1.715 Bücher

Betriebswirtschaft Rechnungswesen & Finanzen

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Der Reserved Alternative Investment Fund (RAIF)

Der Reserved Alternative Investment Fund (RAIF)

Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Transparenz und Nachhaltigkeit am Investmentfondsstandort Luxemburg

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 242 Seiten

Bei dem Fondsplatz Luxemburg handelt es sich um den weltweit zweitgrößten Investmentfondsstandort hinter den USA. Luxemburg verfügt mit hochqualifizierten Akteuren, kurzen administrativen Wegen und einer pragmatischen Regulatorik über optimale…

Alternative InvestmentfondsBetriebswirtschaftInvestmentfondsLuxemburgNachhaltigkeitTransparenz
 Doktorarbeit: Besteuerung grenzüberschreitender digitaler Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie

Besteuerung grenzüberschreitender digitaler Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie

Eine Analyse im geltenden deutschen Ertragsteuerrecht und Abkommensrecht sowie nach den Reformvorschlägen der OECD und UN

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 502 Seiten

Die Digitalisierung stellt einen technisch-ökonomischen Paradigmenwechsel dar, der sich grundlegend auf die Automobilindustrie als wichtigem Vertreter der traditionellen Wirtschaft auswirkt. In dieser Branche führt die Digitalisierung einerseits…

AutomobilindustrieBEPSBesteuerung am Ort der WertschöpfungConnected CarDigitale GeschäftsmodelleInternationale UnternehmensbesteuerungOECDSteuerrechtUNUnified Approach
 Doktorarbeit: Die Entwicklung der §§ 153 und 371 der Abgabenordnung – ein Perspektivwechsel?

Die Entwicklung der §§ 153 und 371 der Abgabenordnung – ein Perspektivwechsel?

Systematische Aufarbeitung der Abgrenzung einer Berichtigung nach § 153 AO und einer Selbstanzeige nach § 371 AO anhand der Grundprinzipien des Steuer- und Steuerstrafrechts unter besonderer Berücksichtigung des Anwendungserlasses zu § 153 AO des Bundesministeriums für Finanzen

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 248 Seiten

Der Autor untersucht die Berichtigung nach § 153 AO und die Selbstanzeige nach § 371 AO sowie ihre Abgrenzung auf Vereinbarkeit mit den Grundprinzipien aus Steuerrecht und Strafrecht.

Gerade in der Praxis ist die Einordnung in den…

AbgrenzungBerichtigungSelbstanzeigeSteuerhinterziehungSteuerrechtSteuerstrafrechtStrafrecht§ 370 AO§ 371 AO
Buchtipp
 Dissertation: Integrierte Mittelfristplanung

Integrierte Mittelfristplanung

Eine qualitativ-empirische Untersuchung bei Verteilnetzbetreibern in Deutschland

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Hamburg 2023, 492 Seiten

[…] Aufgrund des geringen Wissensstandes zum Instrument wird ein explorativer Ansatz in Form einer qualitativ-empirischen Studie gewählt. […] Die energiesendebedingte Transformation und Digitalisierung führen im Zusammenspiel mit der gesetzlich geforderten, effizienten Leistungserbringung zu [...]

, 5-6/2024
BetriebswirtschaftControllingDeutschlandEnergiewirtschaftInstitutioneller IsomorphismusNetzwirtschaftUnternehmensplanungVerteilnetzbetreiber
 Forschungsarbeit: Grundlagen anorganischen Wachstums: Mergers & Acquisitions (M&A) für gemeinnützige Organisationen der sozialen Arbeit

Grundlagen anorganischen Wachstums: Mergers & Acquisitions (M&A) für gemeinnützige Organisationen der sozialen Arbeit

Hintergründe, Anregungen und konkrete Vorgehensweisen für Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen bei Unternehmensakquisitionen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 182 Seiten

Das Buch "Grundlagen anorganischen Wachstums: Mergers & Acquisitions (M&A) für gemeinnützige Organisationen der sozialen Arbeit" ist eine wertvolle Ressource für alle Entscheidungsträger in gemeinnützigen Organisationen der Sozialarbeit,…

Due DiligenceFührungskräfteGemeinnützigkeitM&AMergers & AcquisitionsPortfolio-ManagementPost Merger IntegrationSkaleneffekteSozialarbeitStrategisches ManagementUnternehmensakquisitionUnternehmensstrukturWettbewerbsanalyse
Buchtipp
 Forschungsarbeit: Das Phänomen „Betrieb“ revisited

Das Phänomen „Betrieb“ revisited

Ein integrativer Ansatz zur Neukonzeption des Erfahrungsobjekts der Betriebswirtschaftslehre aus systemtheoretischer Perspektive

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 256 Seiten

Betriebe sind das Erfahrungsobjekt der betriebswirtschaftlichen Forschung. So eindeutig und geradezu trivial diese Aussage klingt, so diffus erscheinen die Antworten auf die Frage, was denn nun eigentlich einen „Betrieb“ von einem „Nicht-Betrieb“…

AutopoiesisBetriebBetriebswirtschaftslehreBWLInstitutionelle OrganisationManagementNachhaltigkeitSozio-technisches SystemUnternehmenUnternehmensverantwortungWertschöpfung
Buchtipp
 Forschungsarbeit: Investment in Economies with Challenging Political Circumstances

Investment in Economies with Challenging Political Circumstances

Political Risk on Foreign Direct Investment of Multinational Companies in Russia

– in englischer Sprache –

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 116 Seiten

„Russland kann nicht allein mit dem Verstand verstanden werden,
Kein gewöhnlicher Maßstab kann seine Größe erfassen:
Es steht allein, einzigartig -
An Russland kann man nur glauben.“ [...]

BetriebswirtschaftslehreBusiness EnvironmentCOVID-19Emerging MarketsForeign Direct InvestmentMultinationale UnternehmenRussiaRusslandSchwellenländer
 Doktorarbeit: Bilanzrecht der ertragsteuerlichen Organschaft

Bilanzrecht der ertragsteuerlichen Organschaft

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 542 Seiten

[…] Die Arbeit von Ludwig wertet die umfangreiche Literatur, Verwaltung und Rechtsprechung zur ertragsteuerlichen Organschaft umfassend aus (das Verzeichnis der verwendeten Quellen umfasst satte 120 Seiten!), ist handwerklich gründlich, sprachlich gut lesbar und wissenschaftlich anspruchsvoll. [...]

, Februar 2024
BilanzrechtDurchführungsfiktionErtragsteuerrechtGewinnabführungsvertragOrganschaft
 Doktorarbeit: Einflussfaktoren auf Optionspreise im Kontext von Hochfrequenzdaten

Einflussfaktoren auf Optionspreise im Kontext von Hochfrequenzdaten

Modell-, marktstruktur- und informationsgetriebene Erkenntnisse

Finanzmanagement

Hamburg 2023, 242 Seiten

Der Hochfrequenzhandel hat die Art und Weise verändert, wie Wertpapiere an Börsen gehandelt werden. Durch Marktgeschehnisse, wie dem Flash-Crash im Jahr 2010 und Geschwindigkeiten im Bereich von Nanosekunden, ist das öffentliche Interesse am…

Empirische KapitalmarktforschungFinanzwissenschaftMarktmikrostrukturOptionsmarktPreisfindungsprozesse
 Doktorarbeit: Auswirkungen von BEPS auf die Begründung und Besteuerung von Betriebsstätten

Auswirkungen von BEPS auf die Begründung und Besteuerung von Betriebsstätten

Aktionspunkt 7 und seine Folgen für Unternehmensstrukturen deutscher multinationaler Unternehmen

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 484 Seiten

In den vergangenen Jahren wurden legale Steuervermeidungsstrategien global agierender Konzerne Gegenstand öffentlicher Diskussionen und erlangten mediale Aufmerksamkeit. Im Zentrum der Berichterstattung standen US-amerikanische Großkonzerne, die…

BEPSBesteuerung am Ort der WertschöpfungBetriebsstätteBetriebswirtschaftNichtbesteuerungSteuerlehreSteuerrechtUnternehmensstruktur