Icon Rechtswissenschaft

Rechtswissenschaft (Verwaltungsrecht & Sozialrecht) Schriftenreihe „Studien zum Verwaltungsrecht“

ISSN 1613-1002 | 77 lieferbare Titel | 73 eBooks
 Doktorarbeit: Whistleblowing durch Beamte

Whistleblowing durch Beamte

Rechtslage und Regelungsbedarf

Hamburg 2017, Band 68

[...] "Whistleblowing durch Beamte" eignet sich [...] als Einstieg und Überblick in eine vielfältige Rechtmaterie, deren Rechtsfragen und Konflikte dann durch eigene Forschung vertieft werden können. Die thematische Vielfalt bietet zudem die Möglichkeit, sich die Materie des Beamtenrechts anhand [...]

in: Zeitschrift für Verwaltungsrecht Online, 15/2017
Beamtenrecht Compliance Hinweisgeber Missstände Öffentlicher Dienst Regelungsbedarf Verwaltungsrecht Whistleblowing
 Dissertation: Der dreiseitige städtebauliche Vertrag zwischen Gemeinde, Eigentümer bzw. Investor und Land am Beispiel der Konversion in RheinlandPfalz

Der dreiseitige städtebauliche Vertrag zwischen Gemeinde, Eigentümer bzw. Investor und Land am Beispiel der Konversion in Rheinland-Pfalz

Hamburg 2017, Band 67

Der dreiseitige städtebauliche Vertrag zwischen Investor, Gemeinde und Landesregierung ist ein hervorragendes Instrument, um Großvorhaben zu planen, Baurecht anhand des Nutzungskonzeptes eines Investors zu schaffen und die Finanzierung unter…

Altlasten Baurecht Bund Gemeinde Investor Kommunalrecht Konversion Land PPP Public Private Partnership Rheinland-Pfalz Städtebau Vertragsrecht
 Doktorarbeit: Der „Hängebeschluss“ im System des vorläufigen Rechtschutzes der Verwaltungsgerichtsordnung

Der „Hängebeschluss“ im System des vorläufigen Rechtschutzes der Verwaltungsgerichtsordnung

Hamburg 2016, Band 66

[...] Das Werk bietet einen guten Überblick über das Wesen des Hängebeschlusses, seine Eigenart und alle relevanten Probleme, die mit ihm zusammenhängen. Nach der Lektüre hat der Leser eine solide Basis für eine weitergehende Auseinandersetzung mit diesem [...]

in: Zeitschrift für Verwaltungsrecht Online, ZVR-Online Dok. Nr. 2/2017
Eilverfahren Einstweiliger Rechtsschutz Einstweilige Verfügung Rechtsschutz Verwaltungsprozessrecht VwGO
 Doktorarbeit: Die Entbehrlichkeit des Erörterungstermins im förmlichen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren

Die Entbehrlichkeit des Erörterungstermins im förmlichen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren

Eine europa-, verfassungs- und verwaltungsrechtliche Analyse

Hamburg 2015, Band 65

Das Immissionsschutzrecht nimmt innerhalb des Umweltrechts eine zentrale Stellung ein. Kernstück dieses Rechtsgebietes ist das Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und…

Aarhus-Konvention Europa Immissionsschutzrecht Öffentlichkeitsbeteiligung Rechtsschutzmöglichkeiten Sozialrecht Verwaltungsrecht
 Doktorarbeit: Versagungsermessen – Dogmatik und gerichtliche Kontrolle

Versagungsermessen – Dogmatik und gerichtliche Kontrolle

Hamburg 2015, Band 64

Das Versagungsermessen ist eine dogmatische Figur, die auf die Kalkar-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. August 1978 zurückgeht. Nach der Auffassung des BVerwG stellt § 7 Abs. 2 AtomG ein präventives Verbot mit Erlaubnisvorbehalt…

Ermessen Gerichtliche Kontrolle Gesetzesauslegung
 Doktorarbeit: Verbringungsgewahrsam

Verbringungsgewahrsam

Eine Untersuchung zur rechtlichen Bewährung eines geläufigen, aber umstrittenen Instruments des Gefahrenabwehrrechts

Hamburg 2014, Band 63

Der Verbringungsgewahrsam bezeichnet eine Maßnahme der Polizei- und Ordnungsbehörden, mit der Personen mittels eines Dienstfahrzeugs von einem bestimmten Ort entfernt und an einen anderen, meist abgelegenen Ort verbracht und dort ausgesetzt…

Aufenthaltsverbot Gefahrenabwehr Generalklausel Platzverweis Polizeirecht
 Doktorarbeit: Die Exemtion des Öffentlichen Dienstrechts aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht

Die Exemtion des Öffentlichen Dienstrechts aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht

Hamburg 2014, Band 62

Das Öffentliche Dienstrecht schert in wesentlichen Aspekten aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht aus. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Besonderheiten des Öffentlichen Dienstrechts näher zu beleuchten und vor dem Hintergrund…

Beamte Beamtenrecht Bestandskraft Öffentliches Dienstrecht Richter Soldaten Sozialrecht Verwaltungsakt Verwaltungsrecht
 Dissertation: Die Genehmigungsfiktion gem. § 42a VwVfG

Die Genehmigungsfiktion gem. § 42a VwVfG

Hamburg 2014, Band 61

Die zeitliche Dauer von Genehmigungsverfahren wird in Deutschland von Bürgern, aber insbesondere auch von Unternehmen immer wieder beklagt und zum Teil sogar als Investitionshindernis angesehen. Seit einiger Zeit enthält nun § 42a VwVfG –…

Allgemeines Verwaltungsrecht Beschleunigung Dienstleistungsrichtlinie Genehmigungsfiktion Rechtswissenschaft Sekundäranalyse Verwaltungsverfahren
 Doktorarbeit: Die Rechtsprobleme des Electronic Government

Die Rechtsprobleme des Electronic Government

Der weite Weg zum elektronischen Verwaltungsverfahren

Hamburg 2014, Band 60

Das Ziel, welches mit dem Begriff E-Government einhergeht, die öffentliche Verwaltung in elektronischer Form abzubilden sowie Synergieeffekte innerhalb der Verwaltungsorganisation aufgrund des Technikeinsatzes zu nutzen, ist wegen der Komplexität…

De-Mail E-Government Elektronischer Verwaltungsakt Öffentliches Recht
 Dissertation: Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EUDienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU

Die einheitlichen Ansprechpartner aufgrund der EU-Dienstleistungsrichtlinie im föderalen System der BRD aus Sicht insbesondere inländischer KMU

Eine theoretisch-empirische Untersuchung

Hamburg 2013, Band 59

Die Einrichtung einheitlicher Ansprechpartner (EA) ist bereits Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Abhandlungen gewesen. Stand zunächst neben dem Aufgabenprofil die hochpolitische Frage der institutionellen Verortung im Vordergrund,…

Dienstleistungsrichtlinie Einheitlicher Ansprechpartner Föderalismus Haftung Verwaltungsrecht Verwaltungsvereinfachung Verwaltungsverfahrensgesetz Wirtschaftsverwaltungsrecht

Weitere Reihen neben „Studien zum Verwaltungsrecht“

Nach oben ▲