Unsere Literatur zum Schlagwort Meta-Analyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

„Standing on the Shoulders of Giants“: The Case of Negotiation Research
Structuring the Field of Negotiation Research and Aggregating Contradictory Empirical Findings of Emotions on Negotiation Outcomes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Verhandlungen sind allgegenwärtig. Sie prägen sowohl den beruflichen Alltag, als auch das Privatleben. Neben ihrer hohen praktischen Relevanz haben Verhandlungen zudem bei einer Vielzahl von Forschern aus verschiedenen Forschungsbereichen hohe Beachtung gefunden (z.B. Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder…
Betriebswirtschaft Business Decision-Making Emotionen Entscheidungsfindung Meta-Analyse Meta-Analysis Negotiation Management Negotiation Outcome Negotiations Psychologie Psychology Verhandlungen Verhandlungsergebnis Verhandlungsforschung Verhandlungsmanagement
Ein Kapitalmarktinformations-basierter Portfoliomanagementansatz
Kapitalmarktanomalien und Meta-Analysen in der Finanzwirtschaft
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für den Einfluss von bestimmten – wenn auch nicht immer offensichtlich kapitalmarktrelevanten – Informationen auf die Aktienkurse am deutschen Kapitalmarkt interessieren und an die, die einen solchen Einfluss empirisch untersuchen oder etwa mit Investitionsstrategien…
Deutscher Aktienmarkt Finanzwirtschaft Investitionsstrategien Kapitalmarkt Kapitalmarktinformationen Meta-Analyse
Firm Value Effects of Capital Structure and Corporate Hedging Decisions
Empirical Evidence from Meta-Analyses and Electric Utility Firms
Im Zentrum dieser Untersuchung stehen die Beziehungen zwischen Kapitalstruktur-Entscheidungen, Hedging-Entscheidungen und Unternehmenswert. Obwohl die empirische Literatur im Bereich Corporate Finance rapide wächst, im Besonderen in der Forschung zur Kapitalstruktur und zum Hedging – was zu den zentralsten Themen…
Capital Structure Corporate Finance Firm Value Kapitalstruktur Meta-Analyse Risikomanagement Unternehmenswert
Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung
Eine meta-analytische Untersuchung und Vorstellung neuer conjointanalytischer Lösungsansätze
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Studie verfolgt zwei Forschungsfragen: Wie stellt sich die Entwicklung der Validität computergestützter Verfahren der Präferenzmessung im Zeitablauf dar? Kann durch einen neuen conjointanalytischen Lösungsansatz die Validität der Präferenzmessung gesteigert werden? [...]
Conjointanalyse Innovationsforschung Internet Marketing Marktforschung Meta-Analyse Validität