Betriebswirtschaft Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

ISSN 1437-787X | 579 lieferbare Titel | 424 eBooks

 Doktorarbeit: Promoting Green and Social Consumer Behavior

Promoting Green and Social Consumer Behavior

Insights and Implications for Contemporary Marketing

Hamburg 2013, Band 362

In den letzten Jahren hat sich das grundsätzliche Interesse von Konsumenten an nachhaltig und ökologisch produzierten Gütern gesteigert. Gerade in Anbetracht zunehmender sozialer Ungleichheit und Umweltproblematiken legen immer mehr Konsumenten…

Consumer BehaviorKonsumentenverhaltenMarketingNachhaltigkeitNachhaltigkeitsmarketingSocial Media MarketingSoziale MedienSustainability
 Doktorarbeit: Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung

Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung

Eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze

Hamburg 2013, Band 361

Die Studie verfolgt zwei Forschungsfragen: Wie stellt sich die Entwicklung der Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung im Zeitablauf dar? Kann durch einen neuen conjointanalytischen Lösungsansatz die Validität der…

ConjointanalyseInnovationsforschungInternetMarketingMarktforschungMeta-AnalyseValidität
 Doktorarbeit: Investigations into the Determinants of Investor Decision Making

Investigations into the Determinants of Investor Decision Making

- in englischer Sprache -

Hamburg 2013, Band 360

Privatinvestoren treffen im Vergleich zu anderen Investorengruppen häufiger irrationale und wirtschaftlich nachteilige Anlageentscheidungen. Um diese Anlagefehler mit Hilfe ökonomisch sinnvoller Lösungen reduzieren zu können, ist ein…

AdvertisingAsset PricingBehavioral FinanceCustomer EquityFinancial ReportingFinanzwirtschaftMarketingNachhaltigkeit
 Dissertation: Corporate Citizenship Controlling

Corporate Citizenship Controlling

Theoretische Fundierung und fallstudienbasierte Exploration von Kontextfaktoren der unternehmerischen Praxis in Deutschland

Hamburg 2013, Band 359

In der wissenschaftlichen Literatur finden sich zunehmend Arbeiten, welche die Verantwortung von Unternehmen auf betriebswirtschaftliche Disziplinen – wie etwa das Marketing, die Beschaffung oder die Produktion – beziehen. Dabei lässt sich…

ControllingCorporate CitizenshipCorporate Social ResponsibilityCSRUnternehmensverantwortungVerhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie
 Doktorarbeit: Anreizkonzepte und Motivationswirkung in Communities of InnovationDas Buch erhielt eine Auszeichnung BVM/VMÖ Nachwuchsforscher des Jahres

Anreizkonzepte und Motivationswirkung in Communities of Innovation

Hamburg 2013, Band 358

Online-Communities of Innovation (COI) bieten ein großes Potenzial, das viele Unternehmen gegenwärtig zu erschließen versuchen. Der Erfolg hängt aber stark ab vom Verständnis darüber, warum Akteure an COI teilnehmen und wie deren Motivation über…

AnreizeBWLCommunityInnovationMotivationVWLWirtschaftswissenschaft
 Dissertation: Unternehmenssanierung in der Insolvenz

Unternehmenssanierung in der Insolvenz

Theoriegestützte Herleitung eines heuristischen Bezugsrahmens unter Anwendung der Grounded Theory

Hamburg 2013, Band 357

Die Insolvenz fristet als Sanierungsinstrument in Deutschland bis heute ein Schattendasein. Zu schwer wiegt ihre Stigmatisierung als „ultimatives Scheitern“ und der befürchtete Kontrollverlust des Managements. Auch die Sanierungsforschung hat das…

ESUGGrounded TheoryInsOInsolvenzKrisenkommunikationProspect TheoryTurnaroundUnternehmenskriseUnternehmensrestrukturierungUnternehmenssanierungVertrauen
 Doktorarbeit: Crowdsourcing – Eine Analyse der Antriebskräfte innerhalb der Crowd

Crowdsourcing – Eine Analyse der Antriebskräfte innerhalb der Crowd

Hamburg 2013, Band 356

Der enorme Bedeutungszuwachs des Mediums Internet für unseren Alltag hat zur Herausbildung des Phänomens Crowdsourcing beigetragen, welches die Auslagerung von Tätigkeiten an die online agierende Crowd beschreibt. Seit seiner ersten Erwähnung im…

BetriebswirtschaftslehreCrowdCrowdsourcingInformations- und KommunikationstechnologieInnovationKausalanalyseKovarianzstrukturanalyseKreativitätKundenintegrationMarketingMotivationOpen InnovationStrukturgleichungsmodellierungWertschöpfung
 Dissertation: Kundenbindung im Multichannel Retailing

Kundenbindung im Multichannel Retailing

Hamburg 2013, Band 355

In den letzten Jahren hat Multichannel Retailing aufgrund tiefgreifender technologischer und kundenseitiger Veränderungen im Einzelhandel zunehmend an Bedeutung gewonnen. Viele Handelsunternehmen streben durch die Implementierung mehrerer…

HandelKausalanalyseKundenbindungKundenbindungsmanagementKundenzufriedenheitLoyalitätMarketingMultichannel Retailing
 Dissertation: Segmentspezifische und multikriterielle Bewertung von Standorten international agierender Unternehmen

Segmentspezifische und multikriterielle Bewertung von Standorten international agierender Unternehmen

Hamburg 2013, Band 354

Die Wahl eines betrieblichen Standorts stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Vor einem langfristigen Planungshorizont ist zu entscheiden, welcher nationale oder internationale Standort die unternehmensseitigen Vorgaben am besten…

BWLNearshoringProduktionsverlagerung
 Doktorarbeit: AssetProtection in Familienunternehmen mit Hilfe der Privaten Finanzplanung

Asset-Protection in Familienunternehmen mit Hilfe der Privaten Finanzplanung

Hamburg 2013, Band 353

Familienunternehmen sind in Deutschland eine tragende Säule des deutschen Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftssystems. Allerdings ist diese besondere Organisationsform durch die finanzwirtschaftliche Risiko-Wechselwirkung der Subsysteme…

DienstleistungFallstudieFamilienunternehmenInvestitionProtectionUnternehmenskrise

Weitere Reihen neben „Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis“