Wissenschaftliche Literatur Internationale Werbung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Weltweit audiovisuell werben
Kulturspezifische Aspekte hinsichtlich der thematischen und musikalischen Gestaltung am Beispiel des Konzerns Coca-Cola
Schriften zur Kulturwissenschaft
Das wichtigste Ziel aller Marketingmaßnahmen liegt für ein Unternehmen in der Erhöhung des Absatzes beziehungsweise letztendlich einer Steigerung des Gewinnes. Bei globaler Tätigkeit bietet sich eine, zumindest teilweise, lokalisierte Werbestrategie an, um die Kosten gering zu halten. Die Herausforderung für ein…
Audiologo Audiovisuelle Werbung Coca-Cola Fernsehwerbung International cultural and business studies Internationale Werbung Kulturspezifische Aspekte Kulturwissenschaft Marketing Musik Musikwissenschaft Qualitativ-empirische Inhaltsanalyse
Von gesunden Gummibärchen, crispy cookies und yummy yogurts
Eine Analyse zum Standardisierungspotenzial internationaler Lebensmittelwerbung am Beispiel deutscher, britischer und amerikanischer Werbeanzeigen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
„Probiotisch, fettarm und natürlich“ – internationale Food Trends wie diese verstärken den Eindruck, die Welt rücke in ihrem Konsumverhalten enger zusammen. Zugleich bleiben viele lokale Kauf- und Geschmacksmuster bestehen. Was bedeutet dies für die Gestaltung internationaler Lebensmittelwerbung?…
Interkulturelle Werbung Internationale Werbung Konsumverhalten Lebensmittel Lebensmittelkonsum Lebensmittelwerbung Marketing Marketingkommunikation Werbepraxis Werbestil Werbung
Arzneimittelwerbung im Internet
Studien zur Rechtswissenschaft
Den Kern der Untersuchung bilden zwei Komplexe: Der erste Teil der Untersuchung behandelt die Frage, wann die in Deutschland geltenden Regeln des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) in grenzüberschreitenden Sachverhalten Anwendung finden sollen. Dies ist für den Bereich des Internets nicht leicht zu beantworten. Neben…
Arzneimittelwerbung E-Commerce-Richtlinie Gemeinschaftskodex Gintec Heilmittelwerbegesetz Herkunftslandprinzip HWG Internationales Lauterkeitsrecht Internationales Privatrecht Internet Rechtswissenschaft Rom II-VO TMG Warenverkehrsfreiheit
Werbung im Internet und Internationales Wettbewerbsrecht: Rechtsfragen und Rechtstatsachen
Seit vor gut 10 Jahren die ersten Unternehmenswebsites, Werbebanner und Werbe-E-Mails aufkamen, hat die Werbung im Internet rasch einen gewichtigen Platz im Marketing vieler Unternehmen erobert. Da die Internetwerbung von Natur aus als international, global, grenzenlos und ubiquitär gilt, ist sie einerseits der…
E-Mail Elektronischer Geschäftsverkehr Internationales Wettbewerbsrecht Internet Internetwerbung Rechtstatsachenforschung Rechtswissenschaft Telemarketing Werbung World Wide Web