
Rechtswissenschaft (Verwaltungsrecht & Sozialrecht) Schriftenreihe „Studien zum Verwaltungsrecht“
ISSN 1613-1002 | 77 lieferbare Titel | 73 eBooks
Stephan Maiß
Mobilfunkanlagen als Problem des Baurechts
Hamburg 2008, Band 28
Die Studie ist am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Pache an der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg entstanden. Sie soll ein grundlegendes Verständnis für die Funktion des Baurechts im Bereich des Mobilfunks vermitteln.…
Bauleitplanung Bauordnungsrecht Bauplanungsrecht Baurecht Genehmigungsverfahren Mobilfunk Mobilfunkanlagen Rechtsschutz Rechtswissenschaft
Reinhard Northoff
Zulässigkeit kommunaler unternehmerischer Tätigkeit im Ausland
nach der Gemeindeordnung des Landes NRW
Hamburg 2008, Band 27
Der Verfasser untersucht am Beispiel der sich in neuerer Zeit rasant ändernden Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Fragen des kommunalen Wirtschaftsrechts, das unter Stichworten wie „privat vor Staat“ oder „schlanker Staat“ oder „Unternehmen Stadt“…
Daseinsvorsorge Europarecht Kommunales Wirtschaftsrecht Kommunalrecht Kommunalwirtschaft Rechtswissenschaft Selbstverwaltungsgarantie Verwaltungsrecht
Henning Wetzel
Die Rechte des Jagdpächters im Verwaltungsprozess
Unter Berücksichtigung der dinglichen Rechtsnatur des verpachteten Jagdausübungsrechts. Dargestellt an Beispielen aus dem Jagd-, Bau- und Fachplanungsrecht
Hamburg 2008, Band 26
Die Rechtsnatur des verpachteten Jagdausübungsrechts ist noch immer umstritten. Besonders Verwaltungsgerichte verweigern Jagdpächtern häufig den Rechtsschutz mit der immer wiederkehrenden Begründung der angeblich rein „obligatorischen…
Baugenehmigung Bauplanungsrecht Fachplanungsrecht Jagd Jagdausübungsrecht Jagdgenossenschaft Jagdrecht Klagebefugnis Nachbarschutz Rechtswissenschaft Subjektives Recht Verwaltungsprozess Verwaltungsrecht
Carmen Saule
Schadensersatzansprüche aus verwaltungsrechtlichen Schuldverhältnissen
Möglichkeiten der Transformation zivilrechtlicher Haftungskonzeptionen. Eine Darstellung und Untersuchung insbesondere anhand der öffentlich-rechtlichen Verwahrung
Hamburg 2008, Band 25
In Deutschland gibt es bislang kein einheitliches Staatshaftungsgesetz des Bundes, das eine verschuldensunabhängige Haftung, eine Beweislastumkehr ohne Exkulpationsmöglichkeit für den Staat und ohne Subsidiaritätsklausel enthält. Daher ist auch…
Amtshaftung Bundesgerichtshof Bundesverwaltungsgericht Haftung Haftungsbegründung Haftungsbeschränkung Öffentliches Recht Rechtswissenschaft Reichsgericht Schadensersatzanspruch Schuldrechtsmodernisierung Staatshaftungsrecht Verjährung Verwaltungsrecht Verwaltungsrechtliches Schuldverhältnis
Thomas Willaschek
Die Gesetzgebung in den neuen Bundesländern am Beispiel Brandenburg
Auswirkungen der Partnerschaft mit Nordrhein-Westfalen
Hamburg 2007, Band 24
Vor, während und nach der Deutschen Einheit waren die östlichen Bundesländer das "größte Experimentierfeld der deutschen Verwaltungsgeschichte". Gleichzeitig herrschte dort eine in Deutschland bis dato beispiellose Dynamik auf dem Sektor der…
Brandenburg Deutsche Einheit Gesetzgebung Kommunalverwaltung Landesverwaltung Neue Bundesländer Nordrhein-Westfalen Rechtswissenschaft Verwaltungshilfe Verwaltungsrecht
Marc Ulrich Mitzel
Die Amtshaftung im Rahmen der Kommunalaufsicht gegenüber Gemeinden
Hamburg 2007, Band 23
Marc Ulrich Mitzel befasst sich mit der Haftung gegenüber Gemeinden für amtspflichtwidrig ausgeübte Kommunalaufsicht. Diese Haftungsfrage ist erstmals mit der Entscheidung des BGH vom 12. Dezember 2002 – dem sog. Oderwitz-Urteil – nicht nur in…
Amtshaftung Aufsichtsrecht Haftung Kommunalaufsicht Kommunalrecht Rechtswissenschaft Staatsaufsicht Staatshaftungsrecht
René Schneider
Das sächsische Gesetz zum Schutze der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden (SächsGefHundG)
Zugleich eine Untersuchung über die Kampfhundeproblematik in Deutschland aus öffentlich-rechtlicher Sicht
Hamburg 2007, Band 22
Die tragischen Ereignisse eines Beißvorfalls in Hamburg im Jahre 2000 markierten einen Wendepunkt in der bis dato beiläufig geführten Diskussion über den Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden. Dies nahm auch der Freistaat Sachsen zum…
Gefahrenabwehr Polizeirecht Rechtswissenschaft Sachsen Verfassungsrecht Verwaltungsrecht
Sonja Schweitzer
Die Befristung prinzipaler Normenkontrollverfahren im Anwendungsbereich des Art. 19 Abs. 4 GG
Hamburg 2007, Band 21
Die Studie beschäftigt sich mit der Verfassungsmäßigkeit der Befristung der Normenkontrolle vor dem Oberverwaltungsgericht gemäß § 47 VwGOsowie der Rechtssatzverfassungsbeschwerde.
In einem ersten Teil wird untersucht, ob das…
Art. 19 Abs. 4 GG Normenkontrollverfahren Rechtswissenschaft Verfassungsbeschwerde Verfassungsprozessrecht Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsrecht VwGO
Julie Stabel
Der Anspruch auf angemessene Dauer eines verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
Hamburg 2006, Band 20
Die Studie, die sich grundsätzlich auf den Bereich der Verwaltungsgerichtsbarkeit beschränkt, setzt sich mit der aktuellen Problematik überlanger Gerichtsverfahren auseinander.
Das Bundesverfassungsgericht wurde bereits mehrere Male durch…

Torsten Göhner
Das gemeindliche Vorkaufsrecht
Hamburg 2006, Band 19
Seit Beginn des letzten Jahrhunderts spielt das gemeindliche Vorkaufsrecht in fast allen Diskussionen um eine Reform des Bodenrechts eine bedeutende Rolle. Häufig waren die geplanten Veränderungen derart umstritten, dass sie in das…
Baugesetzbuch Enteignung Gemeinde Rechtswissenschaft