Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Aufgeklärter Absolutismus
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Zeitalter der Aufklärung
Schriften zur Kulturgeschichte
Allgemein versteht man unter dem Begriff „Aufklärung“ das Vorhaben, durch Wissen und neue Erkenntnisse Antworten auf Fragen zu finden und Zweifel, Vorurteile oder falsche Annahmen auszuräumen. Im Zeitalter der Aufklärung wurde die menschliche Vernunft zum Maßstab eines jeden Handelns erklärt: Es war einer der Grundsätze der Aufklärung, sich seines eigenen…
Aufgeklärter Absolutismus Aufklärung Kant Kulturgeschichte Kunst Literaturwissenschaft Pädagogik Vernunft
Katharina II. im Spiegel der deutschen Zeitschriftenpublizistik des 18. Jahrhunderts
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Durch einen Staatsstreich beanspruchte 1762 eine geborene deutsche Prinzessin die kaiserliche Macht im Russischen Reich für sich und nahm als Katharina II. eine doppelte Herausforderung an, eine politische und eine publizistische. Politisch wollte sie das Europäisierungswerk ihres großen Vorgängers Peters I. fortsetzen. Publizistisch musste die russische Kaiserin…
18. Jahrhundert Aufgeklärter Absolutismus Geschichtswissenschaft Katharina die Große Russland Voltaire ZarHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft