Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Preisfindungsprozesse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Einflussfaktoren auf Optionspreise im Kontext von Hochfrequenzdaten (Doktorarbeit)

Einflussfaktoren auf Optionspreise im Kontext von Hochfrequenzdaten

Modell-, marktstruktur- und informationsgetriebene Erkenntnisse

Finanzmanagement

Der Hochfrequenzhandel hat die Art und Weise verändert, wie Wertpapiere an Börsen gehandelt werden. Durch Marktgeschehnisse, wie dem Flash-Crash im Jahr 2010 und Geschwindigkeiten im Bereich von Nanosekunden, ist das öffentliche Interesse am Hochfrequenzhandel sehr groß.

Daher ist es für die Wissenschaft essentiell zu verstehen, wie sich der Einfluss auf…

Empirische Kapitalmarktforschung Finanzwissenschaft Marktmikrostruktur Optionsmarkt Preisfindungsprozesse
Innovative Preissetzungsmechanismen unter besonderer Berücksichtigung von Pay-What-You-Want (Doktorarbeit)

Innovative Preissetzungsmechanismen unter besonderer Berücksichtigung von Pay-What-You-Want

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die Abkehr von tradierten Ansätzen zur Preisgestaltung und der Einsatz innovativer Pricing-Modelle kann für viele Unternehmen zum entscheidenden Faktor werden, um sich vom Wettbewerb zu differenzieren und um Gewinnpotenziale besser auszuschöpfen.

Insbesondere auch sog. partizipative bzw. interaktive Preismechanismen, wie das Bezahlmodell…

Betriebswirtschaftslehre Big Five Interaktive Preismechanismen Konsumentenpräferenzen Kundenzufriedenheit Marketing Persönlichkeitsmerkmale Preisfindungsprozesse Ungerechtigkeitssensibilität
 

Nach oben ▲