Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Anwendungsvorrang

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Zulässigkeit legendierter Kontrollen im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität (Doktorarbeit)

Die Zulässigkeit legendierter Kontrollen im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität

Eine kritische Analyse der praktischen Vorgehensweise von Ermittlungsbehörden bei verdeckten Durchsuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Schnittstelle von präventiv-polizeilichen und repressiven Maßnahmen

Schriften zum Strafprozessrecht

Thema dieses Buches ist die Zulässigkeit legendierter Kontrollen im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität. Legendierte Kontrollen besitzen eine äußert hohe praktische Relevanz, da sie oftmals die einzige Möglichkeit bieten, einen auch gefahrenabwehrrechtlich motivierten Betäubungsmittelfund ohne Aufdeckung bereits laufender Ermittlungen zu…

Anwendungsvorrang Beweisverbote Datentransfer Ermächtigungsgrundlage Personenbezogene Daten Richtervorbehalt Trennungsgebot Verwendung
Das beamtenrechtliche Remonstrationsverfahren im Lichte des EU-Rechts (Dissertation)

Das beamtenrechtliche Remonstrationsverfahren im Lichte des EU-Rechts

Zur Bedeutung des Remonstrationsverfahrens im Kontext des EU-rechtlichen Anwendungsvorrangs

Studien zum Verwaltungsrecht

Der EU-rechtliche Anwendungsvorrang ist eines der grundlegendsten Prinzipien des EU-Rechts und betrifft sämtliche mitgliedstaatlichen Organe. Als Ausprägung des EU-rechtlichen Effektivitätsprinzips verpflichtet er die nationale Verwaltung, EU-rechtswidriges nationales Recht im Kollisionsfall unangewendet zu lassen. Da die Verwaltung im Gegensatz zu den nationalen…

Art. 267 AEUV Beamtenrecht EU-Recht Europarecht Verfassungsrecht Verwaltungsrecht Vorabentscheidungsverfahren
 

Nach oben ▲