Liane SydowDie Modernisierung der Verwaltung als Daueraufgabe des Staates
Die Umsetzung der EG-Dienstleistungsrichtlinie als Herausforderung für das deutsche Verwaltungsverfahrensrecht
Studien zum Verwaltungsrecht, Band 71
Hamburg 2021, 264 Seiten
ISBN 978-3-339-12206-3 (Print)
ISBN 978-3-339-12207-0 (eBook)
Zum Inhalt
Die Autorin befasst sich mit der EG-Dienstleistungsrichtlinie und deren Umsetzung in das deutsche Wirtschaftsverwaltungsrecht. Die Richtlinie wurde im Jahr 2006 verabschiedet. Zu dieser Zeit galt der EG-Vertrag von Nizza, der am 1. Februar 2003 in Kraft trat. Während der Umsetzung der Richtlinie wurde mit dem Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrages über die Europäische Union und des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft der EG-Vertrag in den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) umbenannt.
In der Studie werden die aktuellen Fundstellen im AEUV im Text aufgeführt. Bei der Darstellung der Rechtsgrundlage und im weiteren Verlauf der Studie wird die Fundstelle im EGV angegeben, soweit die Regelungen des EGV nicht inhaltsgleich in den AEUV übernommen wurden. Die im Rahmen des Rechtsetzungsverfahrens oder den Beratungen verwendeten Referenzen werden in den Fußnoten wiedergegeben. Weiterhin wird von der Union gesprochen. Der Begriff bezeichnet in dieser Studie die Europäische Union i. S. d. des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) gemäß Art. 1 Abs. 1 AEUV. Mit der Zusammenfassung des EUG und EGV ist die Europäische Union auch als Rechtsnachfolgerin der Europäischen Gemeinschaft zu sehen (Art. 1 EGV).
Schlagworte
AEUVAnwendungsbilanzBerufsanerkennungsrichtlinieBinnenmarktBolkensteinDienstleistungsfreiheitDienstleistungsrichtlinieEinheitlicher AnsprechpartnerElektronische Europäische DienstleistungskarteEuropäische AmtshilfeModernisierungSingle Point of ContactVerwaltungsvereinfachungVerwaltungsverfahrensrechtVerwaltungszusammenarbeitWirtschaftsverwaltungsrechtIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.