Wissenschaftliche Literatur Unternehmensstruktur
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Grundlagen anorganischen Wachstums: Mergers & Acquisitions (M&A) für gemeinnützige Organisationen der sozialen Arbeit
Hintergründe, Anregungen und konkrete Vorgehensweisen für Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen bei Unternehmensakquisitionen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Das Buch "Grundlagen anorganischen Wachstums: Mergers & Acquisitions (M&A) für gemeinnützige Organisationen der sozialen Arbeit" ist eine wertvolle Ressource für alle Entscheidungsträger in gemeinnützigen Organisationen der Sozialarbeit, sowie für Studierende und Fachleute, die sich mit dem Thema…
Anorganisches Wachstum Due Diligence Führungskräfte Gemeinnützigkeit M&A Mergers & Acquisitions Portfolio-Management Post Merger Integration Skaleneffekte Sozialarbeit Strategisches Management Unternehmensakquisition Unternehmensstruktur Wachstumsstrategie Wettbewerbsanalyse
Auswirkungen von BEPS auf die Begründung und Besteuerung von Betriebsstätten
Aktionspunkt 7 und seine Folgen für Unternehmensstrukturen deutscher multinationaler Unternehmen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
In den vergangenen Jahren wurden legale Steuervermeidungsstrategien global agierender Konzerne Gegenstand öffentlicher Diskussionen und erlangten mediale Aufmerksamkeit. Im Zentrum der Berichterstattung standen US-amerikanische Großkonzerne, die regelmäßig der IT-Branche zugeordnet werden konnten. Die Großkonzerne…
Aktionspunkt 7 BEPS Besteuerung am Ort der Wertschöpfung Betriebsstätte Betriebswirtschaft Digitale Wirtschaft MLI Nichtbesteuerung OECD-Aktionsplan Post-BEPS-Welt Steuerlehre Steuerrecht Unternehmensstruktur
Korrespondenzregeln zur Neutralisierung der Effekte hybrider Gestaltungen mit dem Ziel einer Einmalbesteuerung
Auswirkungen der Anti-Tax Avoidance Directive
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Mit dem Einsatz hybrider Gestaltungen verwirklichen multinationale Unternehmen eine Nichtbesteuerung in Form einer Besteuerungsinkongruenz, die auf eine unterschiedliche Qualifikation eines Finanzinstruments, Rechtsträgers oder einer Betriebsstätte in mindestens zwei Staaten zurückzuführen ist. Die Anti Tax…
Anti-Tax Avoidance Richtlinie ATAD BEPS Besteuerungsinkongruenz Besteuerungsrechte Doppelbesteuerung Einmalbesteuerung Hybride Gestaltungen hybrid mismatch arragements Korrespondenzregeln Mindestbesteuerung Multinationale Unternehmen Nichtbesteuerung Steuerlehre Steuerplanung Unternehmensstruktur
Open Innovation im mittelständischen Maschinenbau
Theoretische Fundierung und praktische Umsetzung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Innovationen gelten schon lange nicht mehr als ‘Lone-Hero‘-Erfolgsgeschichten, sondern werden vielmehr durch die Interaktion und Vernetzung unterschiedlichster Akteure, wie bspw. Kunden, Lieferanten oder universitären Einrichtungen vorangetrieben. Hervorgerufen wird diese Entwicklung durch sich ständig verändernde…
Best-Practice Fallstudien Betriebswirtschaftslehre Fallstudien Innovation Innovationsforschung Innovationsmanagement Innovationsprozess KMU Knowledge-based view Maschinenbau Mittelstand Open Innovation Unternehmenskultur Unternehmensstruktur Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaftswissenschaft Wissensmanagement Wissensressourcen
Besteuerung eines Joint Ventures zwischen USA und Deutschland
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Die Zusammenarbeit von Unternehmen in Form eines Joint Ventures hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Angesichts des anhaltenden Trends zur Globalisierung und des in den meisten Branchen immer intensiveren Wettbewerbs gelten Kooperationen in vielen Fällen sogar als zwingend, um erfolgreich im…
Betriebswirtschaftslehre Grenzüberschreitende Unternehmensbesteuerung Internationale Steuerlehre Joint Venture Steuerlehre Steuerrecht Unternehmensstrukturierung USA