt

Des Fluchens Schlachtfeld – Das Fluchen als soziales Problem in den Sprachen und Kulturen der Welt

Übersetzt von Igor Panasiuk

Schriften zur Kulturwissenschaft

Hamburg 2018, 410 Seiten

Seine Monographie widmete Professor Vladimir Zhelvis, der russische Ethnopsycholinguist und ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der interkulturellen Kommunikation, einer der geheimnisvollsten Sprachschichten, die ausnahmslos für alle…

BlutEmotionenGotteslästerungKultursemiotikKulturwissenschaftSpracheTabuWelt
Buchtipp
 Forschungsarbeit: Der Südkaukasus als Konstruktion eines imaginären transnationalen Raumes

Der Südkaukasus als Konstruktion eines imaginären transnationalen Raumes

Eine kulturhistorische und translationstheoretische Untersuchung einer postsowjetischen Phantomgrenzregion

Schriften zur Kulturgeschichte

Hamburg 2018, 158 Seiten

Der imperialistische Diskurs hat imaginativ homogene geographische Entitäten hervorgebracht: Orient, Westen, Balkan, Eurasien etc. Darunter reiht Verfasser auch den Kaukasus (Kavkaz) ein und löst dessen südlichen Teil (Zakavkaz’e) als…

IntegrationKulturgeschichteKultursemiotikKulturtransferKulturwissenschaftTranskulturalitätTranslationswissenschaft
Buchtipp
 Forschungsarbeit: Das Zeitalter der Aufklärung

Das Zeitalter der Aufklärung

Schriften zur Kulturgeschichte

Hamburg 2018, 180 Seiten

Allgemein versteht man unter dem Begriff „Aufklärung“ das Vorhaben, durch Wissen und neue Erkenntnisse Antworten auf Fragen zu finden und Zweifel, Vorurteile oder falsche Annahmen auszuräumen. Im Zeitalter der Aufklärung wurde die menschliche…

Aufgeklärter AbsolutismusAufklärungKantKulturgeschichteKunstLiteraturwissenschaftPädagogikVernunft
 Forschungsarbeit: Die Frauenbiografien des Ibn alǦawzī

Die Frauenbiografien des Ibn al-Ǧawzī

Eine Übersetzung aus der Ṣifat aṣ-ṣafwa, der ‚Eigenschaft der Auslese‘

ﻧﻮﺮ ﺍﻠﺤﻜﻤﺔ Nur al-hikma
Licht der Weisheit. Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Islamwissenschaft

Hamburg 2018, 274 Seiten

Hagiografische Bücher aus dem islamischen Mittelalter zählen zum religiös-traditionellen Kanon der muslimischen Welt. Sie werden nach wie vor gelesen und rezipiert; ihre Prägkraft für religiös-ethisches Verhalten und die gesellschaftliche…

FrauenIslamMohammedProphetSufismus
 Doktorarbeit: Weltweit audiovisuell werben

Weltweit audiovisuell werben

Kulturspezifische Aspekte hinsichtlich der thematischen und musikalischen Gestaltung am Beispiel des Konzerns Coca-Cola

Schriften zur Kulturwissenschaft

Hamburg 2018, 310 Seiten

Das wichtigste Ziel aller Marketingmaßnahmen liegt für ein Unternehmen in der Erhöhung des Absatzes beziehungsweise letztendlich einer Steigerung des Gewinnes. Bei globaler Tätigkeit bietet sich eine, zumindest teilweise, lokalisierte…

FernsehwerbungInternationale WerbungKulturwissenschaftMarketingMusikMusikwissenschaft
 Doktorarbeit: Die sowjetische Ethnographie 1942–1991

Die sowjetische Ethnographie 1942–1991

Konzeptionen, Organisation, Praxis und Politik

HERODOT – Wissenschaftliche Schriften zur Ethnologie und Anthropologie

Hamburg 2018, 490 Seiten

Anders als der Beginn der sowjetischen Ethnografie ist deren spätere Entwicklung seit ihrer Neuformierung im Jahr 1942 bis Ende der 1980er Jahre bislang nur wenig erforscht worden, zumindest nicht in der Tiefe und Differenziertheit wie in dem vorliegenden Buch.

[…] Dem Werk liegt vor allem [...]

in: Anthropos, 114.2019
AnthropologieEthnizitätEthnographieEthnologieFeldforschungGeschichteIdeengeschichteKommunismusRusslandSowjetunionStalinismusWissenschaftsgeschichte
 Dissertation: Stadterneuerung und Stadtentwicklung im historischen Kontext

Stadterneuerung und Stadtentwicklung im historischen Kontext

Eine Untersuchung chinesischer und deutscher Strategien im Umgang mit dem Genius Loci

EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte

Hamburg 2018, 300 Seiten

Die Studie nimmt „Genius Loci“ als Ausgangspunkt zur Altstadterneuerung. Sie untersucht wie sich die Altstädte seit dem letzten Jahrhundert bezüglich Stadtgestalt und Städtebau erneuert haben, um einerseits den geänderten sozialen Anforderungen…

ArchitekturChinaDeutschlandStadtentwicklungStadterneuerungStadtumbauStädtebau
 Dissertation: Morice Lipsi (1898–1986)

Morice Lipsi (1898–1986)

Das bildhauerische Werk

Schriften zur Kunstgeschichte

Hamburg 2018, 304 Seiten

Morice Lipsi (1898–1986) zählt zu den herausragenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Seine Anfänge in der Künstlersiedlung La Ruche zeugen von einer Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst. Ist sein Frühwerk vor allem der menschlichen…

AbstraktionBildhauereiKunstgeschichteMetamorphoseWerkverzeichnis